1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuer UHD Sky+ Receiver

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sheldon_c, 25. Juli 2016.

  1. devastor

    devastor Platin Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2001
    Beiträge:
    2.119
    Zustimmungen:
    392
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sony 65XD7505
    Sky+ Pro
    Denon AVR-X2200W
    Sony UBP-X800
    Apple TV 4 32GB
    Iphone 8+ 64GB
    Ipad Pro 10.5 256GB
    Anzeige
    Genau aus dem Grund hängen meine Geräte alle an einem Switch der via LAN am Speedport Hybrid angebunden ist. Das geht bei vielen natürlich nicht ist mir klar.
    Hast du mal die FB neu gestartet? Als ich noch eine 7362 SL hatte, hat diese des öfteren mal Zicken gemacht.
     
  2. dani330ci

    dani330ci Junior Member

    Registriert seit:
    12. April 2010
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    8
    Wie werden eigentlich die filme geladen auf die Festplatte übers Internet oder über schüssel tv signal.?
     
  3. Abdeeel

    Abdeeel Junior Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2007
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    Wurde bestimmt schon tausend Mal gefragt. Hiermit also das 1001 Mal:

    wie sollte am Besten verkabelt werden? Den Sky Pro Receiver direkt an den Fernseher (ARC) hängen und mit dem AVR das gleiche? Receiver und Fernseher per "optischer Kabel" verbinden?

    Habe einen Sony 65S9005 und nutze einen AVR Sony STR DH540.
     
  4. Honda Steffen

    Honda Steffen Gold Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2004
    Beiträge:
    1.441
    Zustimmungen:
    251
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ich hatte am Samstag Wayward Pines gestreamt - Kabel direkt an dem Router - 120.000er Leitung - kommt auch komplett an und sollte für Sky ausreichen :)

    Hatte 3 x Aussetzer drin wo das Bild eingefroren ist für 2 Sekunden. Bildqualität war so das ich mir das als stream nicht nochmals antun werde.
    Dann nehme ich doch lieber die Sendung auf.

    Im Bild wurde das Fox Logo OHNE HD eingeblendet - war das jetzt SD oder HD was da ankam? Vom Bild her wars ne Ecke schlechter als HD
     
  5. Gast 59557

    Gast 59557 Guest

    Wenn ich jetzt nicht irre, kannst Du doch bei allen SoD Filmen und Serien immer vorher sehen, ob es HD ist oder nicht?
    Also ich meine da wo auch die Inhaltsbeschreibung steht und so.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.289
    Zustimmungen:
    45.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Logos sind beim Streamen generell ohne HD-Zusatz, außer bei TNT glaub ich.
    Bei SyFy und 13th Street steht statt HD "rewind" dran.

    Bei Fox werden die meisten Inhalte auf die Platte geladen in HD.
    Wenn die Inhalte (noch) nicht (oder nicht mehr) auf der Platte sind werden sie gestreamt.

    Probleme hatte ich nie, außer in der Anfangsphase wo OD gestartet ist.
    Ich habe ne 30 mbit/s Leitung. Es sollte aber auch mit einer 6er gehen, denn so hoch sind die Datenraten nicht beim Streamen.
     
  7. devastor

    devastor Platin Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2001
    Beiträge:
    2.119
    Zustimmungen:
    392
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sony 65XD7505
    Sky+ Pro
    Denon AVR-X2200W
    Sony UBP-X800
    Apple TV 4 32GB
    Iphone 8+ 64GB
    Ipad Pro 10.5 256GB
    Den Sky Receiver in den AVR und von da in den TV. Bei Tonproblemen, via Toslink in den AVR gehen.
     
    Abdeeel gefällt das.
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.289
    Zustimmungen:
    45.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du hast mich falsch zitiert.
     
  9. Honda Steffen

    Honda Steffen Gold Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2004
    Beiträge:
    1.441
    Zustimmungen:
    251
    Punkte für Erfolge:
    93
    Was mir noch aufgefallen ist heute früh - dachte eigentlich der grosse blaue Kreis wäre zu sehen wenn Festplatte geladen wird. Der kleine blaue Punkt wäre ein Zeichen für "alles aus".

    Stand es nicht so auch hier im Thread?

    Heute morgen war nur der kleine blaue Punkt zu sehen - die Festplatte war aber ordentlich am rödeln.
     
  10. Honda Steffen

    Honda Steffen Gold Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2004
    Beiträge:
    1.441
    Zustimmungen:
    251
    Punkte für Erfolge:
    93
    mist - doppelt