1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Geringeres Zuschauerinteresse an Paralympics 2016 im TV

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. September 2016.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    Ob es ihnen in ihrem Leben weiter hilft ist eine ganz andere Frage. Ich kenne eine behinderte Frau die 2012 vor der Wahl stand zu den Paralympics nach London zu gehen. Sie hätte dafür aber mehr trainieren müssen, ihren Job (vorrübergehend) aufgeben müssen, ihr ganzes Leben umstellen müssen. Es wäre für sie eine Flucht aus dem Alltag gewesen, mit ungewisser Rückkehr. Sie hat sich am Ende dagegen entschieden, weil sie nicht wusste wie es danach weiter gegangen wäre.
    Sie hatte eine zeitlang mit anderen Paralympics Teilnehmer trainiert, und meinte dann das bringt sie nicht weiter, die fliehen alle vor der Realität, statt sich ihr zu stellen. Das kann man also unterschiedlich sehen. Ich hatte damals jedenfalls großen Respekt vor ihrer Entscheidung nicht an den Paralympics teilzunehmen, und sich ihrem Leben so zu stellen wie es ist.
     
    everist gefällt das.
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.357
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und dabei hat der DBS 57 Medaillen gewonnen, der DOSB nur 42.
     
  3. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.219
    Zustimmungen:
    2.326
    Punkte für Erfolge:
    163

    Da stimme ich dir zu.
    Aber auch die gesunden Olympia Teilnehmer müssen Job und Freizeit hinten anstellen, sonst haben die 0 Chance erfolgreich zu sein, Leistungssport eben!
    Je nach nach Sportart legen die Geld dazu, trotz top Platzierung.
     
  4. maxmus69

    maxmus69 Platin Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2001
    Beiträge:
    2.388
    Zustimmungen:
    1.152
    Punkte für Erfolge:
    163
    Vielleicht darf ich hier mal anmerken, das Menschen mit Behinderung nicht krank sind.
     
  5. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.618
    Zustimmungen:
    2.136
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    Das dürfte für Menschen ohne Handicap, aber deutlich einfacher sein, sich in den beruflichen Alltag wieder zu integrieren, meist sind das eh Profis, bei Behinderten dürfte das ungemein schwieriger sein, sich beruflich wieder etwas gleichartiges aufzubauen und ohne Hilfen zurechtzukommen.
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Das kannst du nicht verallgemeinern. Es gibt behinderte Menschen die sind krank, oder möchtest du jemandem, der unter Dauerschmerzen leidet und ein- bis zweimal im Jahr operiert werden muss, erklären er wäre nicht krank? Und wenn die Krankheit mit der Behinderung im Zusammenhang steht, kannst du es auch nicht einfach trennen.
     
  7. madmax25

    madmax25 Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2012
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    2.461
    Punkte für Erfolge:
    163
    Vorübergehend? Ja ja, :rolleyes: diese verlogenen Sprüche sind bestens bekannt.
    Das kann nämlich speziell für diesen Personenkreis eine ganz böse Falle werden.

    Ist man erst mal raus, kommt man nur ganz selten wieder rein, weil sich dann "rein zufällig" genau in diesem Zeitraum der Abwesenheit "die Auftragslage angespannt" hat und weniger Personal gebraucht wird.
    Auch eine Art, den Kündigungsschutz zu umgehen, der eh sehr leicht zu umgehen ist.
    Und wenn es gar nichts mehr anders geht, wird so lange auf brutalste Weise gemobbt, bis der Arbeitnehmer freiwillig aufgibt oder sich aufgrund der provozierten Fehler ausreichend Abmahnungen angesammelt haben, dass die zuständige Fürsorgestelle einer Kündigung auf entsprechenden Arbeitgeber-Antrag hin zustimmt.
    Und sind wir doch mal ehrlich:
    Diese Leute werden doch eh nur so lange eingestellt, wie sie vom Arbeitsamt bezuschusst werden und insofern für den Arbeitgeber eine billige Arbeitskraft darstellen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. September 2016
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Genau deswegen schrieb ich ja im nächsten Satz, "mit ungewisser Rückkehr". Denn genau diese Problematik kannte sie auch zu genüge.
     
  9. madmax25

    madmax25 Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2012
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    2.461
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ist klar.
    Ich wollte dem geneigten Leser diese Problematik nur noch etwas deutlicher vor Augen führen.
    Ergänzen könnte man vielleicht noch, dass bei verwehrter Rückkehr lebenslängliche Frührente droht, verurteilt zu einem Leben ohne Beschäftigung, ohne ausreichendes Geld, sozialer Abstieg aus einem eh schon sehr niedrigen Level, Abhängigkeit und Fremdsteuerung durch Ämter, einem Leben in Isolation und Depression, bis hin zu endloser Langeweile und "Warten aufs Ende".
     
  10. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.219
    Zustimmungen:
    2.326
    Punkte für Erfolge:
    163

    Ich glaube die meisten Oly. Teilnehmer sind Amateure und müssen noch jobben bzw. brauchen einen Sponsor. Je nach Sportart interessiert sich die Öffentlichkeit höchstens zu den Oly.Spielen dafür, da kommen keine weiteren TV Gelder oder Werbegelder rein.