1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

simpliTV in Österreich

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von misteranonymus, 5. Februar 2013.

  1. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.878
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    Danke für den Link, es ist schon erstaunlich, dass die linke Hand nicht weiß, was die rechte Hand macht.

    Lassen wir uns überraschen...
     
  2. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.878
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    Wobei das obige Zitat von Plüschkater mir nicht recht gibt, sondern nur die Abschaltung von DVB-T verkündet
     
  3. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.190
    Zustimmungen:
    973
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    Man kann die Sache auch anders angehen: ab 27.10. gibt es Bundesländer, in denen der endgültige Mux F auf Sendung ist (Seite 3) https://www.simplitv.at/fileadmin/user_upload/Simplitv/images/Landingpages/DSO/Senderliste_WNB.pdf
    und solche, in denen Mux F mit der alten Belegung verfügbar ist (auch Seite 3): https://www.simplitv.at/fileadmin/u...ts/downloads/Senderliste_K-T-V-St-OOE-Sbg.pdf
    Würde sich das von der Kapazität her ausgehen, in den F-Muxen mit der alten Belegung zusätzlich ATV SD zu verbreiten?

    Übrigens, KEL spricht von
    sowie
    ATV finalisiert die Umstellung auf DVB-T2 - kel.at - Kommunikationselektroniker
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Oktober 2016
  4. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.878
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    Auf Mux F ist aktuell für ein HD Programm noch Platz
     
  5. DVB-T2500

    DVB-T2500 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2011
    Beiträge:
    2.613
    Zustimmungen:
    311
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T85 mit 0,8W/ 4,8/ 9/13/16/19,2/23,5/28,2/33/39/42/46
    T90 in https://m.youtube.com/watch?v=EKDcWuKEmFg
    Kjaerulff1 Maximum
    König ANT-UHF31L-KN
    Philips SDV 2940
    DVB-T SK+CZ+A
    2x Gigablue HD Quad+
    2x Edision Argus Mini 2 in 1
    Lglh3010
    Samsung le46c530
    Samsung Tab S7+12,4 Zoll

    uvm
    nachgefragt: Michael Weber / schautv - Mediathek

    Interview mit dem Michael Weber, extrem unsympathischer Typ !
    Wirklich extrem wie der Moderator dem Simpli Typen die Worte in den Mund legt, außerdem liegt Kärnten ab sofort im Westen Österreichs, Sat Tv benötigt viele Boxen (Simpli nicht ?:confused:) und im Osten Österreichs kann man tschechisches Tv empfangen !
     
  6. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.878
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    Naja, der Fehler liegt beim Moderator, inhaltlich hat aber Herr Weber recht. Was er aber immer verschweigt, ist die Konkurrenz durch IPTV.
     
  7. DVB-T2500

    DVB-T2500 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2011
    Beiträge:
    2.613
    Zustimmungen:
    311
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T85 mit 0,8W/ 4,8/ 9/13/16/19,2/23,5/28,2/33/39/42/46
    T90 in https://m.youtube.com/watch?v=EKDcWuKEmFg
    Kjaerulff1 Maximum
    König ANT-UHF31L-KN
    Philips SDV 2940
    DVB-T SK+CZ+A
    2x Gigablue HD Quad+
    2x Edision Argus Mini 2 in 1
    Lglh3010
    Samsung le46c530
    Samsung Tab S7+12,4 Zoll

    uvm
    Mich stört dieses ewige " Fernsehen wird wieder einfach " denn genau das Gegenteil ist der Fall ;)
     
  8. Mark100

    Mark100 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    2.697
    Zustimmungen:
    589
    Punkte für Erfolge:
    123
    Eine reine Werbesendung halt - nachdem jeder Sender bei Simpli TV Kunde ist - wird von den Journalisten auch nie die Grundverschlüsselung angesprochen... Auch kein Mensch spricht an, warum es ein Paket von kostenpflichtigen Sendern gibt, die über SAT großteils gratis sind.

    Für mich neu, dass auch die Privatradios via DVB-T2 empfangbar sind - Kronehit, 88,6, Arabella etc. scheinen am Kanalraster auf der Simpli TV nicht auf. Dort sind lediglich die ORF Radios abgebildet.

    Der Hinweis auf die CZ Programme (warum nicht SK) ist auch interessant. Meint er damit, dass die CZ Progamme im Grenzraum von den Sendeanlage aus CZ empfangen werden können - denn ich gehe nicht davon aus, dass diese in Österreich abgestrahlt werden?
     
    DVB-T2500 gefällt das.
  9. DVB-T2500

    DVB-T2500 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2011
    Beiträge:
    2.613
    Zustimmungen:
    311
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T85 mit 0,8W/ 4,8/ 9/13/16/19,2/23,5/28,2/33/39/42/46
    T90 in https://m.youtube.com/watch?v=EKDcWuKEmFg
    Kjaerulff1 Maximum
    König ANT-UHF31L-KN
    Philips SDV 2940
    DVB-T SK+CZ+A
    2x Gigablue HD Quad+
    2x Edision Argus Mini 2 in 1
    Lglh3010
    Samsung le46c530
    Samsung Tab S7+12,4 Zoll

    uvm
    Natürlich spricht er von den Sendern in Grenznähe, für den Wiener Raum ist der Sender Mikulov(2 Mux 25kw) relevant, die slowakischen Sender sind sicherlich für die meisten im Osten einfacher zu empfangen ( 4 Mux 50Kw Bratislava Kamzik) !
    Auf die Ungarn hat er ganz vergessen aber was hat das ganze mit Simpli Tv zu tun :mad:
    In Kärnten hatte er damals auf die slowenischen Programme hingewiesen, vergessen hat der gute Mann allerdings auf die Schweizer und Deutschen Tv Sender die natürlich teilweise auch in einigen Bundesländern empfangbar sind !
    Selber verschlüsseln und dann auf die unverschlüsselten Nachbarn hinweisen ist mehr als grenzwertig !
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Oktober 2016
    Ajgormy gefällt das.
  10. Franz Brazda

    Franz Brazda Gold Member

    Registriert seit:
    18. September 2008
    Beiträge:
    1.130
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    Hier wurde so viel Verschwiegen bzw. Falsch gesagt dass es schon wirklich zum Schämen ist. Die Teilnehmer in den westlichen Bundesländern die bislang die deutschen Sender mit schauten werden das freie "freenet TV" mit den SimpliTV Boxen nicht empfangen können da die in der neuen Norm H.265 (4k etc.) senden und bislang alle SimpliTV Boxen nur H.264 codieren und auch nicht aufrüstbar sind. Die Nachbarländer Slowakei, Ungarn, Slowenien und Tschechien senden DVB-T2 auch nur mehr in H.265. Somit werden auch die östl. Bundesländer vom Ausland ausgeschlossen. Das Ausland wird sowieso schon wegen der Grundverschlüsselung vom ORF, etc. ausgegrenzt. Schöne freie EU-Fernsehwelt.
     
    globalsky und DVB-T2500 gefällt das.