1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Am Tag der Deutschen Einheit

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Fakeaccount, 3. Oktober 2016.

  1. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Anzeige
    wenn es gemeinhin gestattet ist, andersrum pauschal jeden Rechten als Rechtspopulisten oder Nazi zu verunglimpfen, dann sollte auch der Begriff Volksverräter kein großes Problem darstellen. Austeilen tun beide Seiten mitunter sehr heftig. Auch die Presse hält sich da oftmals kaum zurück. Siehe SPON, siehe Welt. Wenn wir uns also über die sprachlichen Sitten unterhalten, dann entweder über die Verfehlungen beider Seiten oder gar nicht.
     
    madmax25 gefällt das.
  2. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    Nein, aber wenn man "Stinker", "Verpisst euch" und "Volksverräter" ruft schon.
    Dem ist sich der Verfasser des Cicero-Artikels natürlich auch bewußt. Macht sich polemisierend aber halt besser, die Rufe "Merkel muß weg" und "Haut ab" rauszusuchen.
     
  3. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.606
    Punkte für Erfolge:
    213
    @Fakeaccount

    So wie bei euch Rechten ja jeder ein Linksfaschist ist, der nicht eure Meinung teilt. Passt schon. . .
     
  4. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.606
    Punkte für Erfolge:
    213
    Oder wie in dem von dittsche verlinkten Video der Roth, wo es Roth, du Sau heisst, was ja von Eifelquelle als harmlos eingestuft wurde.
     
  5. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
  6. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dient diese ganze Diskussion dazu, die öffentlich mit hochrotem Kopf gegröhlten Pöbeleien zu rechtfertigen? Für die Ausdrucksweise der Pegida darf es keine Rechtfertigung geben. Sie sind Hetzer, Aufwiegler, Brandbeschleuniger und extrem gefährlich. Sie sind peinlich. Sie dürfen das in einer Demokratie. Rechtfertigungen sollten sie nicht auch noch in ihrem hetzerischen aufwiegeln unterstützen.
     
    zyz gefällt das.
  7. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    Minus mal Minus macht nur in der Mathematik Plus.
     
  8. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    Kann es sein, dass die Empfindlichkeit auf beiden Seiten (Beispiel Gabriel und Pegida) zugenommen hat?
    Irgendwie, so kommt mir vor, waren die Politiker (und politisch Agierenden) früher irgendwie abgeklärter.
     
    NurderS04, madmax25 und offenbach gefällt das.
  9. Zonenkind

    Zonenkind Lexikon

    Registriert seit:
    21. Juli 2005
    Beiträge:
    27.781
    Zustimmungen:
    34.552
    Punkte für Erfolge:
    273
    Den Schneid haben in erster Linie die, die nichts mehr zu verlieren haben. Der Selbstständige, der Jurist, der Bank- oder Versicherungskaufmann mit Vollzeitstelle, der Beamte... lassen sich dort nicht filmen, meiden diese Versammlungen. Was nicht automatisch heißt sie seien kritiklos und nur die Doofen regen sich auf.

    Ich würde auch nicht jedem die Geschichtskenntnisse unterstellen. Man weiß womöglich, dass ein Wort böse ist. Aber die Zusammenhänge warum, wieso, weshalb eher nicht.

    Die Meute kam, am Tag der Deutschen Einheit, in die Höhle der Löwen. Also fühlte sich die Hundertschaft gemüßigt es "denen" mal zu zeigen. So wie sich Kohl damals frische Eier abholte.
     
  10. madmax25

    madmax25 Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2012
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    2.461
    Punkte für Erfolge:
    163
    Du verlangst?
    Ach was?! :D