1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Mittelmeerroute so stark frequentiert wie nie

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von avd700, 28. Juni 2016.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. elstrieglo

    elstrieglo Silber Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2005
    Beiträge:
    624
    Zustimmungen:
    3.261
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    Toroidal 55 mit 9°E,13°E,19,2°E,23,5°E,28,2°E
    Dreambox 2x 8000ss OE 2.0 & 12 Tb Speicher
    Panasonic TX-P50GT50 & STW 50
    Pioneer VSX AVR
    Sony PS3 Rebug 4.46.1
    Jamo 5.1 LS
    Apple Mbp 13" i5 16 Gb 1600 Mhz RAM 500 Gb SSD mit iDreamX
    Lenovo 15" y510p i7 16 Gb 1866 Mhz RAM 510 Gb SSD mit TS Doctor
    Anzeige
    Scheint als hätten Sie die Augen einer Stubenfliege gehabt :rolleyes:
    Und zurücknehmen?
    wir haben mittlerweile einen Sprung von 16 auf über 17 Millionen Einwohner mit Migrationshintergrund, warum soll man genau diesem Umstand geschuldet Menschen im großen Stil zurück schicken?
    Interessiert doch in dem weltweit zweitgrößten Einwanderungsland niemanden mehr und deshalb gibt es auch minimal den Duldungsstatus. Abgeschoben werden, wenn man so will, doch nur auffällige Härtefälle die man auch findet.
     
  2. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    Also man hat nichts wirklich beschlossen und schon garnicht etwas schriftlich niedergelegt, nur schon mal die nächsten Fahrkarten für den beschlossenen Fahrplan gekauft und Hotels gebucht.
    "Grenzen schützen"
    Das ist gut, trifft es ja da auch wieder die Italiener.

    Was würde die merkelsche Idiologie tun, wenn Italien wirklich einmal anfängt seine Grenzen zu schützen?
    Oder einen auf Griechenland macht, durchwinken, vielleicht noch Züge bereit stellt?

    jugendliche Arbeitslose
    Am Freitag hab ich mal die Zahlen in den Radionachrichten gehört, als ich zur Arbeit fuhr.
    Deutschland ist an dieser Misere nicht ganz unschuldig aber schön zu hören, das sich Merkel da Gedanken macht.
     
  3. elstrieglo

    elstrieglo Silber Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2005
    Beiträge:
    624
    Zustimmungen:
    3.261
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    Toroidal 55 mit 9°E,13°E,19,2°E,23,5°E,28,2°E
    Dreambox 2x 8000ss OE 2.0 & 12 Tb Speicher
    Panasonic TX-P50GT50 & STW 50
    Pioneer VSX AVR
    Sony PS3 Rebug 4.46.1
    Jamo 5.1 LS
    Apple Mbp 13" i5 16 Gb 1600 Mhz RAM 500 Gb SSD mit iDreamX
    Lenovo 15" y510p i7 16 Gb 1866 Mhz RAM 510 Gb SSD mit TS Doctor
    Unschuldig deshalb nicht, weil bei uns im EU Vergleich faktisch die Löhne eingefroren wurden, da gehen in Frankreich und Spanien die Leute schon wegen mehr Wochenarbeitszeit auf die Straße.
    Kennt ihr noch den SPD & Gewerkschaftsslogan aus den 90ern mit der 35h Woche :LOL:
    Unvorstellbar in der heutigen Zeit von effektiver Produktivität zu Bestpreisen.
     
  4. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Deshalb geht es Frabkreich und Spanien ja auch so richtig klasse. Schau Dir allein mal die Jugendarbeitslosigkeit an.

    Die deutschen Löhne waren zur Jahrtausendwende zur Wettbewerbsfähigkeit nunmal offensichtlich zu hoch. Bäh, die blöde Globalisierung. Ich will ordentlich Kohle haben damit ich mit meine "Geiz ist Geil"-Mentalität mir noch mehr Billigprodukte aus dem Ausland kaufen kann.

    In den letzten Jahren steigen die Reallöhne ja nun wieder deutlich an.
     
  5. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    Reallöhne steigen deutlich an.
    Bildüberschrift?

    Die Löhne waren offensichtlich zu hoch.
    Jo mei, wollten die doch tatsächlich von der eigenen Hände Arbeit leben können.
    Wo gibt es denn sowas, da hätten sie auf Beamter oder BWLer umschulen sollen.
     
  6. elstrieglo

    elstrieglo Silber Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2005
    Beiträge:
    624
    Zustimmungen:
    3.261
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    Toroidal 55 mit 9°E,13°E,19,2°E,23,5°E,28,2°E
    Dreambox 2x 8000ss OE 2.0 & 12 Tb Speicher
    Panasonic TX-P50GT50 & STW 50
    Pioneer VSX AVR
    Sony PS3 Rebug 4.46.1
    Jamo 5.1 LS
    Apple Mbp 13" i5 16 Gb 1600 Mhz RAM 500 Gb SSD mit iDreamX
    Lenovo 15" y510p i7 16 Gb 1866 Mhz RAM 510 Gb SSD mit TS Doctor
    @Fragensteller
    Du verstehst glaub ich nicht allzu viel von der EU Wirtschaft, vor allem wenn mehrere Firmen in einem Handelsverband das gleiche produzieren und absetzen wollen oder?
    Wenn du magst such ich Dir gerne dazu die EU Lohngefälle der letzten Jahre und nicht um die 2000er, dazu heraus.
     
  7. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bäh, ich will auch dann einen hohen Lohn, wenn meine Leistung keiner zu diesem Preis haben will. Wirtschaftskrise, ist mir egal, mein Lohn muss steigen. Aber an jedem Aufschwung will ich 1:1 teilhaben, die Krise ist das Problem meines Arbeitgebers. Notfalls hat der Staat für mich zu sorgen und in der der DDR war eh alles besser.

    Pressemitteilungen - 1. Quartal 2016: Hoher Anstieg des Reallohnindex setzt sich fort - Statistisches Bundesamt (Destatis)
     
  8. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Bitte beim Thema bleiben, sonst macht Eifel hier zu.;)
     
  9. elstrieglo

    elstrieglo Silber Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2005
    Beiträge:
    624
    Zustimmungen:
    3.261
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    Toroidal 55 mit 9°E,13°E,19,2°E,23,5°E,28,2°E
    Dreambox 2x 8000ss OE 2.0 & 12 Tb Speicher
    Panasonic TX-P50GT50 & STW 50
    Pioneer VSX AVR
    Sony PS3 Rebug 4.46.1
    Jamo 5.1 LS
    Apple Mbp 13" i5 16 Gb 1600 Mhz RAM 500 Gb SSD mit iDreamX
    Lenovo 15" y510p i7 16 Gb 1866 Mhz RAM 510 Gb SSD mit TS Doctor
    Huiuiuiuiuii
    Wird doch nicht mit dem Mega 8,50€ Stundenlohn zusammenhängen und nochmal im EU Vergleich sind unsere Löhne zu niedrig.
     
  10. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mit anderen Worten:
    Eine Krise teilen sich Arbeitgeber und Arbeitnehmer.
    Der Aufschwung kommt dem Arbeitgeber zugute.
    Habe ich dich richtig verstanden?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.