1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Einführung von DVB-T2

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Discone, 7. Juli 2008.

  1. transponder

    transponder Gold Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    1.909
    Zustimmungen:
    452
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Ab Donnerstag, den 15. September 2016, fangen ARD, ZDF, RTL & Co. damit an, bundesweit via DVB-T Ausstrahlung mit Laufband-Infos auf die Umschaltung auf DVB-T2 am 29.3.17 hinzuweisen.

    Über ein halbes Jahr vor der Abschaltung von DVB-T finde ich den Zeitpunkt viel zu früh. Die Laufbänder, so die Meldung, werden immer aufdringlicher und öfter den Sendebetrieb beeinträchtigen.

    DVB-T2 HD: Sender starten Laufband-Info zum Umstieg
     
  2. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.622
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    Mangels anderer Möglichkeiten (keine Technik-Magazine mehr, TV-Programmzeitschriften nur noch Boulevard-Magazine) ist das die einzige Methode, den "Kunden" die Notwendigkeit zum Neukauf deutlich zu machen...
     
  3. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Es ist etwas früh, aber es passiert zumindest nur auf den Programmen, zu denen es bereits jetzt eine Alternative bei DVB-T2 gibt. Da hätte auch Schlimmeres passieren können. Wer umgerüstet hat, den stören die Bänder nicht, denn entweder die HD- oder die SD-Variante jedes Programms gibt es auch ohne Laufband.
     
  4. AgentM

    AgentM Gold Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2016
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    1.208
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    9 mm Taurus 92
    Automatic Glock 19
    Ich habe eben eine üble Lügen email von Freenet erhalten, mein email account ist bei denen.

    Darin steht unter anderem

    Lieber Herr xxx,
    mit freenet TV beginnt die neue Dimension des Fernsehens.

    freenet TV bietet super Unterhaltung mit den 40 wichtigsten deutschen Programmen in echtem Full HD. Jetzt kostenlos testen - bis zum 30. Juni 2017.
    Danach für nur 5,75 Euro im Monat.

    Beste Grüße von Ihrem freenet TV-Team

    Was für eine unverschämte Lügerei ist denn das bitte schön, für mich ist da die Grenze zum Betrug überschritten!
     
  5. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    ja das ist schon früh, aber anfangs wird man die Laufbänder wohl nur sehr selten und an Stellen einblenden, wo sie kaum stören, zb während Trailern etc.
     
  6. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das bedeutet, von der Sendeabwicklung her wäre ein Umstieg bereits formal möglich.
     
  7. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Ja, der Gedanke ist mir auch gekommen. Es müssen z. B. zwei Versionen des ZDF-Muxes existieren, da nicht deutschlandweit die Laufbänder durch das ZDF-Programm laufen sollten.
     
  8. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein, die Laufbänder werden deutschlandweit durchs Bild laufen, das nimmt man in Kauf. Mit der Sendeabwicklung hat das nix zu tun, man speist die Bänder einfach zwischen Abwicklung und POC ein.
    Bei Pro7Sat1 sieht man im Mux schön, dass sie bereits die Zuführung geändert haben um die Bänder einblenden zu können.
     
  9. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.194
    Zustimmungen:
    973
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    Hat schon jemand die Laufbänder gesehen, und kann etwas zur Uhrzeit der Einblendungen sagen?
     
  10. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.218
    Zustimmungen:
    4.886
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es ist nicht "schon früh", es noch viel zu früh!

    Was empfehlen doch ARD/ZDF: Man sollte beim Kauf eines DVB-T2 Empfangsgerätes u.a. darauf achten, dass es HbbTV beherrscht!

    Neue SmartTV können das sicherlich, aber geeignete DVB-T2 HD Receiver sucht man fast vergeblich und im Preissegment unterhalb von 100€ gibt es da noch gar nichts.