1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was soll so schön gewesen sein in der DDR? (II)

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 26. August 2015.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    65.864
    Zustimmungen:
    44.091
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Also Butter und Magarine wäre bekloppt gewesen.
    Ebenso Zahnpasta. Ich wüsste nicht das das je Mangelware war und es war auch billig zu bekommen.

    Worüber man sich immer gefreut hat war Kaffee und Schokolade. Schon allein weil das in der DDR sehr teuer war.

    Tonträger waren übrigens verboten zu schicken. Bücher mindestens defizil.
     
    Michael Hauser gefällt das.
  2. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.602
    Zustimmungen:
    2.126
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    Na ja, Bambina und die Schlager Süßtafel waren jetzt nicht so teuer. :D
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.554
    Zustimmungen:
    30.122
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Doch, gab es! Heiko Primus [​IMG]
     
  4. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.375
    Zustimmungen:
    4.082
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    edit
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. September 2016
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.554
    Zustimmungen:
    30.122
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Was will uns jetzt das Zitat sagen?
     
  6. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.486
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Mein Heiko Primus tat es noch bis vor Kurzem, jetzt ist er unten am Haltegriff kurz nach der Feder gerissen. Das Plaste ist ausgehärtet, da läuft nun die Tinte raus und das nach vierzig Jahren.

    Traurig ich nun bin. :(
     
  7. Creep

    Creep Guest

    Natürlich gab es auch in der Zone qualitativ hochwertige Federhalter. Aber ein bißchen markengeil war man halt auch dort. Mit dem Pelikan oder Geha in der Federtasche und am besten noch einem Tintenkiller daneben war man schon was Besseres ;)
    Irgendwann fand ich es dann aber viel cooler, einen altmodischen Füller mit Tintenreservoir und Tintenfaß zu benutzen.
     
  8. Rohrer

    Rohrer Guest

    Für die Mitschüler vielleicht? Aber die Roten Socken von Lehrer und Direktor hätten uns doof angeschaut.
     
  9. Creep

    Creep Guest

    Zahnpasta war bei uns in jedem Paket. Ich kann mich nicht erinnern, jemals Ost-Zahnpasta benutzt zu haben. Ich weiß nur, daß "Putzi" irgendwie eklig schmeckte. Mit Sußigkeiten wurden wir auch bombardiert, mochte ich aber zur damaligen Zeit gar nicht. Hab mich viel mehr über Kartoffelchips gefreut, die es selbst in Berlin so gut wie gar nicht gab. Palmin war auch sehr angesagt, dann gab es immer kalten Hund. Und natürlich Tütensuppen oder Miracoli-Spaghetti, die ich heute überhaupt nicht mehr mag. Champignons, Ananas oder Pfirsiche aus der Dose natürlich auch. Kleidung (gut, wenn die Kinder der Westverwandschaft 2..3 Jahre älter waren), Bücher und ab & zu mal Technik.
     
    Spoonman gefällt das.
  10. Creep

    Creep Guest

    Nö, solange man nicht mit Plastiktüten mit Westwerbung oder sonstigem systemfeindlichen in die Schule kam, wurde das bei uns voll akzeptiert.