1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuer UHD Sky+ Receiver

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sheldon_c, 25. Juli 2016.

  1. Bender1978

    Bender1978 Senior Member

    Registriert seit:
    12. März 2001
    Beiträge:
    161
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Panasonic 49CXW754
    Sky Q
    Denon AVR-X2200W
    Anzeige
    Hab am 28.9. abends 21 Uhr bestellt. Meiner soll auch morgen kommen. Gerade kam die Versandmail mit der Trackingnummer.
     
  2. hanneslan

    hanneslan Neuling

    Registriert seit:
    5. Oktober 2016
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    Könnte jemand, der im Besitz eines UHD Fernsehers ist, mal ausprobieren, ob als Ausgabemodus auch 2160p auswählbar ist?
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.254
    Zustimmungen:
    45.145
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sollte, denn es steht so im Prospekt:

    2160p, 1080p, 1080i, 720p, 576p
     
  4. Starfighter

    Starfighter Gold Member

    Registriert seit:
    30. September 2005
    Beiträge:
    1.435
    Zustimmungen:
    149
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ...steht in der Sig.
    Mit welchem Ausgabemodus willst du denn sonst UHD-Fernsehen ?
     
  5. Ohli78

    Ohli78 Senior Member

    Registriert seit:
    12. Dezember 2005
    Beiträge:
    167
    Zustimmungen:
    35
    Punkte für Erfolge:
    38
    Wenn ich den Sky + Pro Receiver mit Zweitkarte bestellen will, bietet mir Sky als Option ein WLAN-Modul für 10 Euro an. Der Receiver hat doch WLAN, oder? Wofür sollte ich dann dieses optionale Modul benötigen?
     
  6. hanneslan

    hanneslan Neuling

    Registriert seit:
    5. Oktober 2016
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    Mir ist schon klar, dass 2160p die Standard Auflösung für UHD ist. Ich will nur wissen, ob ich es direkt nach dem ich den Receiver am WE in Betrieb nehmen werde auch direkt auswählen kann. Nicht dass es erst durch ein Firmwareupdate nachträglich freigeschalten werden muss...
     
  7. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.792
    Zustimmungen:
    17.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Beim Sky+ Pro benötigt man kein externes WLAN-Modul.
     
  8. sheldon_c

    sheldon_c Silber Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2015
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    224
    Punkte für Erfolge:
    53
    Brauchst Du nicht. Fehler im "Konfigurator".
    Ist sofort auswählbar.
     
  9. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn das interne Wlan kaputt geht......
     
  10. mechotik

    mechotik Neuling

    Registriert seit:
    29. Juni 2009
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    Hallo zusammen :)

    Ich habe seit kurzem einen 4K Samsung TV (KS9590) und spiele mit dem Gedanken nun auch auf Sky+ Pro zwecks UHD Sender umzusteigen (momentan läuft Sky noch in einem Unicam Modul). Ich habe dafür gestern meinen Sky+ Receiver mal testweise angeschlossen, um die Einbindung in das TV Interface zu testen. Erfreuerlicherweise geht das ganze auch sehr gut (Fernbedienung, Overlay des TV bleibt teilweise). Allerdings sieht das Sky Receiver Interface einfach nur schrecklich aus (ist das noch SD?) und ist im Vergleich zum internen TV Menü (EPG etc) ein meilenweiter Rückschritt.

    Meine Frage daher: Mache ich nur etwas falsch oder sieht das tatsächlich so schlimm aus? Und wird der neue Receiver da ggfs. Abhilfe schaffen können? Vielleicht auch erst nach einem Update der kompletten Software (wohl nicht vor 2017?).

    Danke und viele Grüße :)