1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Für Funk: Ein letztes Mal Eins Plus und ZDFkultur

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. September 2016.

  1. Vossi

    Vossi Gold Member

    Registriert seit:
    26. November 2005
    Beiträge:
    1.624
    Zustimmungen:
    393
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Ganz ehrlich. Ich versteh das Gejammer nicht.
    Weder ZDF.kultur noch EinsPlus hatten jemals messbare Einschaltquoten - in 20 Jahren.
    Die Inhalte werden halt jetzt auf ONE, ZDF_neo oder 3sat gezeigt.
    Wo ist das Problem?
     
  2. UltimaT!V

    UltimaT!V Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2009
    Beiträge:
    5.031
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wie sollten der damalige ZDF Theatherkanal und die anderen Spartensender erfolgreich werden und ihr Publikum finden, wenn dabei alles nur denklich falsch lief und das über eben diese 20 Jahre?

    Weder gab es eine gute und interessante Senderausrichtung, noch war es gesetzlich eindeutig geregelt, dass die Sender starten und senden durften und als die dann on screen waren konnte man ja über 20 Jahre sehen, dass ihnen keiner zugeschaut hat. Wie sollten die Leute von denen wissen, wenn man sie auch nicht offiziell beworben und kommuniziert hatte?! Und und und. Es gab nur wenig um nicht zusagen gar nichts, was dort richtig lief und immer noch nicht läuft. Die Politik scheitert immer wieder aufs neue mit dem RundFUNKstaatsvertrag, man denkt immer nur 1/4, die Hälfte, oder einen Bruchteil, aber nie denkt man was zu Ende. Das ist Politik. Man könnte, wen man wollte...

    Wie ich erwähnte, nicht der ÖR als Einrichtung ist das Problem, sondern jene die für ihn zuständig sind und ihn leiten. Und viele die gegen den ÖR bashen, sollten froh sein das zu dürfen. Wo anders wäre das nicht so einfach und es würde auch wenigen einfallen, wenn man wie in andren Ländern manipuliert und indoktriniert wir. Ja, ich kritisiere und zerreiße unsren ÖR auch (bezogen auf die Intendanten), aber trotz allem weiß ich in doch zu schätzen. Fehler machen Menschen, manche absichtlich aus Lobbyintersse, andere aus Unkenntnis oder gar Faulheit. Aber der ÖRR als Einrichtung ist Top!
     
    modus333 und DNS gefällt das.
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Das Problem ist, daß die alten - von uns bezahlten - Sendungen im Archiv des ÖR jetzt wieder vor sich hin gammeln.
     
    modus333 und Koelli gefällt das.
  4. Ofen

    Ofen Gold Member

    Registriert seit:
    23. März 2008
    Beiträge:
    1.049
    Zustimmungen:
    632
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wenn wir in einer Diktatur oder Oligarchie wie in Russland leben würden sicher.
    Sagt wer genau?
    Eben weil es leider immer noch genug Deppen gibt, die solch ein überholtes und nicht mehr zeitgemäßes System befürworten.
     
    osgmario und FilmFan gefällt das.
  5. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.545
    Zustimmungen:
    7.717
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, sie sind weg. Ganz weg.:cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry:
     
  6. achwas

    achwas Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    6.888
    Zustimmungen:
    1.186
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    tv
    dafür ein Streamkanal naja hab selber genügend Kinderkanäle und KIKA gibt es auch noch ????
     
  7. OracelJones

    OracelJones Platin Member

    Registriert seit:
    23. Februar 2011
    Beiträge:
    2.208
    Zustimmungen:
    741
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Metz Topas UHD / 4k HDR
    TX95 - Soundsystem: Canton DM 90.3
    Sat: Fuba DAA 850 R / Fuba DAA 650
    Multischalter -> SPAUN 5208 /5803
    Fire TV Stick 4K
    Telekom ---> Magenta Sport
    Vodafone: 250 Mbit Leitung
    Schade, schade, schade...aber
    wie hat schon Schwoißfuaß alias nun Grachmusikoff gesungen... Oinr isch emmr dr Arsch
    Grachmusikoff - Oiner isch emmer dr Arsch

     
  8. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.639
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es ist ja auch soooo schwer, in der TV-Zeitschrift unter "ZDF-Kultur" oder "EinsPlus" nachzugucken, was da läuft...

    Das ist die Theorie.
    Ob in Zukunft tatsächlich Festival-Liveübertragungen bei den anderen Sendern laufen werden, werden wir ja sehen. Hoffentlich wird Wort gehalten.
     
  9. hdtv4me

    hdtv4me Platin Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2011
    Beiträge:
    2.559
    Zustimmungen:
    1.900
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Anzahl der Fernseh-Zuschauer die überhaupt merken werden, das es diese Sender nicht mehr gibt, wird meines Erachtens recht überschaubar sein.
     
  10. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.639
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Weil die Leute eben, sorry, dumm sind. Sie sind nicht in der Lage, mal alle Sender durch zu zappen oder wenigstens in der TV-Zeitschrift auch die kleinen Sender zu durchforsten. Dabei waren sowohl ZDF.kultur als auch EinsPlus in den Zeitschriften abgedruckt!
     
    Lion_60 gefällt das.