1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nächster Partner fliegt raus - MGM Channel verlässt Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von MichaelMyers, 29. September 2016.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.559
    Zustimmungen:
    32.283
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Nein. Nur dass bei Sky Schluss ist. Und ich habe auch nur auf den Deal Sky-MGM verwiesen und eben nicht geschrieben, dass es ab 2018 überhaupt kein MGM mehr in Deutschland gibt. Was dann mit MGM oder deren Rechten passiert, muss man abwarten.
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.559
    Zustimmungen:
    32.283
    Punkte für Erfolge:
    273
    Oha ;)

    Dann wirds enge für das Basis-und Filmpaket.
     
  3. technickfreak

    technickfreak Gold Member

    Registriert seit:
    4. September 2006
    Beiträge:
    1.442
    Zustimmungen:
    258
    Punkte für Erfolge:
    93
    Gut das ich im mai 17 weg bin bis dahin fliegen noch mehr raus. Sorry sky absr langsam reichts mir euch !
     
  4. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.707
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Meine Realität ist, dass man nicht weiß, was die nächste Output-Deals mit Disney bringen kann. Für dich ist angeblich die Realität, dass es sicher ist, dass Disney Cinemagic weiterhin bei der Telekom ist. Ich denke, meine Realität ist logischer.

    Und warum "heilige Sky-Welt"? Nur, weil ich mich äußere, was passieren könnte und du mit 100%-iger Sicherheit behauptest, dass es nicht passieren kann? :D Schon schlimm...
     
    Mr.Wilson und Kreisel gefällt das.
  5. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    704
    Punkte für Erfolge:
    123
    Sehe ich das richtig?! MGM gibt damit in Deutschland auf!??!?!
    Man, gerade der Sender mit so einem grandiosen Potenzial, das wär was für die Kabelnetzer gewesen.....
     
  6. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.958
    Zustimmungen:
    4.445
    Punkte für Erfolge:
    213
    Verstehe auch nicht, dass man es nicht wenigstens versucht. Man hätte für MGM sicher noch ein Plätzchen bei Vodafone und Co. gefunden.
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.559
    Zustimmungen:
    32.283
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na erstmal abwarten. Ausser HD+ gibt es derzeit neben Sky keine andere SAT Plattform. Und dort wäre MGM wohl falsch. Je nachdem wie sie den deutschen Markt einschätzen, könnte es im positiven Falle sein, dass sie sich neue Plattformen suchen.
     
  8. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Für das Basis-Paket in der jetzigen Zusammensetzung auf alle Fälle. Vielleicht brauchts das auch in Zukunft nicht mehr. Und man entledigt sich meiner Glaskugel nach in Zukunft günstigerweise der Übertragungswegsdiskussion, dass man für den gleichen Preis über Kabel was anderes geboten bekommt als bsplw über Sat. Es gibt dann Cinema, BuLi und Sport, jeder bucht unabh. vom Übertragungsweg was er benötigt und das wars. Die Drittsender suchen sich ihre eigenen Kapazitäten, werden nicht mehr von Sky alimentiert auf den eigenen Transpondern und die gegenseitigen Abhängigkeiten sind minimiert. Wer sie zwingend fürseinen Fernsehkonsum benötigt kann sie sich extern besorgen. Der Rest läuft über Output-Deals. Es ist ganz klar zu sehen, dass der Vertragsschrank geöffnet wurde und der Engländer bei der Flut an Papieren und Vereinbarungen ausgerastet ist. Es wird gesund geschrumpft und dann wird man schauen, was geht. Aber wie gesagt, alles Glaskugel
     
  9. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.254
    Zustimmungen:
    45.148
    Punkte für Erfolge:
    273
    Korrekt, würde die Eigenmarken stärken auf günstigste Weise.
     
  10. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.955
    Zustimmungen:
    1.934
    Punkte für Erfolge:
    163
    Schon witzig, bei Sky hebst du hervor das ab 2018 definitiv keine MGM Filme mehr laufen werden, hier behauptest du aber, dass MGM vielleicht doch noch eine neue Plattform sucht.

    Es steht doch ganz deutlich in dem Artikel, dass man die Ausstrahlung in DACH einstellt. Was daran noch offen sein soll, bleibt mir absolut rätselhaft!
    Wenn sie noch analysieren würden und sich nach anderen Möglichkeiten umsehen würden, dann stände es mit Sicherheit im Artikel.
     
    Zyllis und Force gefällt das.