1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

simpliTV in Österreich

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von misteranonymus, 5. Februar 2013.

  1. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Mit Sicherheit nicht! Die Lizenzgebühren für Filme, Serien, Sport usw. wären für die vergleichsweise kleinen Sender auch der Schweiz und Österreich bei unverschlüsselter Sat-Ausstrahlung kaum refinanzierbar, da man die Programme dann in ganz Europa und teilweise auch darüber hinaus empfangen könnte.
     
  2. Appleuser

    Appleuser Gold Member

    Registriert seit:
    16. August 2010
    Beiträge:
    1.479
    Zustimmungen:
    211
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DVB-C und T Receiver
    Mich wundert das auch... aber bei dem Ors'schen Unternehmen bekommst ja nicht mal eine klare Auskunft - die kennen sich ja selbst nicht aus was jetzt senden und was nicht...
    Abgesehen davon, dass die in der Liste ATV 2 als kostenlos vergessen haben.

    Die Wahrheit werden wir erst am 27. Oktober erfahren... :mad:

    Die ORS ist echt schlimmer als defekten Wahlkarten!!!
     
  3. berndy2001

    berndy2001 Junior Member

    Registriert seit:
    4. März 2007
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    18
    In vielen Zeitungen in Wien momentan die selben Advertorials zur Umstellung mit dem selben Bullshit.
    • Bis zu 5mal höhere Auflösung
    • Stand der Technik
    • Kein Wort warum man auf einmal ein CI-Modul benötigt
     
    DVB-T2500 gefällt das.
  4. kingbecher

    kingbecher Platin Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2012
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    459
    Punkte für Erfolge:
    93
    Das ist das kleinste Problem... Die Vu Duo2 kann mit VU+ Turbo Tuner (per usb) Mpeg4 also den Österreicher.. Nur liegt meine Vermutung nahe das eben der Pfänder und desen Sendeleistung runtergedreht wird..
     
  5. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.194
    Zustimmungen:
    973
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    Davon habe ich noch nichts gehört... du hast ja außerdem noch Luft nach oben, sprich die große Version der UHF-Yagi mit Unterzug.
     
    kingbecher gefällt das.
  6. Appleuser

    Appleuser Gold Member

    Registriert seit:
    16. August 2010
    Beiträge:
    1.479
    Zustimmungen:
    211
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DVB-C und T Receiver

    Wie die Umstellung in Salzburg war, bin ich bei den Salzburger Nachrichten mit meiner Kritik auf Widerstand gestoßen?

    Warum wohl? Weil SimpliTV ein Monat lang super Werbekunde war. Damit hat die Salzburger Tageszeitung äußerst wohlwollend berichtet. Der zuständige Redakteur meinte, es wurde ja Zeit, dass auch per Antenne verschlüsselt wurde, da dies ja bei Sat schon längst der Fall ist. :mad:
     
  7. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.879
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    Der hat es vermutlich sarkastisch gemeint...
     
  8. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    2.318
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mit den Angaben in der Liste übertrifft sich SimpliTV selbst: "kostenlos mit HD-Registrierung/HD-Aktivierung" auch für einige SD-Programme.

    Etwas stimmt mich für die DVB-T2-Umstellung am 27.10.2016 optimistischer als bei den bisherigen Teilumstellungen: In Ostösterreich geht es um mehr Zuseher als bisher.

    Der ORF muss in SD unverschlüsselt ausstrahlen, um GIS-Massenabmeldungen zu vermeiden. ATV ist meiner Meinung nach als bundesweiter privater Gegenspieler zum ORF schon gesetzlich verpflichtet und ermächtigt darauf zu achten, dass es hier nicht große Empfangsnachteile zum ORF gibt. Zumindest ATV muss ebenfalls genauso wie der ORF unverschlüsselt bleiben. Nach eigenen Ankündigungen ist es aber auch ATV2: ATV.at - Alle Sendungen online ansehen. Jederzeit und kostenlos!
    Jetzt ist nur die Frage, ob es sich andere Sender leisten können, nur per simpliTV-Modul und Registrierung empfangbar zu sein, wenn es bereits Ausnahmen beim ORF und bei ATV gibt.

    Ich denke nein. Wenn per DVB-T2 eine Ausstrahlung in SD-Qualität geplant ist, werden die meisten Sender diese Ausstrahlung dann doch unverschlüsselt machen. Die ORS wird sich das zwar extra bezahlen lassen, aber der Wettbewerbsnachteil dürfte sonst doch nicht zu vernachlässigen sein.

    Aber, was passiert mit jenen, die nur HD planen? z.B. ServusTV ? Fällt dort auch die Verschlüsselung ?
     
  9. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.194
    Zustimmungen:
    973
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    Das wird sehr stark von der Bildqualität der fta-Sender abhängen. Wenn die nur auf kleinen TV-Geräten genießbar sind, ist diese unverschlüsselte Ausstrahlung keine wirkliche Konkurrenz zu den Sendern mit Registrierung.
     
  10. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    2.318
    Punkte für Erfolge:
    163
    Was mich hier optimistisch stimmt: Da einige Sender wie ATV2 unabhängig von einer Registrierung nur in SD-Qualität angeboten werden, schadet es auch registrierten Zusehern, wenn die SD-Qualität generell unbrauchbar ist.
     
    plueschkater gefällt das.