1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was soll so schön gewesen sein in der DDR? (II)

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 26. August 2015.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.249
    Zustimmungen:
    45.131
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ja, Pulsnitzer Lebkuchen mag ein Tipp:
    Pfefferkuchenmarkt Pulsnitz - Start
     
    atomino63 gefällt das.
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.249
    Zustimmungen:
    45.131
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nelli22.08 gefällt das.
  3. moznov

    moznov Guest

    Und ich Trottel dachte, es ginge um die Rum Cola..
    Da Dean Reed ein Mann war..
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.249
    Zustimmungen:
    45.131
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und dann war er auch noch Ami und kein Kubaner....
    Er hatte also mit Rum nichts am Hut.
     
  5. moznov

    moznov Guest

    Tja , auch so ne tragische Figur, letzten Endes..
     
  6. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.527
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Wieso die? Der Sänger könnte Dean Reed sein.
    Bisschen weit weg für mich und ein paar Lebkuchen. Wir huschen gleich zum Kaufland rüber. Da liegen auch noch welche. Meine Frau verdreht schon die Augen. Weil, sie hat bereits heimlich die erste Tüte mit Eierlikörfüllung verputzt und ich ihr gerade die besitzanzeigenden Fürwörter, und hier im Besonderen, mein, dein und unser erklärt.
    Hat sie nun davon, wenn sie den gelben Sack nicht selbst raus bringt, sondern den alten Mann damit belästigt. :D
     
    +los und Eike gefällt das.
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.547
    Zustimmungen:
    32.265
    Punkte für Erfolge:
    273
    Herzlichen Glückwunsch :D

    [​IMG]

     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Oktober 2016
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.249
    Zustimmungen:
    45.131
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, der 7.10. bleibt für mich ein Feiertag. :)
    40 Jahre Frieden, soziale Sicherheit... :)
     
    genekiss und +los gefällt das.
  9. wegra

    wegra Gold Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2009
    Beiträge:
    1.753
    Zustimmungen:
    670
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    technisat receiver, pace sky receiver, fire tv, tv samsung+phillips,
    sky ohne sport, magine, telekomrouter w504 speedport
    was die schwibbbögen (ich hoffe richtig geschrieben) sieht man die bei uns auch in stuttgart in den fenstern immer mehr. ich selbst habe jedoch nichts an dem weihnachtlichen mummenschanz. daher können sie von mir aus das zeugs schon im juli anbieten, wenn es den einzelhandel glücklich macht. man freund jedoch fährt voll auf die räuchermännchen ab und dekoriert und qualmt damit unsere wohnung zu. aber man ist ja tolerant....:D
     
  10. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.527
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Der Mensch strebt halt nach immer mehr. Erst kommt Essen, Trinken und Wohnen, danach jedoch, trocken und mit sattem Bauch, die vielen anderen Bedürfnisse, welche aus den unterschiedlichsten Gründen im Sozialismus stalinistischer Prägung und im steten Konflikt zum konträren Kapitalismus nicht befriedigt werden konnten.

    Heute leben wir in einer offenen Gesellschaft, das Individuum steht im Vordergrund und kann, bzw hat sich deshalb als solches auch um sein Wohlergehen selbst zu kümmern. Manche sind damit ein wenig überfordert, andere sagen, zum Glück, denn dann bleibt mehr für mich. Am Ende wird die Futterschüssel verteidigt, alles menschlich und kein Grund Trübsal zu blasen, Alkohol ist billig, Brot und Spiele hat es auch. Für Trost ist also gesorgt.

    Mir gefällt der Systemwechsel trotzdem und das, ohne das frühere Leben zu verteufeln oder zu überhöhen. Allerdings bereitet mir die derzeitige Entwicklung ein wenig Kopfschmerzen, ich empfinde sie als etwas zu regel- und zügellos. Vielleicht bin ich auch zu intolerant, zu wenig gut gläubig, bereits einfach zu alt oder auch alles zusammen. Schaun wir mal, wie die Reise - mein Leben in Deutschland - weitergeht, ich bleibe gespannt.

    Und, nicht falsch verstehen, trotz aller Rederei wähnte ich mich immer schon dem obersten Fünftel der Weltbevölkerung zugehörig und mir ist vollkommen bewusst, es hätte auch wesentlich schlimmer kommen können. :)
     
    Harmonia und wegra gefällt das.