1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Satellittenempfang als Anrecht des Mieters

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. September 2016.

  1. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Du kapierst es nie. Mietrecht, Mietspiegel usw sind so Sachen -da kannst du dich als Vermieter auf den Kopf stellen und kannst sie trotzdem nicht ändern. Ob es dir (als vermieter) gefällt oder nicht! Du und andere leben innerlich irgendwo im Mittelalter wo sie glauben mit paar Acker schon Fürsten zu sein....:rolleyes:
     
  2. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Darum geht´s doch gar nicht, hier geht´s um Sat Empfang. Ich selbst bin auch Mieter und nebenbei noch Verwalter. Also erzähl mir nichts. Wenn du als Mieter nicht zufrieden mit deiner Situation bist, liegt es an dir, das zu ändern. Aber immer im Rahmen deines von dir unterzeichneten Mietvertrages, ob es dir gefällt oder nicht. Du hast unterschrieben, sonst würdest du ja nicht darin wohnen.
    Dann musst du halt kündigen, aber beachte die Kündigungsfristen.;)
     
  3. Postmann

    Postmann Gold Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2002
    Beiträge:
    1.078
    Zustimmungen:
    90
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K SE - VU+ Uno 4K SE - VU+ Zero 4K - Octagon SF 8008 Supreme - Jultec Einkabelumsetzer JPS 1704-4T - LG OLED 4K
    Es ist richtig, dass der Vermieter zustimmen muss. Es kann doch nicht jeder Mieter machen was er will. Schließlich ist das Haus oder die Wohnung nur gemietet.
    Auf jedem Balkon ne Satschüssel, da bin ich überhaupt kein Freund von.
     
  4. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    Das muss auch nicht, wenn mehrere Sat wollen stellt man eben eine Sat Gemeinschafts- Antenne für Alle aufs Dach Alle die das wollen beteiligen sich an den Kosten ,
    dann braucht sich keiner mehr eine Schüssel vor das Fenster basteln Alle sind Zufrieden,
    wenn Vermieter/Hausverwaltungen heute immer noch so Starrsinnig sind habe die doch selber schult.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. September 2016
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Dann müßt ihr euch nicht wundern, daß es zu wenig Wohnraum gibt. Bei solchen Mietern würde ich auch keine Wohnung vermieten wollen.
     
    srumb und KL1900 gefällt das.
  6. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    Der Asylant hat kostenlosen Sat Empfang in Bester HD Qualität warum soll der zahlende Bürger der das alles mit finanziert bei sich zu hause klar benachteiligt werden ?
    Das kann ja wohl irgendwie nicht angehen .
     
  7. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.811
    Zustimmungen:
    7.553
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Mal abgesehen davon, dass das hier kein politischer Thread ist, erkläre doch bitte mal, in welcher Turnhalle für jeden Flüchtling ein HD+ Sat Anschluss zur Verfügung gestellt wird.
    Zudem dachte ich bisher, dass du, aufgrund deiner katastrophalen Rechtschreibung, auch nicht aus Deutschland stammst.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. September 2016
    kingbecher, KeraM und moznov gefällt das.
  8. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.061
    Punkte für Erfolge:
    213
    Aha. Sollen wir das glauben? Oder sind Gorcon in seinem Eifer, das Kabel zu verteidigen, mal wieder die Pferde durchgegangen? :confused:

    Machen wir den Gorcon-Fakten-Check: "Einige" BBC-Sender hat er angeblich im Kabel. Welche denn?

    "Einige" heißt im deutschen Sprachgebrauch mehr als zwei, also mindestens drei.

    Wenn Gorcons Aussage wahr sein sollte, dann müßte er in der Lage sein, uns drei (oder mehr) Fernsehprogramme der BBC in seinem Kabel aufzuzählen.

    Jetzt bin ich aber mega-gespannt, ob Gorcon liefern kann und tatsächlich drei Fernsehprogramme der BBC benennen kann. :eek:

    Was das Web-TV (mit ITV) angeht: ich möchte bitte eine Anleitung, wie das geht.

    An welcher Stelle und mit welchen Mitteln wird das Geoblocking umgangen? Ist das legal? Wie ist die Bildqualität? Kann ich das restriktionsfrei aufnehmen?

    Wenn jemand behauptet, dass man über Web-TV ITV gucken kann, dann möchte ich gerne lernen, wie das geht. Ich möchte das auch haben. :rolleyes:

    An dieser Stelle wiederhole ich nochmal die wichtigsten Fakten über das BBC-Fernsehen:

    Es gibt BBC-Inlandsprogramme und BBC-Auslandsprogramme. Auf den BBC-Inlandsprogrammen kommen die interessanten Sachen.

    Ich bezweifle, dass Gorcon auch nur ein einziges BBC-Inlandsprogramm in seinem Kabel hat. Bei den Auslandssendern fällt mir partout nicht ein, was der dritte sein soll. Es gibt für Deutschland nur zwei. Eins davon ist FTA. Das andere ist verschlüsselt und kostet Geld. Dieses nicht ganz unwichtige Detail hat uns Gorcon ebenfalls verschwiegen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. September 2016
    suniboy gefällt das.
  9. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.747
    Zustimmungen:
    6.034
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es steht jedem frei, eine Wohnung ohne Satempfang nicht zu mieten.

    Nicht zwingend. Meine Mieter haben nicht viel mit dem Hausverwalter zu tun, kontaktieren in der Regel mich als Vermieter.
     
  10. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    Kaum oder kein KNB speist den freien und kostenlosen Sender
    BBC World News HD ein , KD z.b. mit Sicherheit nicht, genauso wie
    R9 Oesterreich HD die senden in HD das sind freie kostenlose TV Sender über Sat frei Empfangbar , im heutigen Zeitalter von HD und UHD ist ein Unding das man über Kabel fast nur olle SD Sender bekommt .
    Wenn ich über Kabel TV die gleiche gute Versorgung hätte würde ich nicht meckern
    und könnte mir die Sat Schüssel sparen,
    naja Leute die, die Unterschiede nicht kennen zwischen Kabel und Sat bekommen gar nicht mit wie Sie verarscht werden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. September 2016