1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuer UHD Sky+ Receiver

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sheldon_c, 25. Juli 2016.

  1. devastor

    devastor Platin Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2001
    Beiträge:
    2.119
    Zustimmungen:
    392
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sony 65XD7505
    Sky+ Pro
    Denon AVR-X2200W
    Sony UBP-X800
    Apple TV 4 32GB
    Iphone 8+ 64GB
    Ipad Pro 10.5 256GB
    Anzeige
    Dann hat die Software einen Bug bei der Audio Syncronisation.
    Ein Hardwaredefekt ist relativ unwarscheinlich und somit bringt ein Austausch auch nichts.
     
    Teoha gefällt das.
  2. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja
     
    Zolman gefällt das.
  3. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Vom neuen UHD Receiver aus das Einstell-Menü im Pana aufrufen, anschließend ins Setup-Menü und unter HDMI-Auto-Einstellung kannst du Modus 1 bzw. 2 einstellen.
     
  4. AndreasZenz

    AndreasZenz Senior Member

    Registriert seit:
    13. August 2010
    Beiträge:
    311
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    Habe ja einen Phillips keine Pana
    Aber kann das Gerät Sky Reciver nicht verwenden mit Bus zu 7 sek Zeitversatz
    Außer jemand hat ne Lösung
     
  5. DuskTillDawn

    DuskTillDawn Senior Member

    Registriert seit:
    1. April 2002
    Beiträge:
    177
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    Habe ein sehr merkwürdiges Problem mit dem neuen Receiver . Schaue gerade Fußball auf RTL. Unter Bildschirm Auflösung habe ich den Receiver auf 4K stehen. Nun ist es so das das Bild sehr merkwürdig aussieht beziehungsweise der Ball auf dem Spielfeld flattert... stelle ich die Auflösung wieder auf normal Full HD ist das Problem weg. Ich habe aber einen 4K Fernseher. Hat einer eine Idee woran das liegt ??? Kann das ein upscaling Problem sein der Sender ist ja nur in Full HD- sobald ich aber bei dem Receiver auf 4K Stelle fängt das Bild an zu flattern beziehungsweise der Ball ist nur am flattern.
     
  6. devastor

    devastor Platin Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2001
    Beiträge:
    2.119
    Zustimmungen:
    392
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sony 65XD7505
    Sky+ Pro
    Denon AVR-X2200W
    Sony UBP-X800
    Apple TV 4 32GB
    Iphone 8+ 64GB
    Ipad Pro 10.5 256GB
    @AndreasZenz,

    Kannst du das bitte mal konkret beschreiben? Also dein Setup, wie angeschlossen und was genau tritt auf?

    @DuskTillDawn.

    das könnte an dem Upscale von dem SD Bild des Sky Receivers auf die UHD Auflösung liegen. Ist der Receiver an den TV direkt angeschlossen oder hängt noch ein AVR dazwischen?
     
  7. DuskTillDawn

    DuskTillDawn Senior Member

    Registriert seit:
    1. April 2002
    Beiträge:
    177
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    Der Receiver ist direkt per HDMI angeschlossen. Muss ich eventuell das ab Scaling deaktivieren im Fernseher ? Ich schaue aber RTL HD
     
  8. devastor

    devastor Platin Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2001
    Beiträge:
    2.119
    Zustimmungen:
    392
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sony 65XD7505
    Sky+ Pro
    Denon AVR-X2200W
    Sony UBP-X800
    Apple TV 4 32GB
    Iphone 8+ 64GB
    Ipad Pro 10.5 256GB
    Also nur ein Gerät sollte den Upscale vornehmen. Du musst mal probieren welches besser aussieht.
    Wobei ein SD Bild auf einem UHD wohl grundsätzlich eher schlecht aussehen dürfte. So ein Fall wie du beschrieben hast, sollte jedoch nicht vorkommen.
     
  9. DuskTillDawn

    DuskTillDawn Senior Member

    Registriert seit:
    1. April 2002
    Beiträge:
    177
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    Nimmt denn der Receiver einen UP Scaling vor wenn er auf 2160p steht ?
     
  10. Zolman

    Zolman Junior Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2012
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    18
    Habe jetzt auch eine Frage. Ich habe einen Samsung TV. Der Sky Receiver erkennt den TV nach Neuinstallation sofort. Schaltet man den Receiver aus, wieder ein, wird der TV nicht mehr erkannt es steht im Menü unbekannte Hardware. Stelle ich im Bildschirmmenü bei Auflösung auf 2160p klappt alles bis zum Neustart. Dann wieder nur TV unbekannt. Ein Software Fehler? Auf neue Software warten? Oder vorsorglich Sky Hotline mitteilen? Mir ist bewusst, das ich mit dem UHD Receiver Beta Tester bin. jemand selbiges Problem? Ausschließen möchte ich meinen TV als Fehlerquelle, da XBO-S ohne Probleme mit 2160/60 läuft.
    Grüsse Zolman