1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wann wird Eins plus und zdf.kultur definitiv abgeschaltet?

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Shining, 5. Januar 2015.

  1. Basic.Master

    Basic.Master Gold Member

    Registriert seit:
    31. März 2010
    Beiträge:
    1.170
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    63
    Anzeige
    Warum Sendeleitung? Dieses Einstreuen von Fachbegriffen, die manchmal zufällig zutreffen und manchmal nicht, nervt langsam...(n)

    Wie es bei zdf.kultur aussieht, weiß ich nicht; wegen dem Sendungsnamen "Das war ZDFkultur" würde ich zumindest stark vermuten, dass danach Schluss ist.
     
    ahsiss gefällt das.
  2. ahsiss

    ahsiss Guest

    Weil dort die Leute sitzen die dafür verantwortlich sind, was über den Sender geht. Oder etwa nicht? Korrigiert mich wenn ich was falsches sage :oops:
    sorry:unsure:
     
  3. andi410

    andi410 Board Ikone

    Registriert seit:
    2. November 2009
    Beiträge:
    3.129
    Zustimmungen:
    2.202
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Fernseher (mit DVB-T2HD), DVB-C-Receiver, Blu-Ray-Player, VHS-Videorecorder, Fire-TV-Stick (Waipu.tv Perfect Plus & Netflix), Massengeschmack.TV
    Klick!

    Und für diesen Jugendkanal mit dem "bescheuerten Namen" mussten dafür eins|plus und zdf.kultur geopfert werden? :eek:
    Der Name ist ja noch schlimmer, als "one" für Einsfestival-Ersatz.

    (Die 4 Sterne stehen wirklich so im Text und werden hier ausnahmsweise mal nicht vom DF-Forum "zensiert") :D
     
  4. Cha

    Cha Gold Member

    Registriert seit:
    3. April 2015
    Beiträge:
    1.984
    Zustimmungen:
    526
    Punkte für Erfolge:
    123
  5. austra

    austra Senior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2014
    Beiträge:
    458
    Zustimmungen:
    280
    Punkte für Erfolge:
    78
    Ach komm, die Sendernamen hätten deine gespielte Empörung auch verdient. ZDFkultur wurde vom Namen her oft missverstanden, vermittelte wenig von der einst popkulturellen Positionierung und wurde gerne mit ZDFneo verwechselt. Und dass man ausgerechnet EinsPlus damals zum Jugendsender umbaute, wo der Name doch nichts anderes als Streberfernsehen versprach... Gut, es stimmte auch ein bisschen. ;)
     
  6. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es verschwinden 2 Sender, zum Glück starten ja die privaten immer neue.

    Aber das INet Angebot wird ne Todgeburt. Es ist schade, dass die Politik es nicht geschaft hat, den Sender linear auszustrahlen. Aus 2 einen machen, wäre ja ok gewesen aber so ...
     
  7. austra

    austra Senior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2014
    Beiträge:
    458
    Zustimmungen:
    280
    Punkte für Erfolge:
    78
    Urteile doch erst, wenn das Angebot samt aller Inhalte startet. Und wenn es dir bis dahin immer noch nicht gefällt, musst du dir die Frage stellen, ob du überhaupt zur Zielgruppe gehörst. Allein die Kooperation mit der Bildundtonfabrik und insbesondere den Rocket Beans kann nur gewinnen. Die Bohnen haben eine massive, wahnsinnig loyale Anhängerschaft, damit ist schon viel gewonnen. Andere Formate, die weniger erfolgreich verlaufen, kann FUNK kostengünstig und agil beenden. Das wird schon.
     
  8. Cha

    Cha Gold Member

    Registriert seit:
    3. April 2015
    Beiträge:
    1.984
    Zustimmungen:
    526
    Punkte für Erfolge:
    123
    Auf RBB Fritz wurde gerade erwähnt, dass das Jugendangebot offiziell FUNK heißen soll.
     
  9. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich stelle mir gerade einen Hobbyfunker vor, der sich ärgert, daß er das Angebot nicht findet.
     
  10. satman702

    satman702 Wasserfall

    Registriert seit:
    28. April 2001
    Beiträge:
    8.820
    Zustimmungen:
    452
    Punkte für Erfolge:
    93
    Auch wenn ich gerne lineare Sender mag ist der Ansatz den die da verfolgen schon gar nicht so verkehrt. An sich "subventionieren" sie ja sowieso auch ne menge vorhandene Youtuber und lassen dazu dann noch ein wenig produzieren und dazu über die App dann wohl noch ein paar Serien wie Fargo. Die angepeilte Zielgruppe hats halt nicht mehr so mit dem TV, auch wenn ich HD über Sat auf nem großen Fernseher dem Smartphone den Vorzug geben würde.

    Außerdem ist ONE ja im Prinzip so ne Art "Jugendangebot" im TV, wenn auch für die etwas älteren.
     
    yannikk gefällt das.