1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ZDFkultur und EinsPlus schalten ab

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. September 2016.

  1. Mogwai

    Mogwai Silber Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2014
    Beiträge:
    773
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    Nun, so weit lässt es sich wohl im Moment nicht treiben. Da ist ja noch der Bildungsauftrag. Vielleicht könnten sie es aber so biegen, dass man Landschaftsbilder, Kunstwerke, Politiker (mit Namen und Funktion als Untertitel) etc. im Wechsel zeigt. Damit würde ja immerhin mehr Bildung verabreicht als bei so manchem Privat-Müll-Sender. Bingo! Die Bilder sollten natürlich in UHD ausgestrahlt werden, damit die nächste Gebührenerhöhung erklärt werden kann. Fußballübertragungen mit Web-Cam-Snapshots aus dem Stadion und Ton-Übernahme vom Radio. Also, ehrlich, Leute - wenn ich so nachdenke, dann komme ich auf immer mehr Spar-Ideen. Gegen solche Konzepte ist doch die ZDF Kultur und
    Eins Plus Eliminierung eine Kleinigkeit. Es könnte noch viel schlimmer kommen. Das ist doch ein Trost.
    Ja, doch. Ganz sicher. Oder?
     
  2. Cha

    Cha Gold Member

    Registriert seit:
    3. April 2015
    Beiträge:
    1.984
    Zustimmungen:
    526
    Punkte für Erfolge:
    123
    Was war das denn für eine Show, wenn ich fragen darf?
     
  3. Pedigi

    Pedigi Senior Member

    Registriert seit:
    9. August 2011
    Beiträge:
    356
    Zustimmungen:
    263
    Punkte für Erfolge:
    73
    Eben, und darum sollte man Programme wie Einsplus oder ZDF Kultur (früher ZDF Theaterkanal), nicht einstellen.Oder man sollte den Mut haben Programmteile ( Konzerte, Musikdokus u.s.w.) auch in den Hauptprogrammen von ARD und ZDF zu bringen. Gutes Beispiel bei der BBC läuft jeden Freitag ab 20 Uhr auf BBC 4 Musik (Konzerte,Musikdokus, Top Of the Pop u.s.w.).
     
  4. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    [​IMG]Startsendung!:D
     
  5. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.979
    Zustimmungen:
    4.460
    Punkte für Erfolge:
    213
    zdf.kultur war zum Sendestart richtig toll. Viele Konzerte, Musikdokus etc. Als man dann auf Wiederholungen umstellte, wurde er für mich um einiges uninteressanter.
     
  6. Mogwai

    Mogwai Silber Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2014
    Beiträge:
    773
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    53
    Leider ist das sachlich nicht richtig, denn BBC FOUR ist eben kein Hauptprogramm der BBC, sondern ein spezielles Kultur-Programm.
    Die Hauptprogramme sind BBC One und BBC Two. BBC Three wurde ebenfalls abgeschaltet - äh, ins Netz verlegt. War auch ein
    "Special-Programm".
    BBC FOUR ist also vergleichbar mit ARTE oder eben dem ursprünglichen Konzept von ZDF Kultur bzw. Eins Plus. FOUR sendet übrigens nur ab 20:00 Uhr. Wiederholungen der Abendsendungen dann nach Mitternacht. Natürlich ist FOUR total klasse. Dokus und Konzerte oft der Hammer.
    Ein gutes Beispiel wäre aber das größte Rock-Festival der Welt - GLASTONBURY. Da zeigen ALLE BBC Programme Konzerte. Und die
    Red Button Kanäle noch dazu. Das nenne ich Programm übergreifende Kulturintegration. Auch wenn immer wieder über die BBC
    gelästert wird, die machen schon viel richtig und gut. Es sind ja auch die Engländer, die lästern. Die sollen mal zu uns kommen (oder ihren Spiegel auf 19,2 Ost drehen).
    Da werden die mal was merken und danach sogar für die BBC spenden. Wenn die nur unsere Radios hören, dann wird ihnen übel.
    Und damit unsere ÖR jetzt nicht ganz in der Unterhose da stehen: Es gibt schon immer mal feine Sachen für unterschiedliche Zielgruppen.
    Sogar die Dritten legen sich gelegentlich ins Zeug.
    Wo man die Konzert-Mitschnitte der Festivals nach dem Wegfall von ZDF Kultur und Eins Plus unterbringt, das bleibt natürlich abzuwarten.
    Obwohl ich von der BBC sehr gut bedient werde, spreche ich heute vor dem Schlafengehen ein Gebet für ARTE und 3Sat. Die zu verlieren
    fände ich nämlich sehr bitter. Könnte man denn von der BBC das Programm FOUR nicht übernehmen bzw. einkaufen? Sendeplätze werden
    doch ab Oktober frei. Natürlich könnten damit die Wiederholungen von DISCO und der ZDF Hitparade nicht abgefangen werden. Sorry.
    LATER WITH JOOLS HOLLAND hat man doch auch von der BBC übernommen. Sicher günstig, denn es waren Jahre alte Folgen.
    Selbst die waren jedoch ein Genuss!
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. September 2016
  7. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.724
    Zustimmungen:
    8.320
    Punkte für Erfolge:
    273
    Shooting Stars
     
  8. GEZahlt

    GEZahlt Junior Member

    Registriert seit:
    22. Januar 2011
    Beiträge:
    130
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    Ging man bei n-tv nicht um 1 Uhr off-air, als der Putschversuch in der Türkei richtig "spannend" wurde? Versteh mich bitte nicht falsch, jeder der will, soll doch bitte N24 und n-tv sehen, finde eine große Vielfalt an Nachrichtensendern auch gut und wichtig. Mit meinen Beispielen will ich nur aufzeigen, dass der ÖRR auch ohne dediziertem Nachrichtensender, wie von Met-Mann gefordert, eine hervorragende Berichterstattung zu allen Themen von Belang liefert.
     
  9. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.816
    Zustimmungen:
    5.494
    Punkte für Erfolge:
    273
    Besser kann man sich nicht disqualifizieren. Einfach dumm wenn der eigene Horizont nicht ausreicht.
     
  10. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das lief aber doch mal oder wurde die Sendung frühzeitig abgesetzt und es gibt noch mehr Folgen im Archiv?!

    Diesen Online-Jugendkanal stelle ich mir nach wie vor schwierig vor. Ich kann mir einfach immer noch nicht vorstellen, wer genau sich das anschaut, aber vielleicht bin ich da auch einfach nicht cool genug. zdf.kultur trauere ich wahrscheinlich weniger hinterher, um EinsPlus tut es mir da schon mehr leid. Allerdings gefällt mir zdf_neo in letzter Zeit immer besser, gerade wo die jetzt auch einige tolle Serien wie "Fargo" ins Programm nehmen wollen. So lange sowas nicht ausschließlich online ausgelagert wird bin ich persönlich zufrieden.