1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Mobile Daten: O2 will Offline-Modus abschaffen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. September 2016.

  1. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Anzeige
    Bei einem Standort mit 3 Sektoren sind es dann aber schon mindestens 3 Kanäle die man für GSM braucht.

    Ich wäre bei so einem Standort eher für ein einfacheres Konzept:

    Nämlich auf jede der der drei einzelnen Antennen eine eigene UMTS900 und eine eigene LTE800 Zelle aufschalten. Zusätzlich noch eine einzige GSM900 Zelle (mit 2 TRX) mittels Powersplitter (Inverse-Combiner) über alle drei Antennen abstrahlen.

    In Nordamerika und China ist die Situation ganz anders als im Rest der Welt. Dort waren GSM und UMTS nie dominierend, und gerade bei UMTS gab es da eh kein einheitliches Frequenzband.

    Sondern in den USA haben lange Zeit CDMA, CDMA2000 3x und CDMA EV-DO dominiert. Die sind also diesen "Murks" aus getrennten Netzen für Sprachtelefonie und Datennutzung gewöhnt.
     
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Falsch, mein erstes Mobiltelefon konnte bereits UMTS, meine Notebooks und Sticks können alle (nur) UMTS.

    Warum, wenn die gängigen Tarife nicht mehr Datenrate hergeben? Trotzdem habe ich immer darauf geachtet, möglichst die neuesten Standards zu bekommen, aber das ist halt nur ein Aspekt beim Kauf eines Ultrabooks. Und wenn es das dann nur mit maximal HSPA gibt, dann verzichtet man halt auf LTE, was derzeit bzw. bis vor einiger Zeit ja auch noch kein Problem war.
     
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.094
    Zustimmungen:
    4.857
    Punkte für Erfolge:
    213
    Richtig

    Diesen Vorschlag kannst du in den jeweiligen Abteilungen der Mobilfunknetzbetreiber einreichen die für die Netzplanung zuständig sind.
    Ich bin mal gespannt was deren Stellungnahme dazu sein wird.


    Und alle diese Geräte wirst du noch im Jahr 2021 nutzen? Das sind noch über 4 Jahre.
    Die UMTS-Versorgung wird in Deutschland doch bis 31.12.2020 bleiben — UMTS wird in D nicht heute oder morgen abgeschaltet.
    Bei Neugerätekauf dann auf LTE-Fähigkeit achten.

    Das ist allerdings die Sichtweise der Nutzer. Die Mobilfunknetzbetreiber haben da eine ganz andere Sichtweise, nämlich auf welche Art und Weise diese die meisten Kunden möglichst kostengünstig mit Sprach- und Datendiensten versorgen können – mit der Nutzung der zur Verfügung stehenden Frequenzressourcen.
    Kunde u. Anbieter haben beim Mobilfunk unterschiedliche Sichtweisen.
    Der Kunde möchte eine höhere Datenmenge für sein Geld, der Mobilfunkanbieter mit einer bestimmten Investition möglichst viele Kunden versorgen.
     
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Ja, klar. Ich habe eigentlich nicht vor, mir noch jemals ein anderes Ultrabook für unterwegs zu kaufen. Das Gerät hat mehr Leistungsreserven als ich jemals brauchen werde. Und die Geräte werden heutzutage ja immer schlechter, insbesondere was die Handhabung anbelangt (Stichwort Cursor- und Funktionstasten).

    Da gibt es leider kaum etwas. Das einzig Brauchbare ist eigentlich das Siemens Lifebook U904, dessen Tastatur aber schlechter als die von meinem ist und dessen Anschlüsse schlechter angeordnet sind (vom frickeligen LAN-Klappanschluß ganz zu schweigen).

    Zum Glück hat meiner fast alle Anschlüsse hinten, wo sie nicht stören, so daß ich zur Not dort einen LTE-Stick anschließen könnte - was ich aber eigentlich vermeiden wollte.

    Ich nicht. ;)

    Ich möchte nur für das zahlen, was ich auch nutze. D. h. wenn ich das Gerät nur 6 Wochen lang verwende, dann möchte ich auch nur für 6 Wochen zahlen. Und wenn ich nur 3 GB in diesem Zeitraum benötige, dann möchte ich auch dort nicht mehr zahlen müssen. Darum habe ich nur 0-Euro-Tarife mit variabler Datenoption.
     
  5. Kai F. Lahmann

    Kai F. Lahmann Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Juli 2004
    Beiträge:
    4.257
    Zustimmungen:
    810
    Punkte für Erfolge:
    123
    Rede ich eigentlich chinesisch?
    GSM-Transmitter übertragen einmal am Tag ihren Standort, empfangen oder senden SMS oder sind dafür da, im alle paar Jahre vorkommenden Notfalle eine Sprachverbindung aufzubauen – bei all diesen Diensten geht es nicht um umfangreiche Datennutzung.

    Die wenigsten Tablets haben direkten Internet-Zugang und die Gesamtzahl der Mobilfunk-Verträge in DE liegt irgendwo bei 100 Mio. (weltweit gut 7 Mrd.).
     
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Um genau zu sein, 2016 in Deutschland bei etwas über 125 Mio. und weltweit bei 7377 Mio.
     
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.094
    Zustimmungen:
    4.857
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sag niemals nie. :sneaky:

    Ich habe dir keine Empfehlung gegeben dass du dir sofort neue Geräte kaufen sollst.
    Du hast doch bis Ende 2020 Zeit dafür. :rolleyes:
    Dann wird das Angebot an Geräten wieder ganz anders sein im Vergleich zu heute.

    Na dann wünsche ich dir viel Spaß bei der Suche nach dem für dich optimal passenden Mobilfunktarif. :whistle:
     
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Ja, noch schlechter. ;)

    Schau Dir doch nur die Tastaturen der heutigen Geräte an. Die Cursor- und Funktionstasten haben nur noch die halbe Größe und sind daher sehr unergonomisch, und die anderen Sondertasten sind teilweise gar nicht vorhanden bzw. nur über Umwege erreichbar. Bei meinem ist sogar noch die CAPS-LOCK-LED in der entsprechenden Taste integriert, wie es sich eigentlich gehört.

    Den habe ich mit dem Pro7-Vodafone-Tarif (leider nur UMTS) und dem alten Congstar-Postpaid-Tarif (leider sind die Optionen nicht ganz so einfach zu buchen).
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. September 2016
  9. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Leider ist LTE, vorallem VoLTE, immer noch nicht ausgereift. So gesehen lohnt sich da heute der Kauf noch nicht. Nur ist es eben so das heute viele Smartphones zumindest LTE unterstützen. Aber für VoLTE bzw. VoLTE Roaming wird man dann wohl wieder neue Geräte benötigen.

    Allerdings lassen die Mobilfunkanbieter in Deutschland die Kunden ja nichtmal an den Vorteilen von LTE teilhaben, weil sie in vielen Tarifen den LTE Zugang verweigern. Sondern wollen dafür das sie sparen dem Kunden nochmal einen Aufpreis abknöpfen.
     
  10. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    Das können nicht alle Geräte, suche mal nach Band 20 wie es auch heißt. Da findet man eingie Geräte (vor allem aus China), die dies nicht beherschen.