1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Windows 10

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von _falk_, 1. Oktober 2014.

  1. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.444
    Zustimmungen:
    16.076
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Anzeige
    Vor relevanten Updates immer ein Image machen - ich nutze dafür Acronis 2013.
    -
    Warum im Jahre 2016 Microsoft nicht eine einfach handhabbare Systemsicherung einbaut ist mir ein Rätsel.
    Dieser u.a Dateiversions-Verlauf ist schlicht ein schlechter Scherz, und die Systemwiederherstellung ebenso.
    Und dahingehend eine Reparatur Funktion die nicht durch so viele Optionen verwirrt, die zudem auch funktioniert ?
    -
    Es gibt Tablets im China Shop, wo Android und Windows 10 gleichzeitig drauf sind.
    (Dual Boot)
     
    Gorcon gefällt das.
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.370
    Zustimmungen:
    31.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Und ich meinte im Osten denn im Norden Deutschlands werden meines Wissens solche Tabletts nicht gefertigt.
     
  3. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.444
    Zustimmungen:
    16.076
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Frage: Nutzt jemand Mediamonkey, und hat letztes Update durchgeführt.
    Bei mir schmiert das Teil nach einer Anzahl von Sounds ab.
    Vor dem Update war das nicht so, auch schon deinstalliert, und neu installiert.
    -
    AIMP ist eine Alternative dazu.
    Sieht schöner aus, besseres Handling, nur weniger Möglichkeiten hinsichtlich mp3 Katalogisierung etc.
    Aber meines Erachtens der beste Player, mit normaler Bedienung, nicht so ein kruder Müll wie das Windows 10 eigene Tool (Groove)
    .
     
  4. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Dieses komische Groove Musik ist bei einer meiner ersten Lösch-und Bereinigungsorgien gleich mit vom Rechner gefegt worden. Ist doch mehr ein "Verkaufstool".
     
    Redheat21 und Gorcon gefällt das.
  5. Rohrer

    Rohrer Guest

    Hier gibt es einen Lösungsansatz für alle Patch-Geplagte.
     
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Puh, bezüglich des fehlerhaften Patches hatte ich wohl Glück, sowohl auf den PCs als auch auf dem Lapotop mit Windows 10 wurden die letzte Woche schon anstandslos installiert. :cautious: Hab das erst durch die News-Meldungen mitbekommen :whistle:
     
    Redheat21 gefällt das.
  7. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.444
    Zustimmungen:
    16.076
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
  8. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
  9. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Hat W10 Probleme mit MicroSD Karten? Ich hatte jetzt im Urlaub extreme Probleme damit die MicroSD Karte aus der Kamera im Laptop auszulesen. Hatte dummerweise das Kabel vergessen. Die Karte wurde zwar anstandslos erkannt aber nach den kopieren der Daten aufs Laptop stürze der Explorer leider komplett ab und es half nur den Ein/Ausschalter drücken.
     
  10. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Da verlasse ich mich lieber nicht auf Windows. Das macht man selbst, auch heute schon so. Wie steht dort beschrieben.
    Ansonsten suche man nach einem Tool namens RemoveWindowsStoreApp und führe es in PowerShell aus.