1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuer UHD Sky+ Receiver

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sheldon_c, 25. Juli 2016.

  1. technickfreak

    technickfreak Gold Member

    Registriert seit:
    4. September 2006
    Beiträge:
    1.442
    Zustimmungen:
    258
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Iss richtig . Evil Dead kommt sicher noch drauf aberwarten
     
  2. epapress

    epapress Gold Member

    Registriert seit:
    25. Juni 2001
    Beiträge:
    1.342
    Zustimmungen:
    56
    Punkte für Erfolge:
    58
    Mein Sky+ Pro kommt laut DHL-Sendungsverfolgung morgen Mittag.
    Dann beginnt das Testen.

    Kann man nicht selbst eine 2 TB Festplatte einbauen?
    Die Software ist doch die selbe wie im Sky+

    Da ist doch hinten rechts (von vorne gesehen) der Smartkartenschlitz und darüber eine Abdeckung.
    Dahinter ein Festplattenschlitten oder Festplattenträger mit der 1 TB HDD.

    Probeweise könnte man doch eine 2 TB Platte reinmachen.

    Die Garantie wäre futsch und es ist und bleibt ein Sky-Gerät, also nur geliehen und nicht in unserem Besitz.

    [​IMG]
    Manfred
     
  3. devastor

    devastor Platin Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2001
    Beiträge:
    2.119
    Zustimmungen:
    392
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sony 65XD7505
    Sky+ Pro
    Denon AVR-X2200W
    Sony UBP-X800
    Apple TV 4 32GB
    Iphone 8+ 64GB
    Ipad Pro 10.5 256GB
    Kann man machen aber wird nicht funktionieren, da Sky sehr warscheinlich einen proprietären Bootloader verwendet.
     
  4. rx 50

    rx 50 Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2006
    Beiträge:
    4.872
    Zustimmungen:
    1.364
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bereits Ende der letzten Woche hatte ich "Anschlussprobleme" mit dem Sky Receiver angekündigt.
    Je TV Fabrikat werden unterschiedliche Bezeichnungen und Anschlussmöglichkeiten angeboten , die die
    meisten her verunsichert. Deshalb meine 3 konkreten Fragen.
    1.) muss en HDMI Anschluss HDCP 2.2 unterstützen ,um ein sauberes UHD Bild übertragen zu können ?
    2.)reicht daür auch ein HDMI Anschluss , der 50P/60P 4.4.4 oder 4.2.2 unterstützt?
    3.) liefert ein HDMI Anschluss mit HDCP 2.2 das beste Bild(objektiv)?
     
  5. devastor

    devastor Platin Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2001
    Beiträge:
    2.119
    Zustimmungen:
    392
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sony 65XD7505
    Sky+ Pro
    Denon AVR-X2200W
    Sony UBP-X800
    Apple TV 4 32GB
    Iphone 8+ 64GB
    Ipad Pro 10.5 256GB
    HDCP hat nichts mit der Bildqualität zu tun sondern ist ein reiner DRM Schutz.
    Für den Sky+ Pro Receiver ist wenn man UHD Inhalte auf seinem UHD Tv sehen will zwingend ein HDMI 2.0 und wenn man HDR berücksichtigt mind. 2.0a Anschluss inkl. HDCP 2.2 beherrscht.

    Die Farbuntertastung 4:4:4 oder 4:2:2 ist nichtnnötig, da der Receiver eh nur ein 4:2:0 Signal ausgibt.
     
  6. bic3ba

    bic3ba Neuling

    Registriert seit:
    9. Oktober 2016
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    11
    Hallo
    Ich bekomme den UHD Receiver morgen. Habe ihn für meine Zweitkarte bestellt. Im Kundencenter steht er jetzt allerdings auf meiner Hauptkarte. Kann ich ihn trotzdem für die Zweitkarte verwenden? Oder muss ich ihn zurück schicken und neu bestellen?
    Ich benutze meine Zweitkarte eigentlich als Hauptkarte da ich hier HD+ mit gebucht habe

    Zweitkarte:
    Receiver: PVRHD
    Sky +: Ja
    Sky On Demand: Ja
    HD+: Ja

    Hauptkarte:
    Set-Top-Box: PVRUHD
    Zubehör: 1 TB
    Sky+: Nein
    Sky On Demand: Nein
    Sky Go: Ja
    Sky Go Extra: Nein
    TV Digital: Nein
    sportdigital HD: Nein
    HD+: Nein
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Oktober 2016
  7. Enterhaken

    Enterhaken Senior Member

    Registriert seit:
    22. August 2010
    Beiträge:
    226
    Zustimmungen:
    88
    Punkte für Erfolge:
    38
    @rx 50
    Ja aber das ist doch vollkommen sinnfrei so. Der einzig "fähige" HDMI Anschluss wird künstlich beschnitten und bei den übrigen HDMI-Anschlüssen, die für UHD Content wegen fehlendem HDCP 2.2 eigentlich gar nicht zu gebrauchen sind, kann man dann die Funktion aktivieren...
     
  8. robbytobby

    robbytobby Senior Member

    Registriert seit:
    6. September 2001
    Beiträge:
    175
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Die Aktivierung von UHD Color macht beim Samsung allerdings keinen Sinn, da der Receiver eh nur ein 4:2:0 Signal ausgibt. Damit hast Du durch die fehlende UHD Color-Einstellung qualitativ überhaupt keinen Nachteil.
     
  9. rx 50

    rx 50 Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2006
    Beiträge:
    4.872
    Zustimmungen:
    1.364
    Punkte für Erfolge:
    163
    Habe gerade mal meine Solo4K an den HDMI3 Eingang angeschlossen , war vorher auf 1 mit UHD Color.
    Kann allerdings keinen Unterschied ( Bildverbesserung) feststellen , sowohl bei UHD als auch bei HD Inhalten.
    Ob der Hu7590 HDMI 2.0 Anschlüsse hat , konnte ich nicht rausfinden.
     
  10. tomcologne

    tomcologne Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2008
    Beiträge:
    3.350
    Zustimmungen:
    188
    Punkte für Erfolge:
    73