1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Für Funk: Ein letztes Mal Eins Plus und ZDFkultur

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. September 2016.

  1. DerFernseher

    DerFernseher Junior Member

    Registriert seit:
    31. August 2014
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    8
    Anzeige
    Die Sender gingen (unter anderem Namen) Ende der der 90er auf Sendung und tauchten anfangs überhaupt nicht in den Programmzeitungen auf (die Hörzu druckte anfangs nur den ZDF-theaterkanal ab), bis heute sind sie oft eher kleingedruckt. Die Zeitungsbeilage r tv (oder wie die auch immer heißt) hatte in letzter Zeit von den sechs ör-Digitalkanälen ausgerechnet ZDF-Kultur und EinsPlus (ziemlich klein) abgedruckt. Jetzt wurden sie nicht etwa durch zwei andere ÖR-Sender ersetzt, anstelle der beiden Programme wird das Programm von Sixx abgedruckt.

    Die Ausrichtung der Sender war bislang auch sehr wechselhaft und planlos. EinsFestival ist anfangs als Seniorensender gestartet. Gerade Senioren sind in ihrer Programmwahl äußerst konservativ. Die kennen oft nur drei Sender (und Ostzone=MDR) und wollen auch nicht mehr*). Zu erwarten, dass sie einen Suchlauf machen, um einen Sender zu sehen, der nicht einmal in Ihrer Fernsehzeitung auftaucht, war absurd. Die Ausrichtung auf junge Erwachsene von One ist da schon sinnvoller (wo ist da jetzt die Abgrenzung zu EinsPlus, bzw. Funk?)

    Richtig ist auch das hier an anderer Stelle gebrachte Argument, das keine Werbung für die Sender gemacht wurde. Ich kann mich an keine nenneswerte Werbung für die ehemals sechs Sender in den ersten zehn Jahren erinnern. Der erste Sender, für den getrommelt wurde, war ZDF_neo. Ich kann mich daran erinnern, dass irgendein ZDF-Verantwortlicher bei der Umwandlung des Dokukanals gesagt hat, dass dieser nur ein Platzhalter war. Soviel zum Stellenwert dieses Senders...

    *)=gibt Ausnahmen, hab schon eine Seniorin erlebt, bei der war Phönix weit oben einsortiert, das wollte sie auch so haben

    Korrektur: r-tv druckt auch ZDF-Neo und One ab, aber eben auch winzig klein
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Oktober 2016
  2. Jantheg

    Jantheg Neuling

    Registriert seit:
    2. Mai 2014
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    @DerFernseher und alle Anderen: Die Abgrenzung zu zdf_neo und One ist fließend, warum? Weil 1. ein Teil des Angebotes von funk auf eben jenen Sender linear ausgestahlt werden soll und 2. weil natürlich die Einteilung nach konkreten Jahren totaler Schwachsinn ist. Das Angebot ist in erster Linie an Jugendliche (als Abgrenzung zum KiKa) und für junge Erwachsene (Studenten).
    Vor allem ist das Angebot aber für Leute die eh im Internet und nicht im linearen Fernsehen zuhause sind gedacht. Wer jetzt schon überwiegend Youtube und Netflix nutzt und kaum noch Fernsehen schaut, wird das neue Angebot sehr schätzen; Warum? Weil es keine Werbung zeigt und eben diese Inhalte (also Youtube und Netflix) anbietet. Natürlich muss das Angebot wachsen und in den ersten Monaten wird es sicherlich nicht so viel genutzt weil die Leute es noch nicht kennen aber das geht heute in "meiner Generation" mit wenigen Klicks per Social Media teilen und schon sehen das meine 200 Freunde.
    Generell sagen die Beteiligten vom ÖR, dass es ihnen egal ist wo deren Inhalte geschaut werden und viele wahrscheinlich nicht sofort merken werden, dass der ÖR dahinter steckt.
    Also ich, 20 Jahre, finde das Angebot in seiner Grundstruktur bisher super, was jetzt noch fehlt sind Inhalte und Verfügbarkeit, Also Tablet und Streaming Boxen Apps. Und da es OnDemand ist wird auch keiner gezwungen Inhalte zu sehen, die er nicht sehen will (manchmal klingt es hier im Forum so, als ob es im linearen TV so wäre).
     
  3. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Übrigens: Der Webstream von Eins plus war schon weit vor dem offiziellen Ende weg.
     
  4. Senso

    Senso Gold Member

    Registriert seit:
    16. November 2012
    Beiträge:
    1.384
    Zustimmungen:
    972
    Punkte für Erfolge:
    123
    Welche denn? Bis jetzt habe ich in deren Programmplanung keine einzige gefunden.
     
  5. roesi

    roesi Senior Member

    Registriert seit:
    7. März 2013
    Beiträge:
    397
    Zustimmungen:
    95
    Punkte für Erfolge:
    38
    Da stand nur im Laufband am letzten Tag, das einzelne Sendungen bei 3sat, ZDF und Funk weitergeführt werden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Oktober 2016
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Auf 3sat läuft doch auch Musik, oft waren das sogar dieselben Konzerte wie auf ZDF.kultur.

    Das stand da mitnichten, da war nur von "ähnlichen Angeboten" die Rede.
     
  7. Senso

    Senso Gold Member

    Registriert seit:
    16. November 2012
    Beiträge:
    1.384
    Zustimmungen:
    972
    Punkte für Erfolge:
    123
    Naja, ich hatte eigentlich auf Hitparade und Disco gehofft, von mir aus auch nachts, aber werd' ich wohl vergessen können. :(
     
  8. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.880
    Zustimmungen:
    9.944
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Das wird auch nirgends mehr wiederkommen