1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was soll so schön gewesen sein in der DDR? (II)

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 26. August 2015.

  1. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.443
    Zustimmungen:
    16.075
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Anzeige
    Was gab es heute zu essen ?
    Nichts wegen Kopf(Horror)kino hier im Thread....:p

    Wobei hier Original DDR Essensproduktion.

    [​IMG]

    Dem Anlass entsprechend.
    [​IMG]
    UM Maulwurf hat sich wohl schon sehr lange verkrochen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. September 2016
  2. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.618
    Zustimmungen:
    2.136
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    Sieht nach Rübenernte aus, wie war dann das westliche Pendant zu der Zeit, statt LKW dürfte da ein Fendt (oder ähnliches) den Anhänger gezogen haben.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.274
    Zustimmungen:
    45.216
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sieht heute, von der Sache her, die Rübenernte anders aus? Wohl kaum.
    Anderer LKW....
     
    +los gefällt das.
  4. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.734
    Zustimmungen:
    13.419
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Ja, in Farbe.
    [​IMG] [​IMG]
     
  5. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.734
    Zustimmungen:
    13.419
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  6. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.443
    Zustimmungen:
    16.075
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Ja der Dresdner mit seiner Show war sehr scharfsinnig.
    Wurde ja leider abgesägt, aufgrund einer direkten Kritik an der Staatsführung, was er leider nicht verkraftet hat.
    War einer der besten Satiriker der DDR, sofern es sonst noch welche gab.
     
    genekiss gefällt das.
  7. franzjaeger

    franzjaeger in memoriam †

    Registriert seit:
    14. September 2010
    Beiträge:
    1.537
    Zustimmungen:
    33.378
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    MR 303
    MR 102
    13.09.2016 MDR FERNSEHEN

    22:05 Uhr - 22:48 Uhr

    Bau auf ! Westarbeiter in der DDR

    Film von Gerd Gerlach

    Eine Baustelle der Superlative und die größte Investition des DDR-Außenhandels überhaupt: Im Buna-Komplex nahe Schkopau entstand von 1976 bis 1980 das modernste PVC-Werk Europas. 1,3 Milliarden D-Mark betrug der Kredit, den die DDR dafür vom Westen bekam. Gebaut wurde komplett und schlüsselfertig von der Uhde GmbH aus Dortmund, einer Tochter der Hoechst AG aus der Bundesrepublik. Der Deal: Die Westdeutschen bauen die Anlage - die DDR zahlt ihre Schulden in Form von PVC-Lieferungen ab. Ein Geschäft, das beiden Seiten zu Gute kam. Denn die ostdeutsche Chemieindustrie war technologisch und herstellungstechnisch an ihre Leistungsgrenze gekommen. Dabei stieg die Nachfrage nach PVC - dem Rohstoff für Plaste - ständig an.

    Die wenigsten DDR-Bürger wussten von diesem gigantischen Ost-West-Bauprojekt. Der regionalen Parteizeitung "Freiheit" war es nur eine kleine Meldung wert. Dabei waren rund 100 Westfirmen an dem Bau beteiligt. Fast ein Drittel der 9.000 Bauarbeiter, Monteure und Ingenieure kam aus der Bundesrepublik. Die Männer pendelten jede Woche ins Chemiedreieck, manche nahmen sogar ihre Familien mit in den Osten, wie Hans-Thilo Kempen. Gerade wieder Vater geworden, zog der junge Bankkaufmann mit Frau und zwei Kindern in die Plattenbausiedlung Halle Süd. "Für mich war das ein großes Abenteuer. Zum Einkaufen sind wir immer nach Westberlin gefahren", erinnert sich Hannelore Kempen.

    Das Ost-West-Projekt wurde ein Erfolg. 1980 feierlich eröffnet, waren schon acht Jahre später die Kredite abbezahlt. Das Werk überlebte sogar die Wende. Der Film von Gerd Gerlach zeichnet die Entstehungsgeschichte nach und lässt die Macher von damals zu Wort kommen. Etwa den Bauingenieur Theo Wacker, für den die PVC-Anlage das Projekt seines Lebens war. Und Barbara und Manfred Dittmar, die einen kleinen Lebensmittelladen betrieben und sich mit dem Verkauf an die westdeutschen Arbeiter den finanziellen Grundstein für ihr kleines Hotel legen konnten.

    Sollte man unbedingt gucken !
     
  8. hg313

    hg313 Foren-Gott Premium

    Registriert seit:
    16. August 2006
    Beiträge:
    11.438
    Zustimmungen:
    22.171
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 47LM615S
    Samsung UE65KS7090
    Samsung AU55
    2 x Sky Q Receiver UHD
    Sky Q Mini
    Telekom MR401
    Denon AVR X2000
    Denon AVR X4000
    Der war dieses Jahr schon einmal, aber wirklich sehenswert! (y)
     
  9. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.443
    Zustimmungen:
    16.075
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    DDR Versandhauskatalog
    Versandhaus Leipzig - 1961
    Share-Online - dl/3MR38WBOGC
    unten auf kostenlos weiter klickern, und die Captchas bestätigen.

    [​IMG]
     
  10. wegra

    wegra Gold Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2009
    Beiträge:
    1.753
    Zustimmungen:
    670
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    technisat receiver, pace sky receiver, fire tv, tv samsung+phillips,
    sky ohne sport, magine, telekomrouter w504 speedport
    was haben die da angeboten? war das wie bundi-versandhauskataloge?