1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuer UHD Sky+ Receiver

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sheldon_c, 25. Juli 2016.

  1. Gast 59557

    Gast 59557 Guest

    Anzeige
    Verstehe leider nicht, was Du meinst.
     
  2. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.825
    Punkte für Erfolge:
    213
    Für 1300€ gibt es 4TB SSD von Samsung. (Falls man lärmempfindlich ist)

    Hat jemand schon probiert wie die Sky-Box auf fremde HDD reagiert?
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.278
    Zustimmungen:
    45.235
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du kannst Dich ja opfern, das Siegel knacken, eine andere HDD einschieben etc.
     
    devastor, Starfighter und Teoha gefällt das.
  4. Abdeeel

    Abdeeel Junior Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2007
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    Danke für die Info. War mir unsicher, da ich meine gelesen zu haben, dass der Sky Receiver direkt in den TV gehen soll
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.278
    Zustimmungen:
    45.235
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es wird immer wieder davon berichtet, das bei 4K-Sendern die Tonübetragung via HDMI "hängt".
    Deshalb der Tipp mit dem HDMI Kabel direkt zum TV zu gehen und den AV-Receiver mit dem optischem Kabel zu befüttern.
    Bei 1080p Ausgabe gibts diese Probleme wohl nicht.
    ______________________________________________

    Wenn man via Streamen Probleme hat, hilft eventuell das "Vorladen".
     
  6. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.825
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ist das Plastikgehäuse der HDD den wirklich für den Betrieb nötig?

    Wenn der Anschluss in der BOX normales S-ATA ist kann man auf das Gehäuse mit etwas Bastelei verzichten.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.278
    Zustimmungen:
    45.235
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich habe keine Ahnung und werde das auch nicht probieren. Sorry.
     
    AllesSuper gefällt das.
  8. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.614
    Zustimmungen:
    4.076
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    Die OnDemand Inhalte warden über das TV-Signal geladen. In der Regel zwischen 1:00 Uhr und 12:00 Uhr. Deswegen schaltet sich der Receiver auch nachts selbständig ein und aus.
     
  9. Gast 59557

    Gast 59557 Guest

    Mich würde das auch sehr interessieren.
    Allerdings NICHT, um eine andere Festplatte einzubauen.
    Ich würde die Festplatte gerne mittels einen längeren Kabels außerhalb des Receivers in einer Schublade unterbringen wollen.
    Um die Sache tatsächlich auch 100%ig lautlos zu bekommen.
     
  10. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.838
    Zustimmungen:
    17.445
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Festplatte wird mit der Seriennummer auch ins Sky-System eingetragen und gepairt. Geschieht dies nicht, kann man bei Sky-Programmen (inkl. Dritte) auch nichts aufnehmen oder Timeshift/Pausieren nutzen.
     
    amerin und Eike gefällt das.