1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Welcher Empfangsweg ist der beste?

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von Sandra Dinkelfohn, 17. September 2016.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    Das ist halt das Problem, wenn man meint, vom Kabel zu reden. ;)

    P. S.: Wenn das der Fall ist, dann hat man auch über Kabel die beste Qualität. Aber ist klar, daß Du Dir nur nur das heraussuchst, was Dir gerade am besten paßt.
     
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.071
    Zustimmungen:
    4.840
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bei Inhalten der ÖR die ich über die Mediathek abrufen kann ist mir jedenfalls ein Empfangsabbruch über Sat mittlerweile ziemlich egal.
     
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Bei Inhalten, die mich nicht interessieren, ist auch mir ein Empfangseinbruch ziemlich egal. ;)
     
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.024
    Zustimmungen:
    3.454
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... naja, die großen Kabelnetzbetreiber mit zentralversorgten Netzen verfügen i.d.R. über ein deutlich höherwertigeres Satempfangsequipment als die privaten Haushalte. Außerdem gibt es hier zusätzliche Empfangsstation. Wenn z.B. bei Unitymedia im NOC in Kerpen-Sindorf kein Satempfang mehr möglich sein sollte, wird auf die Empfangsstation in Dortmund umgeschaltet. Viele Sender werden zudem kabelgebunden zugeführt, wie beispielsweise ÖR-Sender und Sky ...
     
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.024
    Zustimmungen:
    3.454
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... bei Sat können beim DTH-Empfang praktisch nur 3 Bit pro Symbol übertragen werden. Da das Signal trotzdem noch zu störungsanfällig ist, werden zusätzlich noch Fehlerkorrekturdaten übertragen.
    Im Kabel werden heute üblicherweise 8 Bit pro Symbol übertragen und das ohne das eine zusätzliche Fehlerkorrektur erforderlich ist ...
     
  6. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.893
    Zustimmungen:
    18.610
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    @mischobo
    Das ist ja schön für dich, dass du Kunde im ausgebauten Unitymedia Gebiet bist. Nur haben bei weitem nicht alle diese Voraussetzung.
    Du kannst ja z.B. gern meinen hier im Ort möglichen Kabelanschluss bekommen, bei dem einfach nur 28 Transponder von Astra in DVB-C umgesetzt werden.
    Ich will damit sagen die Diskussion führt zu nichts, solange wir Äpfel und Birnen vergleichen und uns sämtliche örtlichen Details und Möglichkeiten unbekannt sind.
     
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Eben, darum war auch bereits der Beitrag #2 sinnlos bzw. aus Deiner Sicht sogar falsch (bei Dir dürfte Kabel wohl die gleiche Qualität wie Sat haben).
     
  8. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.893
    Zustimmungen:
    18.610
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    @FilmFan
    Du willst ja nur gegen mich stänkern. Im Beitrag #2 standen ja nur 3 unwiderlegbare Fakten für Sat, die in jedem Fall zutreffen.
     
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Mitnichten, ich mag es nur nicht, wenn man zu einseitig und manipulativ schreibt.
     
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.024
    Zustimmungen:
    3.454
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... da sollen Fakten sein?
    ... wenn der Kabelanschluss Teil des Mietvertrages einer Wohnung ist, bietet Sat keinen Kostenvorteil. Kabel kann da durchaus günstiger sein, wie beispielsweise bei Mietern der Nassauischen Heimstätte/Wohnstadt. Dort sind u.a. die Privaten in HD inklusive. Natürlich kann jeder Mieter auch eine Schüssel auf seinem Balkon aufstellen, aber damit lässt sich das über die Mietnebenkosten abgerechnete Kabelentgelt nicht einsparen. Ob Sat ein Kostenvorteil hat, ist also von örtlichen und mietvertraglichen Gegebenheiten abhängig. Deine Aussage kann man also nicht als Fakt bezeichnen ...
    ... die Signalqualität ist bei Sat aus physikalischen Gründen störanfälliger als das Kabelsignal und damit schlechter ...
    ... das soll ein Fakt sein? Von der Formulierung der Aussage her ist das wohl eher eine Vermutung.
    ... das gilt auch für deine von dir als unwiderlegbar bezeichneten "Fakten".