1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

simpliTV in Österreich

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von misteranonymus, 5. Februar 2013.

  1. DVB-T2500

    DVB-T2500 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2011
    Beiträge:
    2.613
    Zustimmungen:
    311
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T85 mit 0,8W/ 4,8/ 9/13/16/19,2/23,5/28,2/33/39/42/46
    T90 in https://m.youtube.com/watch?v=EKDcWuKEmFg
    Kjaerulff1 Maximum
    König ANT-UHF31L-KN
    Philips SDV 2940
    DVB-T SK+CZ+A
    2x Gigablue HD Quad+
    2x Edision Argus Mini 2 in 1
    Lglh3010
    Samsung le46c530
    Samsung Tab S7+12,4 Zoll

    uvm
    Anzeige
    Ob dem guten Herrn H264 oder 265 überhaupt bekannt sind darf bezweifelt werden ;)
     
  2. Mark100

    Mark100 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    2.697
    Zustimmungen:
    589
    Punkte für Erfolge:
    123
    Was meinte der gute nun mit dem Empfang der CZ Programme im Osten von Österreich? Dass man diese im Grenzraum von den CZ Sendeanlagen empfangen kann - denn ich kann mir ja nicht vorstellen, dass die ORS via Simpli TV die CZ Programme überträgt.

    Wie senden die CZ HD Programme eigentlich via DVB-T2 - auch grundverschlüsselt? Bei ersterem wäre dann ein DVB-T2 fähiger TV die Lösung mit Simpli TV Steckmodul, da dann die CZ Sender auch empfangen werden können - oder? Ich hab bei mir im Wienerwald zu analogzeiten CZ Sender empfangen. Bei DVB-T2 wurde es schon schwieriger, da kommt es auf das Wetter drauf an - DVB-T2 habe ich trotz TV mit DVB-T2 Tuner noch keine hereinbekommen (Dachantenne).
     
  3. DVB-T2500

    DVB-T2500 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2011
    Beiträge:
    2.613
    Zustimmungen:
    311
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T85 mit 0,8W/ 4,8/ 9/13/16/19,2/23,5/28,2/33/39/42/46
    T90 in https://m.youtube.com/watch?v=EKDcWuKEmFg
    Kjaerulff1 Maximum
    König ANT-UHF31L-KN
    Philips SDV 2940
    DVB-T SK+CZ+A
    2x Gigablue HD Quad+
    2x Edision Argus Mini 2 in 1
    Lglh3010
    Samsung le46c530
    Samsung Tab S7+12,4 Zoll

    uvm
    Weder in CZ, SK und auch nicht in H existiert eine Grundverschlüsselung, die Tschechen senden genauso wie die anderen beiden ihre HD Programme in DVB-T 1, es braucht also keine Simpli Wunderbox !
    Plustelka (Pay Tv Slowakei) verwendet DVB-T2 H 265 hier ist die Simpli Box auch ratlos :D
     
  4. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.190
    Zustimmungen:
    973
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    Das hätte man schon mit dem Start von simpliTV haben können. Warum erst jetzt?
    Für mich sind die geplanten Aufschaltungen von Radioprogrammen auf DVB-T2 der Versuch, die Einführung von DAB+ in Österreich zu torpedieren.
    Man kann dann sagen, dass "der Gebührenzahler nicht zwei terrestrische Digitalstandards finanzieren soll" (ORF), bzw. "es für uns wirtschaftlich nicht sinnvoll ist, zwei terrestrische Digitalstandards zu finanzieren" (Privatradios)
     
  5. Mark100

    Mark100 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    2.697
    Zustimmungen:
    589
    Punkte für Erfolge:
    123
    die Menschen, die via SimpliTV Radio hören, wird man vermutlich im %o Bereich messen können. Ersatz für DAB+ ist das nicht wirklich.
     
  6. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.190
    Zustimmungen:
    973
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    Eben. Es wird fast alles beim alten bleiben, mit den UKW-Platzhirschen.
    Gleichzeitig war man pro forma bereit, auch digital zu senden....
     
  7. Mark100

    Mark100 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    2.697
    Zustimmungen:
    589
    Punkte für Erfolge:
    123
    Platzhirsch ist ohnehin nur der ORF aus der Geschichte heraus. Im Osten von Österreich sieht es leider traurig aus. Kein Vergleich mit dem süddeutschen Raum und der Vielfalt an Stationen dort - oder auch CZ.
     
  8. DVB-T2500

    DVB-T2500 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2011
    Beiträge:
    2.613
    Zustimmungen:
    311
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T85 mit 0,8W/ 4,8/ 9/13/16/19,2/23,5/28,2/33/39/42/46
    T90 in https://m.youtube.com/watch?v=EKDcWuKEmFg
    Kjaerulff1 Maximum
    König ANT-UHF31L-KN
    Philips SDV 2940
    DVB-T SK+CZ+A
    2x Gigablue HD Quad+
    2x Edision Argus Mini 2 in 1
    Lglh3010
    Samsung le46c530
    Samsung Tab S7+12,4 Zoll

    uvm
    Die Menge an freien Programmen aus SK und CZ sind in der Tat bemerkenswert, meine Antennen bescheren mir ca 25 freie Programme die mir täglich Freude bereiten, es geht eben auch anders im freien Europa :)
     
  9. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.878
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    Also ich bin nicht am Laufenden, aber in Ungarn gibt es doch eine Grundverschlüsselung der Privaten. Oder ist alles bei AH gegen Gebühr?

    Und unsere Nachbarn (außer D und Kroatien) verwenden doch alle DVB-T. Franz weißt du mehr über einen Umstieg?
     
  10. DVB-T2500

    DVB-T2500 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2011
    Beiträge:
    2.613
    Zustimmungen:
    311
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T85 mit 0,8W/ 4,8/ 9/13/16/19,2/23,5/28,2/33/39/42/46
    T90 in https://m.youtube.com/watch?v=EKDcWuKEmFg
    Kjaerulff1 Maximum
    König ANT-UHF31L-KN
    Philips SDV 2940
    DVB-T SK+CZ+A
    2x Gigablue HD Quad+
    2x Edision Argus Mini 2 in 1
    Lglh3010
    Samsung le46c530
    Samsung Tab S7+12,4 Zoll

    uvm
    Kann das leider wegen dem blöden Hügel (Leithagebirge) nicht überprüfen aber die ÖR sind soweit mir bekannt unverschlüsselt, DVB-T2 ist dort auch noch kein Thema !