1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was soll so schön gewesen sein in der DDR? (II)

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 26. August 2015.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.241
    Zustimmungen:
    31.242
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Ich glaube unsere kam aus Güstrow. Die wurde ja nicht quer durch die DDR gekarrt.
    Dann wurde die bei euch nirgends produziert. (und nur Gaststätten hatten die dann sich selbst besorgt).
     
  2. moznov

    moznov Guest

    Also in Berlin gabs spätestens Anfang / Mitte der 80 er genug kahlrasierte , die dir Hakenkreuze in die Schulbänke der Berufsschulen geritzt haben, oder Vietnamesen " geklatscht " haben, oder in den Jugendclubs aufgeräumt haben, gegen Punks vorgegangen sind..Keine Erscheinung , die erst nach der Wende entstand..
     
  3. Rohrer

    Rohrer Guest

    Kann ich nicht sagen, aber im Prinzip ist es wie mit den Radeberger gewesen. Und es waren dann auch nur etwas "bessere" Gaststätten, die welche hatten.
    Ich spreche auch nur vom Osterzgebirge. Wie es in Dresden war weiß ich nicht mehr.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.249
    Zustimmungen:
    45.131
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das mag sein, unbestritten in meinen Augen ist aber, das sich dies nach der Wende seinen Weg gebahnt hat und das hat Ursachen. Ein mental geeintes Land sehe ich ich in heutzutage leider noch weniger als nach der Wende.
    Kann mich irren, aber so empfinde ich das. Und dieser Bruch geht nicht nur durch das Land, sondern auch durch die Gesellschaft. Das, und über die Ursachen, brauchen wir hier aber nicht diskutieren. Denn hier gehts eigentlich um schöne, meist eher oberflächliche, Erinnerungen der DDR-Zeit.
     
  5. moznov

    moznov Guest

    Sorry, aber Deinen Post, zu dem ich Bezug nahm, habe ja nicht ich reingestellt..
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.249
    Zustimmungen:
    45.131
    Punkte für Erfolge:
    273
    War auch keine Kritik an Dich. :)
     
  7. moznov

    moznov Guest

  8. frazier

    frazier Board Ikone

    Registriert seit:
    3. Oktober 2005
    Beiträge:
    4.849
    Zustimmungen:
    21.475
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips TV 55 US7805/12
    Fire TV Stick4K<apple tv4k
    An solch Tagen bin ich heilfroh das die "Schöne DDR" endlich Geschichte ist (y)(y)(y)
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.241
    Zustimmungen:
    31.242
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Warum? Weil alles gute überflüssig ist?
     
  10. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Was meinst du denn jetzt mit "alles gute"?
    Gibt es jetzt in der "Neuzeit" nur noch schlechtes?
    Oder gab es früher zu DDR Zeiten nur gutes und nichts schlechtes?
    Nur als "Gedankenschubser" gedacht. Keinesfalls als rhetorische Fragen mit einem bestimmten Zweck...

    Es ist meist nicht richtig, sich vom einen nur das Gute zu bewahren, sich daran (immer nur positiv) zu erinnern, oder schlimmer, jenes zu (ver)glorifizieren, etc.
    Und dabei das Schlechte was damit einher ging zu negieren. Was ich dir jetzt aber nicht unterstellen möchte.
    Und das gilt für die DDR Zeit, sowie auch für die heutige Zeit.
    Jede Zeit hat und hatte so seine zahlreichen Facetten. Im Guten wie im Schlechten.

    Wer weiß, wie man in paar Jahrzehnten über die jetzige Zeit sinniert oder sich unterhält/jene bewertet.
    Aber ok, für den Einzelnen zählt meist das, was in seiner Wahrnehmung davon, an positiven Aspekten in Erinnerung geblieben ist. Das Negative davon verdrängt man oftmals beflissentlich.
    Da kann fast keiner aus "seiner Haut". Ein Zeichen des alterns. "Erwische" mich dabei auch...