1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Gerüchte / Senderbelegungen, Insidernews und mehr

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

  1. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Anzeige
    Nicht das sky am Ende keinen gesteigerten Wert mehr auf die Drittsender hat und eher auf die Schiene der Eigenversendung von Rechten aus ist, sprich das Sendeportfolio nur auch auf Sendern wie Sky XYZ HD besteht.
     
  2. technickfreak

    technickfreak Gold Member

    Registriert seit:
    4. September 2006
    Beiträge:
    1.442
    Zustimmungen:
    258
    Punkte für Erfolge:
    93
    Sony wollte bestimmt mehr Geld haben. Naja hab ihn fast nie geguckt daher isses gross nicht weiter schlimm auch wenns schade ist das da immer mehr sender rausfliegen. Vielicht kommt ja noch sky living
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.288
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hab ich Euch doch gleich gesagt das der Druckfehler wohl keiner war. ;)
    OnDemand wurde seit dem nichts mehr eingestellt.

    Sparen, bereinigen und netto gab wirklich dort wenige Neustarts....
    Die einzige Serie um die es mir leid tut ist Kingdom!

    P.S. So kann man das "Missverhältnis" an Anzahl der Sender via Sat./Kabel. auch angleichen. ;)
     
    rddago gefällt das.
  4. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.834
    Zustimmungen:
    707
    Punkte für Erfolge:
    123
    Überlegt euch das mal..... Kooperation beendet mit:

    - Viacom
    - Sony
    - ProSiebenSat.1
    .... more to come.....

    Sky möchte eine reine Skyplattform aufbauen, die sich nicht mehr mit den Kabelnetzern und deren Portfolio überschneidet. Ich prophezeie weitere Sender werden gehen dürfen, bis die Plattform drittsenderfrei ist.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.288
    Punkte für Erfolge:
    273
    AXN HD ist eigentlich in jedem Kabel buchbar. Auch über PKNs die via KabelKiosk empfangen.

    Aber machen wir uns nichts vor, wenn der Sender nur eingeschränkte Empfangsmöglichkeiten hat, und Sky war da schon eine Größenordnung, dann lässt das finanzielle Polster dieser Sender nach um was Attraktives einzukaufen.
     
  6. deister7

    deister7 Institution

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    19.969
    Zustimmungen:
    1.071
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat Digibox Beta2
    Technotrend S2-3200 mit CI
    Aus sky.de
    da klingt es, als würde AXN via Sky teilweise bestehen bleiben. (diletantische Verfassung der Meldung, da AXN komplett verschwindet) Motorvision fliegt aus den meisten Kabelnetzen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. September 2016
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.708
    Zustimmungen:
    32.497
    Punkte für Erfolge:
    273
    "Klingt"...man möchte ja Neuinteressenten nicht verunsichern, die vielleicht bei klarer Wortwahl kein Abo abschließen oder Bestandskunden rechtzeitig kündigen würden :rolleyes:

    Welche Rolle spielen Partnersender noch für Sky? - DWDL.de
     
  8. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Im Filmbereich wird die Kooperation mit Sony ja weiterlaufen, da Sky einen Vertrag für alle drei Gebiete geschlossen hat.

    Die Sache mit den Drittanbietern ist meines Erachtens komplizierter als in UK/Irland bzw. Italien, da hier vergleichsweise viele Programme wie 13th Street über Plattformen außer Sky empfangen. Daher hat man sicher auch ein Interesse an eigenproduzierten Programmen, bei denen man selbst über die Verbreitung entscheiden kann bzw. die exklusiv sind (wie "Spiegel Geschichte").

    Bisher kann man aber schon eine Grenze sehen zwischen den Programmen, die überall über Sky empfangbar sind und denen, die in SD nur über Satellit, bzw. in HD nicht bei den beiden großen Anbietern empfangbar sind. Die übrigen Programme, für die das eine oder das andere gilt, haben Partnersender mit einer höheren Verbreitung bei Sky - und erhalten so Gelder von allen Abonnenten, wenn auch mehr von den Leuten, die über Satellit empfangen. Bei AXN und Animax waren es wahrscheinlich nur die Einnahmen bei Satellitenzuschauern.

    Übrig als "Nur Satellit in SD" sind:

    Romance TV: Gleicher Anbieter wie Goldstar TV und Heimatkanal
    Boomerang, Cartoon Network: Gleicher Anbieter wie TNT Serie
    A&E: Gleicher Anbieter wie History Channel, 13th Street, Syfy
    RTL Living: Gleicher Anbieter wie RTL Crime und RTL Passion
     
    rddago gefällt das.
  9. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Das ist nun bestätigt: Das ist neu im Sky Programm
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.708
    Zustimmungen:
    32.497
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein.....Du hast doch recht. Steht bei Sky in den Infos...AXN bleibt :giggle:

    So wie schon die PL bei Sky garnicht weg ist...ManU ist doch auf SkySport in der CL zu sehen? Was soll das rumjammern? Englischer Fußball wie gewohnt bei Sky...AXN Serien wie gewohnt weiter bei Sky.