1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Windows 10

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von _falk_, 1. Oktober 2014.

  1. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Hmn, bei mir tut sich nichts..
     
  2. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    suniboy gefällt das.
  3. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    Vielleicht hilft hier mein Tipp aus #2196

     
  4. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Gut ich lade das jetzt runter, sind ja 750MB und dann sage ich bescheid. Nach dem Download doppelclick oder was?

    @Fliewatüüt
    Mit dein Kommando passierte nichts -gut, ich habe das kopiert und eingefügt ist aber jetzt egal da ich die Datei manuell runter lade
     
  5. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    suniboy gefällt das.
  6. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
  7. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    Wenn "nichts" passiert ist, hast du bei der Eingabe einen Fehler gemacht. Es startet bei korrekter Eingabe nämlich auf jeden Fall ein WindowsCheck, der etwa 5 Minuten dauert.

    sfc /scannow (wie gesagt: Leerzeichen nach sfc und scannow mit 2 n)

    Den Befehl über die Konsole eingeben (zum Start der Konsole im Startmenü in der Zeile den Befehl Konsole eingeben, nicht schon dort den sfc Befehl).

    Wenn es wirklich an den defekten Systemdateien liegt, wird leider auch die Installation per manuellem Download nicht klappen.
    Ich bin gespannt und drücke die Daumen.

    Hier mal ein Artikel zum sfc-Befehl:
    sfc /scannow Artikel
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 30. September 2016
    suniboy gefällt das.
  8. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.447
    Zustimmungen:
    16.081
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Kleiner Hinweis, wenn es so blaue Schirme gibt "Kernal Data Inpage Error".
    War vorher bei mir mehrmals, bis ich spitz bekommen, das es an der Auslagerungsdatei lag.
    Diese für ein anderes Laufwerk festgelegt, und dann keine Probleme mehr.
    Das Laufwerk überprüft, da aber keine Fehler.

    Ein Vorteil hatte das, man lernte so den blauen Schirm von Windows 10 mit QR Code persönlich kennen. :cool:
     
  9. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    @KeraM
    @Fliewatüüt

    Puhhh, alles wieder gut! :)

    Als ich heute morgen einen screen für euch machen wollte, sah ich dass da plötzlich "updates verfügbar" stand anstatt die eingefronen 95% und ich drückte auf Update und nach und anch begann das Update und am Ende war es sogar erfolgreich. Das war der Desktop-PC, den ich auch gestern mehrmals neu gestartet habe, damit das Update eventuell neu anspringt -aber bis heute morgen leider ohne Erfolg. Jetzt ist alles OK am Deskop-PC. Laptop dagegen hat mir einige Kopfschmerzen heute morgen bereitet, das selbst nach dem 10 Hochfahren die Update-Anzeige innerhalb von 20sek bis 95% aufgefüllt war und danach stehen blieb. Irgenwann hat das Update doch angebissen und nun ist auch der Laptop erfolgreich aktualisiert.

    Ach soooo. Du hast die DOS-Eingabeaufforderung gemeint und ich habe das immer bei "Ausführen" eingegeben. Nun gut. Diese Prüfung habe ich dann als Admin natürlich auch durchgeführt -aber es wurde nichts gefunden. Naja, letztendlich hat es auch so auf beiden PCs funktioniert....:)

    [​IMG]
     
    KeraM und Fliewatüüt gefällt das.
  10. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    Dass dachte ich mir ja schon, dass du die Konsole (DOS-Eingabeaufforderung nennt MS das aber schon lange nicht mehr) gar nicht geöffnet hattest.
    Übrigens hätte das mit dem sfc-Befehl auch nur helfen können, wenn du den Hänger beim Update-Prozess selber gehabt hättest, nicht beim automatischen Download des Patches.
    Das hatte ich missverstanden.
    Und danke für die Rückmeldung.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 1. Oktober 2016