1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fernbusse statt Bahn?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von moonwalker5, 19. März 2016.

  1. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Anzeige
    Ja, das nicht. Aber im Zweifel begleitet dich dann die Polizei zur Wohnung? Hehe. ;)
     
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Ich empfinde das jedenfalls als ein Stück Komfortverlust, aber so ist die Bahn halt: Kümmert sich um unwichtige Prestige-Dinge wie WLAN und vernachlässigt dabei ihre eigentlichen Kernaufgaben.
     
    +los gefällt das.
  3. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.457
    Zustimmungen:
    16.110
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    The same procedure as every year ...
     
  5. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Denke wer eine BahnCard nutzt der hat die bis jetzt auch immer als Identifikationsmerkmal genutzt.

    Wer keine BahnCard hat für den ist natürlich die Kreditkarte ein sehr bequemes Identifikationsmerkmal.

    Hab selber auch noch nie eine Meldebestätigung gebraucht. Von EU-Bürgern wird die in der Regel eh nicht verlangt.

    Zur Verifizierung reicht ein Führerschein natürlich, nur ist ein Führerschein kein Ausweisdokument, da er keierlei Angeboten zur Staatsbürgerschaft enthält. Und gerade die ist ja für die Einreisebestimmungenen massgeblich.

    Im Alltag ist das aber trotzdem kein Problem, denn bei einer Kontrolle kann man so zumindest belegen wer man ist, und im Falle eine Kontrolle können sie die Staatsbürgerschaft über die Zentrale erfragen, wenn sie daran Zweifel haben sollten.
     
    KlausAmSee gefällt das.
  6. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Ab morgen gibt es für wenige Tage wieder ein Lidl-Ticket:

    [​IMG]

    Ist mit 49,90€ sogar recht günstig, da ähnliche Tickets ja zuletzt schon über 70€ kosteten, auch wenn dann die Nutzung in A/CH und ein Freigetränk in der Bordgastronomie inklusive waren.

    Allerdings ist die Nutzung diesmal recht umständlich. Das neue Lidl-Ticket gilt nur im Fernverkehr, die Nutzung im Nahverkehr kann aber gegen Aufpreis zugebucht werden. Und man kann das neu Lidl-Ticket leider auch nicht direkt verwenden, sondern man muss es in ein Online-Ticket umwandeln. >> Lidl DB-Ticket - Lidl Deutschland - lidl.de

    Reisezeitraum ist dann der 10. Oktober bis 18. Dezember, ausser Freitags.
     
    patissier1 gefällt das.
  7. patissier1

    patissier1 Lexikon

    Registriert seit:
    23. August 2009
    Beiträge:
    27.867
    Zustimmungen:
    6.141
    Punkte für Erfolge:
    273
    Perfekt eigentlich für die Fussball Freunde am Samstag.
     
  8. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Zum Automaten laufen wird billiger.
     
  9. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.457
    Zustimmungen:
    16.110
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Lidl sollte noch eine Verpflegungstüte mit Lidl Eigenmarken beipacken.
    -> für die Reise.
     
    Redheat21 gefällt das.
  10. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Wie meinst du das? Denn NV-Vor-/Nachlauf wirst du anderweitung kaum unter 5€ pro Einfache Fahrt, bzw. 10€ Hin- und Rückfahrt bekommen.