1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

AXN und Sky gehen getrennte Wege

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. September 2016.

  1. safe95

    safe95 Silber Member

    Registriert seit:
    15. Juni 2014
    Beiträge:
    759
    Zustimmungen:
    339
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    In gewisser Weise nutzt Sky zudem seine Machtposition via Sat aus. Was machen denn nun Sender wie AXN oder ProSieben Fun, wenn Sky sie nicht mehr haben will? Es gibt keine alternative Sat-Pay-TV-Plattform. Vielleicht tun sich ja mal bald ein paar Sender zusammen und bringen was neues an den Start, um Sky Konkurrenz zu machen. Die belebt das Geschäft. Auch, wenn der Kunde, der alles sehen möchte, natürlich wieder tiefer in die Tasche greifen müsste.
     
  2. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.707
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Was ist denn aus den ganzen Pay-TV-Projekten aus dem Hause P7S1 geworden? Nicht mehr als heiße Luft. Im Jahre 2016 sendet nicht einer der Sender aus dem Haus mit einer Originaltonspur - so wichtig sind die Sender. o_O Man ist doch groß genug und hätte schon längst zusammen mit RTL, Discovery, usw. in Abstimmung mit HD+, deren Hardware und Verschlüsselungssystem eine eigene Plattform starten können. kabel eins classics HD, Geo HD, RTL Living HD, DMAX Premium. Warum nicht? Zu teuer? Keine Aussicht auf Erfolg?
     
    MichaelMyers gefällt das.
  3. rddago

    rddago Silber Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2009
    Beiträge:
    851
    Zustimmungen:
    264
    Punkte für Erfolge:
    73
    Zuletzt bearbeitet: 22. September 2016
    MichaelMyers gefällt das.
  4. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.977
    Zustimmungen:
    18.678
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Aber im Vorteil zu den Satkunden, kannst du den Sender doch noch bei Unitymedia buchen, wir nicht. :(
     
  5. ddRoy

    ddRoy Gold Member

    Registriert seit:
    7. August 2006
    Beiträge:
    1.211
    Zustimmungen:
    371
    Punkte für Erfolge:
    93
    Hier im thread wurde auch Motorvision TV erwähnt ! Der ist gemeint, nicht AXN :sneaky:
     
  6. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.876
    Zustimmungen:
    9.941
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Entfallene Drittsender mit Monat/Jahr wäre eventuell noch nicht schlecht
     
  7. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Ach hört doch auf euch da immer derart reinzusteigern. "Machtposition"...Quark. Es ist nun mal auch Geschäftsrisiko des Drittanbieters, wenn er über Sat senden will, dass es nur eine Plattform derzeit gibt und er muss damit rechnen, dass man in den Vorstellungen nicht übereinkommt und man getrennte Wege geht. Das ist völlig normal im Wirtschaftsalltag, da hat sich bei den Verhandlungen keiner angeschrien oder mit Hassmails bombardiert - da klappt man am Ende der Verhandlung das Aufschreibbuch zu und das wars, gibt sich die Hände und freut sich über die leckeren Brötchen dies zum Mittag gab. Der Sender wurde schließlich nicht ausschließlich für Sky gegründet. Oder habt ihr auch alle so sehr von Machtposition und ausnutzen geschwafelt, als im Kabel Sender seitens der Kabelgesellschaft abgeschaltet wurden?

    Klar ist es Scheiße für alle Beteiligten, aber da ein Wirtschaftskriegszenario hineininterpretieren zu wollen ist übertrieben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. September 2016
    Zyllis und chris1969 gefällt das.
  8. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.960
    Zustimmungen:
    4.445
    Punkte für Erfolge:
    213
    Keiner der in letzter Zeit weggefallenen Programme wurde für die Sat-Verbreitung gegründet. Sie waren alle zuerst via Kabel und/oder IPTV zu sehen:

    Sat.1 Emotions (gestartet als Sat.1 Comedy): Gestartet im Juni 2006, via Sat erstmals ab September 2007 (Premiere Star)
    Kabel Eins Classics: Gestartet im Juni 2006, via Sat erstmals ab September 2007 (Premiere Star)
    ProSieben Fun: Gestartet im Mai 2012, Start via Sat im Januar 2014 (Sky)
    AXN: Start Oktober oder November 2004, ab August 2006 erstmals in Deutschland via Sat (Arena)
    ANIMAX: Gestartet im Juni 2007, ab September 2007 erstmals via Sat (Premiere Star)

    Zuerst via Sat zu sehen waren Nick Premium (heute NickToons, Romance TV, sowie die inzwischen eingestellten Programme MTV Entertainment, Lettra und eClips.
     
    arte und ronnster gefällt das.
  9. elstrieglo

    elstrieglo Silber Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2005
    Beiträge:
    624
    Zustimmungen:
    3.261
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    Toroidal 55 mit 9°E,13°E,19,2°E,23,5°E,28,2°E
    Dreambox 2x 8000ss OE 2.0 & 12 Tb Speicher
    Panasonic TX-P50GT50 & STW 50
    Pioneer VSX AVR
    Sony PS3 Rebug 4.46.1
    Jamo 5.1 LS
    Apple Mbp 13" i5 16 Gb 1600 Mhz RAM 500 Gb SSD mit iDreamX
    Lenovo 15" y510p i7 16 Gb 1866 Mhz RAM 510 Gb SSD mit TS Doctor
    Über welche andere Sat Plattform sollen sie sonst senden, ihr könnt also davon ausgehen, dass da schon ein paar Papiere unterschrieben wurden die keiner Seite so richtig geschmeckt haben.
    Eigentlich auch logisch, denn ein Sprungbrett kann die Satzuführung bei den Sendern ja nun auch nicht sein.
    Bleibt nur das Sky/Premiere anfangs profitierte, da man sich nicht ums dort versendete Programm scheren musste, aber zwischenzeitlich man sich nun ähnlich aufstellen möchte, somit passen sie nicht mehr ins Konzept.
    Und ihr bekommt einen weiteren Abnudelsender, wenn es schief läuft sogar nur einen +1 oder +24 :rolleyes:
     
  10. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich hab nicht gesagt, dass Universal nicht auch wichtig wäre. Aber vergleich mal das Ausmaß an exklusivem Content auf den Universal Channels mit denen von Turner. Da hat Turner deutlich mehr zu bieten.

    Greets
    Zodac