1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

nur knapp 3% der deutschen TV-Geräte haben HD+

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von munich2000, 23. September 2016.

Schlagworte:
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Anzeige
    Danke @FilmFan, dass hatte ich glatt übersehen.
    Lt. diesem Digitalisierungsbericht 2016 der Medienanstalten hat HD+ damit bereits 3,4 Mio. Nutzer. Macht also 500.000 Nutzer mehr als bei den letzten Zahlen, die am 31.12.2015 von der HD+GmbH veröffentlicht wurden.
    @Medienmogul: Das macht eine Steigerung um glatte 17,2%!:D
    Deine Zahlen aus #14 hat der Fuchs gemessen...:p
    Es zeigt sich damit immer mehr, dass die Privaten mit der Verschlüsselung, egal über welchen Übertragungsweg, alles Richtig machen!
    Deine "Schlussfolgerungen" ist eigentlich nur dein Wunschdenken, dass die Realität ausgeblendet hat.
     
  2. Vossi

    Vossi Gold Member

    Registriert seit:
    26. November 2005
    Beiträge:
    1.624
    Zustimmungen:
    393
    Punkte für Erfolge:
    93
    Na, warten wir doch erstmal ab.
    Vielleicht ist im Jahr 2023 die TV-Welt eine ganz andere.
    Ich denke, dass SAT-TV bis dahin ein schrumpfender Markt ist, da selbst das letztes Kuhdorf Breitband mit 50Mb/s und mehr hat.
    Dann könnte sich HD+ in UHD+ umbenennen, und 4K Inhalte zeigen. ;)

    Das in 5 Jahren Zuschauer in Massen bereit sind, für HD Kommerz-TV extra was zu zahlen, wenn die meisten Inhalte über Netflix oder Amazon per 4K-Streaming verfügbar sind, kann heute schon ausgeschlossen werden.
     
  3. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Bis 2023 passt das dann schon...(y)
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.384
    Zustimmungen:
    31.358
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Dann wird bei HD+ die Verschlüsselung fallen oder sie senden in SD weiter.
     
  5. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.056
    Zustimmungen:
    18.729
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Du kannst nicht zwei Statistiken vermischen wie es dir passt.
    Bleiben wir also beim Digitalisierungsbericht und da konnte über Sat nur 1% zugelegt werden.
    Also nur knapp 200000 Nutzer mehr in den letzten 12 Monaten.
     
  6. AgentM

    AgentM Gold Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2016
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    1.208
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    9 mm Taurus 92
    Automatic Glock 19
    Bis 2023 ist das vollkommen ausgeschlossen.

    Je länger man am Markt ist, desto schwieriger wird es weitere Kunden zu generieren.
     
    Met-Mann, PC Booster und TV_WW gefällt das.
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Ja, und?

    Welche meisten Inhalte? Die allerwenigsten TV-Inhalte gibt es bei Netflix oder Amazon, nämlich nur Filme und Serien.
     
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Entweder 5,4% oder 1 Prozentpunkt. :p
     
  9. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.139
    Zustimmungen:
    4.886
    Punkte für Erfolge:
    213
    Für das zweite TV-Gerät in der Wohnung, möglicherweise?
    TV-Geräten beim Kauf HD+ Karten gratis beizulegen ist wohl eher nicht üblich, im TV-Gerät eingebaute Sat-Empfangsteile werden allerdings zur Standardausstattung.

    Mag sein, aber Gerätehersteller bezahlen wohl nur ein paar Euro um die Karte den Geräten beilegen zu dürfen, und diese Karten sind üblicherweise nur für ein halbes Jahr freigeschaltet.
    Das ist so wie beim Druckerkauf, man erhält halb gefüllte Tintenpatronen mit dazu. Möchte man voll gefüllte Patronen muss man diese separat bezahlen. :sneaky:

    Ok, das ist die Zahl aus dem Digitalisierungsbericht. Allerdings gibt es da keine weitere Aufschlüsselung. Oder habe ich diese nur übersehen?
    Ich meine die Privaten bestehen doch nicht nur aus den TV-Programmen die über die HD+ Plattform senden, sondern da gibt es frei empfangbare private TV-Programme in HD und die HD-Programme von Sky.
    Die Frage an dieser Stelle ist wieviele Leute nur Sky schauen aber keine der Programme die über HD+ verbreitet werden.

    Diese Formulierung unterstellst du mir an dieser Stelle. Es gibt sicherlich Leute denen ist es egal sich mit Werbung vollballern zu lassen u. dafür auch noch Geld zu zahlen, das ist deren Sache; diese Gepflogenheit muss ich jedoch weder gutheißen noch teilen.
    Und dann gibt es da noch die Gruppe der "technophilen Hacker", die zwar HD+ nutzen aber die Einschränkungen aushebeln.
    Es gibt gewiefte Verkäufer die naiven, uninformierten Kunden alle möglichen Geräte in Geschäften andrehen. Hat das bei dir noch kein Verkäufer versucht?
    Es wurden auch HD+ Receiver an Leute verkauft die noch TV-Geräte mit Bildröhre hatten... und so von HD rein gar nicht profitieren konnten.

    Wie hoch der Prozentsatz der Leute ist die sich bewußt für HD+ entschieden haben u. denen HD+ von Verkäufern angedreht wurde kann ich selber nicht beurteilen.
    Ich kann nur sagen dass bei mir selber schon Verkäufer in Fachmärkten versucht haben mir einen HD+ Receiver zu verkaufen, das kam mir so vor als ob die auf Provisionsbasis arbeiten...
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. September 2016
    Met-Mann und »»-MiB-«« gefällt das.
  10. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.056
    Zustimmungen:
    18.729
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Ja genau und das ergibt nicht die falsche Zuwachszahl, die @ApollonDC im Beitrag #41 rausgehauen hat.
     
    »»-MiB-«« gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.