1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nächster Partner fliegt raus - MGM Channel verlässt Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von MichaelMyers, 29. September 2016.

  1. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.955
    Zustimmungen:
    1.934
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Da hast du recht. Habe deinen Eintrag wohl falsch bzw. ungenau gelesen ;)
    Dann kann ich dir natürlich nur zustimmen, dass es MGM Filme mit Sicherheit auf irgendeine Art und Weise weiter in Deutschland geben wird.
     
    Berliner gefällt das.
  2. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Und genau darum geht es bei der Sanierung eines Unternehmens, Erhöhung der Marge/Rohertrag und der Umsatzrendite. weniger abgeben, mehr selber behalten und das am Besten ohne Konsumentenfluktuation. Und die ist durch den Wegfall der Drittsender der zweite Reihe, auch nicht in dem Maße zu erwarten. Der/Die Anker sind Bundesliga, Serien, OD. Der Rest wird untergeordnet.

    In dem Punkt sollten wir ehrlich mit uns sein, 95% der Abonnenten haben sky nicht wegen den Drittsendern abgeschlossen, sondern wegen Buli und Film. Ich sehe durch den Wegfall nur marginale Fluktuationen, auch wenn man hier im Forum immer meinen könnte, dass hunderttausende von der Fahne springen. Dem ist mit ziemlicher Sicherheit nicht so und vieles nur Pseudogequarke bei dem sich oft rausstellt, dass bsplw. die wehement angekündigte Kündigung des Abos doch nicht kam und man drei Monate später sich positiv über diverse Inhalte äußerte usw.
     
    Mr.Wilson, Force, chris1969 und 2 anderen gefällt das.
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.554
    Zustimmungen:
    32.279
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn da mal nicht Netflix noch ein Wort mitredet. In den USA hat sich Netflix exklusive Disney Ausstrahlungen gekrallt. Es würde also eher kein Selbstläufer für Sky plc. werden.
     
  4. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Aber genauso wenig für Netflix, da Disney seit mehrere Jahren mit anderen Partnern verbandelt ist.
     
    Force, chris1969 und Schnirps gefällt das.
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.554
    Zustimmungen:
    32.279
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mich überrascht das nicht. Ist ja nicht so, dass das erst seit 3 Monaten Einzug gehalten hat. Die Kostenoptimierung läuft gerade im Filmsektor seit 2011, jeweils beschleunigt wenn mal wieder eine Bundesligaverhandlung durch ist. Deswegen erstaunen mich die Ah und Ohs hier. Vermutlich entstammen die der Welt, die hier so 1-2 User verbreiten, dass Sky plc. alle plattmacht und alles bezahlt, was immer es kostet. Dazu die ständigen Wünsche und Fantasien um neue HD Aufschaltungen und Ausbau. Dann ist es natürlich erstaunlich, wenn Sky mal wieder bei irgendwelchen Rechten verkackt oder auf der Plattform den Kostenbesen rasant schwenkt, weil das garnicht sein kann.
     
  6. technickfreak

    technickfreak Gold Member

    Registriert seit:
    4. September 2006
    Beiträge:
    1.442
    Zustimmungen:
    258
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ich habe sky abonniert damals als es noch premiere world war hab auch die umstellung zu sky mitgemacht undundund. Momentan isses aber so das ich sky trotz ondemand zu selten nutze deshalb ich auch gekündigt habe und es auch so lassen werde selbst wenn sie mich mit nur 15 euro zu ködern versuchen. Bundesliga hatte ich nie nur film und welt dennoch ist es schade was da eben jetzt passiert. Die bundesligakosten erdrücken sky und jetzt wird raussortiert um das ganze zu bezahlen.
     
  7. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.955
    Zustimmungen:
    1.934
    Punkte für Erfolge:
    163
    Man sollte einfach auch mal einsehen, dass sich Zeiten ändern. Im Filmbereich gibt es einfach mehr Konkurrenz und die Filmstudios wissen dieses auch. Früher war jeder Filverleiher mehr oder weniger auf Premiere und Sky angewiesen. Heute kann man die Rechte teilweise für einen Milliardenvertrag an Netflix oder Amazon vergeben und braucht nicht in jedem Land einzeln verhandeln. Verhandlungen kosten auch Geld und Zeit.

    Es wird also für regional begrenzte Unternehmen wie Sky, ja auch eines ist immer schwieriger hochwertige Filmdeals abzuschließen. Dieses wird in den nächsten Jahren noch viel stärker werden.

    Gleichzeitig steigen die Kosten für nationale oder hochwertige internationale Sportrechte immer weiter. So dass die Herausforderungen einfach für Pay TV Anbieter wie Sky, Canal+ usw. immer schwieriger werden.
     
    moznov und technickfreak gefällt das.
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.554
    Zustimmungen:
    32.279
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ihr müsst euch aber auch mal argumentativ entscheiden. Bisher wird und wurde doch Sky plc. immer als der starke Hintermann hingestellt, der bei Bedarf jederzeit am Franz-Josef-Strauß Flughafen die Geldkoffer an Weber und Schmidt übergeben kann. Jetzt muss Sky D nun doch jeden Euro dreimal umdrehen?
     
  9. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.955
    Zustimmungen:
    1.934
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich glaube die Wahrheit liegt in der Mitte. Sky muss nicht jeden Euro umdrehen und Sky PLC wird auch nicht für alles Geld geben.
    Sky befindet sich im Umbruch und das ist auch nicht verkehrt. Man probiert an gewissen Stellen Geld zu sparen was auch grundsätzlich richtig ist und investiert zeitgleich auch in eigene Inhalte, eigene Sender und eigene Serien/Film und Sportrechten.

    Das dieses nicht jedem Kunden passt ist klar, aber es ist ja nicht so, als ob man nur spart. Es wird ja gleichzeitig auch investiert.

    Ob dieser Umbau der richtige Schritt ist, wird ja jeder selber beurteilen müssen. Die bisherigen weggefallenen Sender werden mir persönlich nicht fehlen, aber auch das wird eben jeder anders empfinden.
     
    Bueraner82, Force, chris1969 und 2 anderen gefällt das.
  10. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    Das klingt in deren Stellungnahme aber anders: