1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

AXN findet eine neue Heimat

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 7. Oktober 2016.

  1. sir75

    sir75 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    15. November 2008
    Beiträge:
    8.948
    Zustimmungen:
    5.018
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS 922
    Kathrein UFS 910
    Harmony 885
    Anzeige
    Mal rein so aus Interesse, sind die Basispakete bei Canal+ und Moviestar werbefrei?
     
  2. Kirk^

    Kirk^ Gold Member

    Registriert seit:
    11. April 2003
    Beiträge:
    1.788
    Zustimmungen:
    583
    Punkte für Erfolge:
    123
    Der Sender AXN im AustriaSat Paket welcher auf 12722 neu aufgeschaltet wurde, wurde übrigens in "AXN Deutschland" umbenannt. Interessant für einen Sender, den man in Deutschland nicht empfangen kann....
     
    Cha, seifuser, arte und einer weiteren Person gefällt das.
  3. TV.Berlin

    TV.Berlin Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.221
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123
    Nein, es gibt kein ausländisches Pay-TV ohne Werbung. Da läuft immer Werbung zwischen den Blöcken.

    Pay-TV heisst nicht werbefrei - egal auf welchem Sender oder Plattform.
     
    Daktari, moznov und sir75 gefällt das.
  4. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.043
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das sind alles Dinge, die du ändern kannst. Das liegt ganz allein bei dir. :winken:

    Sprachen kann man lernen. In den Sprachkursen der VHS sitzen regelmäßig auch Senioren. Es gibt keine Altersgrenze. Das Anschauen der entsprechenden Fernsehprogramme wird im allgemeinen beim Spracherwerb als nützlich eingeschätzt. :D

    Satelliten-Gemeinschaftsantennen kann man erweitern. Das ist eine Frage der Motivation und des Geldes. Aber wenn du kein Englisch sprichst, hast du eine Erweiterung der Antennenanlage wahrscheinlich gar nicht ernsthaft beantragt.

    Sollte deine Gemeinschaftsantenne Astra 19 komplett durchleiten, könntest du immerhin das spanische Movistar abonnieren - was hier im Forum seine eigene Fangemeinde hat und wo du sicherlich freundlich beraten wirst, falls du das ernsthaft in Erwägung ziehst.

    Mehr als die Hälfte der Menschen, die in Deutschland leben, sprechen mindestens eine Fremdsprache. Wenn du nicht dazu gehören willst, dann ist das deine Sache. Verdirb uns anderen, die wir uns fließend in Englisch unterhalten können, aber bitte nicht den Spaß!

    Für meinen Teil gilt, dass ich mir keine deutschen Synchronisation von Hollywood-Produktionen mehr antue. Ich finde, bei der Synchronisation geht eine Menge vom Reiz der Originalversion verloren.

    Wir sind hier nicht ganz weit weg von der holländischen Grenze. In Holland, aber auch in Skandinavien und einigen osteuropäischen Ländern wird, abgesehen von Kinderfilmen, gar nichts synchronisiert. Da werden Zwangs-Untertitel fest ins Bild eingeblendet - und fertig. Das heutige NPO 2 gucke ich, seit ich 12 Jahre alt bin.

    Kann man da, wo du wohnst, das tschechische Fernsehen gucken? Und wie machen die das?
     
    tesky gefällt das.
  5. sir75

    sir75 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    15. November 2008
    Beiträge:
    8.948
    Zustimmungen:
    5.018
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS 922
    Kathrein UFS 910
    Harmony 885
    Danke, von vielen Pay TV weltweit wußte ich es, aber, bei den beiden Ländern war ich mir nicht sicher.
     
  6. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Schön, nur um Ausländische TV-Sender anzuschauen fange ich bestimmt nicht damit an Sprachen zu lernen.
    Das ist nicht nur eine Frage der Motivation und des Geldes sondern auch eine Frage des Eigentümers, und der wird mir gehörig was Husten.

    Ich will kein Spanisches Fernsehen, ich will auch kein Chinesisches Fernsehen oder sonstwas. Mir reicht mein deutschsprachiges Fernsehn. Warum habe ich das Gefühl das du nie wirklich was zum eigentlichen Thema schreibst sondern wie ein Werbefachmann versuchst dein Ach so tolles Hobby anzupreisen. Ist dir schon mal in den Sinn gekommen dass es auch Menschen gibt die nach der Arbeit nachhause kommen und einfach nur Fernsehen wollen und das ohne irgendwelche Fremdsprachenkenntnisse?


    Entschuldige bitte, wo verderbe ich euch den Spaß? Wenn ihr euch in Deutschland englisch unterhalten wollt dann macht es doch, hindert euch doch keiner dran und ich werde euch erst recht nicht daran hindern. Und wenn du und andere auf englisch, spanisch oder was weiß ich Fernsehen wollt dann macht es doch. Aber bitte nerv nicht ständig mit deinen Missionieren .


    Keine Ahnung wie das die Tschechen machen, die kriegst du hier in Amberg nicht rein.
     
    HiFi_Fan gefällt das.
  7. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.967
    Zustimmungen:
    4.453
    Punkte für Erfolge:
    213
    Schon lustig, dass man dank Medienmogul in fast jedem Thema irgendwann bei Sky UK, Digital+ und Co. landet. Dass manche Menschen Fernsehen aus dem Ausland nicht oder nur wenig interessiert, versteht er irgendwie nicht.
     
    HiFi_Fan und Winterkönig gefällt das.
  8. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Er wirkt wie eine Werbefachmann für sein Hobby.
     
  9. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.533
    Zustimmungen:
    4.311
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Wer weiß, vielleicht wissen die bei AXN schon etwas, was sonst noch keiner weiß.
    Vielleicht plant ja irgend jemand ein SAT Pay TV Paket, was nur noch nicht publik gemacht wurde.
    Das muß ja nicht HD+ oder AustriaSAT sein, sondern jemand mit dem noch niemand rechnet.:whistle:
     
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.033
    Zustimmungen:
    3.461
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... AustriaSat gehört zur M7 Group, die in Deutschland auch aktiv sind. Marketing und Vertrieb existieren bereits in Deutschland -> M7 - digitales Fernsehen nach Wunsch