1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hanau: Unitymedia hat analog abgeschaltet

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. September 2016.

  1. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Du willst doch jetzt nicht etwa wirklich den Zugewinn beim Fernsehen mit den paar Brotkrumen durch Abschalten des UKW-Bereichs vergleichen? Das ist ein bisschen lächerlich.
     
  2. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Na immerhin fängt einer an. Ein anderer großer Netztbetreiber hat noch nicht mal ein Ausstieg angekündigt.
     
  3. MartinP

    MartinP Talk-König

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    5.277
    Zustimmungen:
    760
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Gibertini-Spiegel OP85L
    Multischalter Smart Titanium MS9/6ES
    2x Inverto Quattro LNB IDLP-QTL410-PREMU-OPN f. 19.2 E u 28,5E
    1 x Alps Single LNB für 9.0 E

    Edision progressiv HD

    Unitymedia 2Play 100
    Der UKW-Frequenzbereich liegt wie ein Bremsklotz der sinnvollen Aufrüstung des Internet auf DOCSIS 3.1 im Weg.

    Da die freiwerdenden PAL-Kanäle nie und nimmer für TV vermarktet werden können, wird es demnächst dann eine medienwirksame Aufweitung der Downstream-Bandbreite von Kabel-Internet auf 1 GBit/s geben. Im Upstream auf unverändertem Spektrum kann man zwar auch eine Verdoppelung der Bitrate durch DOSCIS 3.1 erreichen. Aber wenn in den Kabelsegmenten der Downstream verzehnfacht wird, jedoch der Upstream nur verdoppelt, kann man sich ausmalen, wie die Gigabit-Angebote der Kabelanbieter aussehen werden ...

    Aber die Realität wird wohl so aussehen:

    Terrestrisch wurde analog-TV vor 8 Jahren abgeschaltet - im Kabel erst jetzt....
    Terrestrisch läuft UKW noch - wahrscheinlich wird es im Kabelnetz ähnlich erst 8 Jahre nach der terrestrischen UKW-Abschaltung die dortige UKW-Abschaltung geben ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. September 2016
    KlausAmSee gefällt das.
  4. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.700
    Zustimmungen:
    8.515
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es gibt noch einen weiteren Faktor: ohne die Rückwegerweiterung müsste man zur Erhöhung der Datenrate DOCSIS 2 und 3.0-Upstreamkanäle abschalten. Wenn man hier komplett auf 3.1 umstellen würde, wären alle bestehenden Kabelmodems auszutauschen.
    Mit dem erweiterten Rückwegbereich müssen zwar alle Verstärker und Antennensteckdosen (!) getauscht werden (was irgendwann eh stattfinden muss, um die Netzkapazität zu erhöhen), es kann aber abschnittsweise erfolgen und bestehende Modems könnten wie bisher weiterbetrieben werden, weil man 3.1 zusätzlich zu 2 und 3.0 aufschalten kann.