1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fernbusse statt Bahn?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von moonwalker5, 19. März 2016.

  1. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Anzeige
    Bahn incl. S-Bahn und U-Bahn gilt ja nicht als Strassenverkehr.

    Busse und Trambahnen hingegen schon. Aber obs da dann Ausnahmeregelungen gibt.

    Für Freiburg hab ich folgenden Link gefunden: Generelle Ausnahmen vom Fahrverbot ... dürfte aber wohl in anderen Städten ähnlich sein.
     
  2. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.439
    Zustimmungen:
    16.067
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Und was soll daran gut sein? Jetzt bekommt man noch weniger Bandbreite, womit das Netz dann quasi unbrauchbar ist.

    Merke: Was nichts kostet (bzw. für alle frei ist), das taugt auch nichts.
     
    Redheat21 und +los gefällt das.
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.187
    Punkte für Erfolge:
    273
    Redheat21 gefällt das.
  5. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.439
    Zustimmungen:
    16.067
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Gibt es Erfahrungen bezüglich Wlan Geschwindigkeit im öffentlichen Raum ?
    Kann da nicht mitreden, denn mein Mobile wird nicht mitgeschleift..bin immer ohne.
    -
    Und weiteres...
    Deutsche Bahn: Zugbegleiter sollen keine Opfer mehr sein
    -
    älter, aber interessant.
    HVV-Alkoholverbot: Die meisten zahlen ihre Strafe nicht

    Hintergrund: die Metronom - private Verkehrsgesellschaft, hat ein Alkoholverbot eingeführt schon 2009,
    bei Zuwiderhandlung drohen 40€ Bußgeld, aber ich gehe davon aus, das dass Bußgeld nicht rechtens ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. September 2016
  6. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Neulich im ICE zwischen Fulda und Bad Hersfeld:

    [​IMG]

    Das ist eigentlich besser als so mancher DSL Anschluss. ;)
     
    Patrick S gefällt das.
  7. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Unsere Stangentaxis ähm O-Busse auch zum Teil. Noch nie genutzt ähnlich wie in der Bahn. Bücher und Musik habe ich auf dem Tablet oder Laptop. Filme auf den kleinen Displays tue ich mir nicht an.
     
    +los und Schnellfuß gefällt das.
  8. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Ich messe die Qualität des öffentlichen Verkehrs nicht an der Bandbreite des WLAN. :D

    Pünktlichkeit, Sauberkeit und ausreichend Kapazität sind mir wichtig. Hätte ich jetzt auch für die Kernkompetenz gehalten.
     
    Redheat21, FilmFan und +los gefällt das.
  9. br403

    br403 Gold Member

    Registriert seit:
    31. August 2008
    Beiträge:
    1.310
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    Tja, Fernbus mit ICE zu vergleichen beim Wifi ist nicht wirklich fair. Fernbus: 50 Personen die mit 100 km/h auf bestens mit LTE ausgebauten Autobahnen dahintuckern. ICE, 800 Personen die mit 300 km/h durch die Wildnis und Tunnel fahren. Wer sich etwas auskennt sieht ziemlich schnell das das nicht vergleichbar ist. Wie immer steckt der Teufel im Detail, hoffen wir das bis Ende des Jahres die Mobilfunkprovider die Strecken (und vor allem auch Tunnel) gut ausgebaut haben mit LTE, sonst hilft das schöne Wifi nicht viel im ICE.
     
    Redheat21 und +los gefällt das.
  10. +los

    +los Senior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2013
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    4.564
    Punkte für Erfolge:
    193
    Mir würde es reichen, wenn die Mobilfunkprovider entlang der Bahn durchgehend LTE anbieten würden, wie entlang der Autobahnen, da muss nicht noch ein WLAN der Bahn dazwischenfunken. Die Bahn soll sich auf ihre Aufgabe konzentrieren.

    Guten Empfang könnte ich ab und zu brauchen, vorallem bei Verspätungen um Alternativen zu planen, Reservationen umzubuchen, usw. Habe noch das Glück, nebst der Telekom noch ein Sim der Swisscom im Mobile zu haben (Roaming zum besten Signal, aber z. B. auf der Gäubahn hilft alles nichts, zum Beispiel im Bahnhof Rottweil, niente, nada, nix).
     
    Schnellfuß gefällt das.