1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Perform startet 2016 "Netflix des Sports" DAZN

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von pallmall85, 12. Dezember 2015.

Schlagworte:
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. winters93

    winters93 Junior Member

    Registriert seit:
    14. August 2016
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    8
    Anzeige
    Eine frage an die Leute die ein Panasonic Fernseher und die App haben, funktioniert das auch einwandfrei mit WLan oder nur LAN?
     
  2. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Habs nur mit LAN getestet.

    WLAN würde ich für Streaming Sachen auch nicht empfehlen.

    Mit welcher Brutto Datenrater verbinden sich denn der TV mit dem WLAN AP? (sind vlt sogar noch Repeater dazwischen geschaltet?)
     
  3. Snowman2016

    Snowman2016 Talk-König

    Registriert seit:
    25. September 2016
    Beiträge:
    6.511
    Zustimmungen:
    6.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein, ich wohne in Deutschland. ;) Alles kann man eh nicht schauen. Selbst wenn man sich nur auf die NBA und auf nichts anderes konzentrieren würde, alle Spiele einer Saison kann man nicht gucken. Das ist unmöglich. Aber durch meine Abos kann ich mir mein Programm so zusammenstellen wie ich möchte. Die Spiele (egal welcher Sportart), die mich am meisten interessieren, schaue ich. Wenn die Zeit knapp ist, dann eben nur in der Zusammenfassung. Aber allgemein kann ich eben sehr flexibel sein und genau das, worauf ich gerade Bock habe, zu jeder Zeit gucken.

    Meine Priorität liegt da bei der NBA, die schaue ich am liebsten live. Dafür muss die NHL meist on demand herhalten. Außer es gibt ein Spiel, das mich sehr interessiert, dann wird eben das live geschaut.

    Natürlich kostet das alles eine Menge Geld. Aber das ist mein Hobby. Dafür gebe ich in anderen Bereichen deutlich weniger aus als andere Leute. Andere gehen weg, versaufen über 50 Euro in einer Nacht, ich schau lieber ein paar Spiele. That's it! :)

    PS: Da sagst du was mit den Blackouts! Bin schon gespannt wie lange das noch so sein wird...

    Wie gesagt, im vollen Umfang (also alle Spiele einer Saison) wird man die Ligen eh nicht verfolgen können. Muss man aber auch nicht.

    Aber beim Football passt doch alles?! Highschool Football freitags, College Football samstags und Profi Football sonntags (sowie ein Spiel donnerstags und montags). Da überschneidet sich doch nichts. Ist alles durchdacht, damit sich das nicht gegenseitig in die Quere kommt.
     
    MuddyWaters und patissier1 gefällt das.
  4. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es gibt auch College Spiele am Freitag und Donnerstag.

    Aber klar, wie bekommen hier ja fas tmehr zu sehen als in den USA. Von den Live SLots überschneidet sich nicht viel, das ist richtig. Aber es sind halt viele Spiele zeitgleich.
     
  5. Snowman2016

    Snowman2016 Talk-König

    Registriert seit:
    25. September 2016
    Beiträge:
    6.511
    Zustimmungen:
    6.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das stimmt. Ich habe nur die Haupttage aufgezählt. Und meist ist es ja so, dass die wirklich großen College Football Spiele samstags stattfinden. Die vom Donnerstag, Freitag oder sogar am Montag sind eh so gut wie immer die, die mich nicht allzu sehr interessieren. ;)
     
  6. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenn die NBA bei mir oben stehen würde, würde ich natürlich nicht mit dem Gedanken spielen.

    Habe so wie ich mich kenne, werde ich nichts dran ändern :)

    Was halt generell schade ist, dass im Sommer nur die MLB läuft. Football haben wir von August bis Ende Januar volle Programm und dann gar nix, aber ist Tradition und Hockey muss im Winter sein.

    Bei mir ist es so. Der Frühling beginnt mit dem Start der MLb Season, Der (Hoch)Sommer mit dem Ende der NHL/NBA Saison und der Herbst mit dem Start der NFL Saison.

    Jz nur mal hypothetisch.

    Die NBA Saison würde am 25.Dezember mit den X-Mas Games starten (was ja auch inoffiziell in den Staaten so ist) und die Regular saison würde bis Ende Mai gehen und danach Playoffs bis Ende Juli. Die Summer League wäre dann natürlich Ende August oder Anfang September.

    Das wäre für mich die perfekte Aufteilung. Aber gäbe natürlicha uch Probleme mit den NHL Playoffs, da ja die Hallen nicht so frei wählbar sind, wie wenn beide fast zeitgleich Playoffs spielen und erst Spiele ansetzten.

    Aber war jz genug OT:
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Oktober 2016
    patissier1 und Snowman2016 gefällt das.
  7. Snowman2016

    Snowman2016 Talk-König

    Registriert seit:
    25. September 2016
    Beiträge:
    6.511
    Zustimmungen:
    6.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, College Basketball ist auch ziemlich geil! Wenn dir das mehr taugt als die NBA und du den College Pass hast, dann reicht es wohl auch, wenn du DAZN abonnierts und nicht den NBA LP. 250 Spiele mit Sport1 US und DAZN reichen auf jeden Fall, wenn man die Liga nur nebenbei verfolgen möchte. :)
     
  8. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    v.a. die (alte) 1+1 Freiwurfregelung hat im College seinen Reiz :)

    Habe in den letzten Jahren alle SPiele meiner Warriors verfolgt und auch zum Teil der Clippers. Musste ja 20 Jahre bis erfolgreich geworden sind. Das war sicherlich auch der Grund warum ich mehr Affinität zur NHL oder NFL habe.

    Mir würde ja eigentlich NBA.tv als Ergänzung reichen, allerdings kannst du NBA.tv als Standalone Abo nur im Browser verfolgen. Also scheidet das aus.
     
  9. nazuile

    nazuile Lexikon

    Registriert seit:
    8. Juli 2009
    Beiträge:
    23.903
    Zustimmungen:
    1.505
    Punkte für Erfolge:
    163
    fußballlover gefällt das.
  10. blackdevil4589

    blackdevil4589 Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    9.290
    Zustimmungen:
    2.011
    Punkte für Erfolge:
    163
    also dass man da jemanden am Freitag bei dutzenden gleichzeitig laufenden Spielen hinsetzt, um Lettland - Faröer Inseln zu kommentieren ist schon krass. Einerseits toll, dass man sowas macht, andererseits könnte man sich das meiner Meinung nach sparen und das Geld woanders reinstecken. Lasst es auf englisch und gut ist.
     
    Yappa, l'aventurier und azureus gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.