1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Badr 7...

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von plueschkater, 13. März 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Ja, das stimmt. Außer 16° Ost, 4° West und ein paar Exoten mit 1-2 mittelprächtig interessanten Programmen kann man sich inzwischen so ziemlich alles mit einer motorisierten Digidish reinholen.

    An meinem Standort kommt inzwischen sogar die Europabeams des 2E und F als Mehrblechposition hinzu.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. September 2016
  2. kingbecher

    kingbecher Platin Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2012
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    459
    Punkte für Erfolge:
    93
    Das ist so was von nervig... Deswegen möchte ich manchmal lieber im Jahre 2003 oder so leben wo es noch mit Motor am Spiegel genug zum sehen gab.. Bundesliga, LIG TV.. Alles gab's!!
     
  3. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.194
    Zustimmungen:
    973
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    Stimmt... wobei bei mir sowieso irgendwann ein Umzug ansteht, was dann antennenmäßig überhaupt noch möglich ist, steht in den Sternen.
    Morgen früh werde ich jedenfalls gleich nach dem Aufstehen den 26°-Ost-Empfang testen, so wie damals bei der Inbetriebnahme des ersten Spotbeam-Satelliten auf 28,2° Ost. Da bin ich ganz und gar Sat-Freak ;)
     
  4. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.194
    Zustimmungen:
    973
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    Hier keine große Veränderung bei den mbc-Programmen; unwahrscheinlich, dass vergangene Nacht auf Badr 7 umgeschaltet wurde
     
  5. Nordstern70

    Nordstern70 Gold Member

    Registriert seit:
    27. Februar 2003
    Beiträge:
    1.621
    Zustimmungen:
    106
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Triax 110, Inverto Single LNB Black Ultra High-Gain Low-Noise,
    Moteck/ Jaeger H-H Mount 2500A,
    Dreambox 920 UHD,Dr.HD
    Samsung UHD Smart TV
    68,5° OST bis 45° WEST 2E/F/G Dank Sideloop Winken
    Auch hier alles bestens. Denke auch nicht das bereits gewechselt wurde.
     
  6. de vrije fries

    de vrije fries Silber Member

    Registriert seit:
    17. Dezember 2008
    Beiträge:
    634
    Zustimmungen:
    408
    Punkte für Erfolge:
    73
    hoi,

    habe meine Kontakt aus Dubai Media City & Ras al-Khaimah, UAE zur Erklärung gefragt.
    noch keine Antwort erhalten.

    vielleicht wartet man, bis zum Ende der IBC am 13 september
    weil sie MBC-Programme Verwenden im amsterdam auf deren MBC stand auf der IBC
    [​IMG]
     
  7. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.194
    Zustimmungen:
    973
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    Dann halte uns bitte auf dem aktuellen Stand (y)
     
    kingbecher und de vrije fries gefällt das.
  8. de vrije fries

    de vrije fries Silber Member

    Registriert seit:
    17. Dezember 2008
    Beiträge:
    634
    Zustimmungen:
    408
    Punkte für Erfolge:
    73
    hoi,
    bekam heute Antwort.

    Zo was het afgesproken met Arabsat enkele weken geleden.
    Ik kon helaas door omstandigeheden niet op de IBC aanwezig zijn en heb ook nog geen contact met Arabsat gehad.
    We vieren op dit moment Eid Mubarak hier en draaien met een minimale bezetting.
    Etisalat is verantwoordelijk voor onze uplink naar Nilesat, BADR , Eutelsat en Yahsat vanuit Jebel Ali, op steenworp vanaf Dubai Media City.
    Ik heb een paar dagen vrij vanwege de feestdagen hier en zal zondag zien wat er aan de hand is.


    So ist es mit Arabsat vereinbart vor ein paar Wochen.
    durch die Feiertage (Eid Mubarak) habe Ich auch ein paar feiertage.
    deshalb hatte ich auch noch keinen Kontakt mit Arabsat.
    Sonntag wird ich sehen, was los ist
     
    plueschkater gefällt das.
  9. vinyl

    vinyl Gold Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    1.519
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    58
    Gibt es dazu inzwischen Neuigkeiten? Bin gerade selbst in den VAE. Hier ist der Badr-Empfang natürlich kein Problem. ;)
     
  10. de vrije fries

    de vrije fries Silber Member

    Registriert seit:
    17. Dezember 2008
    Beiträge:
    634
    Zustimmungen:
    408
    Punkte für Erfolge:
    73
    hoi,

    Für die SD-Kanäle bleibt alles gleich. Auf BADR7 bald MBC Pro Sports Kanäle 1-4
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.