1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Windows 10

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von _falk_, 1. Oktober 2014.

  1. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Anzeige
    Das ist eine ziemliche "Frickellösung" DPITTI. Für so was, nimmt man sowas. Kann natürlich auch jeder andere MiFi-Dualband-WLAN-Router sein.
     
  2. DPITTI

    DPITTI Guest

    Klar sowas geht auch. Ich habe aber die von mir vorgeschlagenen Geräte schon gehabt. Deshalb nur als Beispiele. Man kann auch jedes andere WLAN Gerät und 4G Handy nehmen.
     
  3. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Ja gut, man kann halt verschiedene Dinge nutzen.
    Ändert letztendlich aber nix an der Tatsache, dass die Updates für Win 10 immer größer werden. Und Nutzer genannter Internetzugänge, aufgrund der Größe der Updates und deren immer kürzeren Zyklen, Probleme bekommen.
    Und das finde ich großen Mist. Wenn man wenigstens einige Updates abharken könnte.
    Aber so.... alles oder nichts.
     
  4. deranblu

    deranblu Senior Member

    Registriert seit:
    6. November 2011
    Beiträge:
    349
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    Bei wem klappt das Monatliche Update auch nicht ?

    Bei mir bleibt das Update immer bei 45 % stehen

    • Kumulatives Update für Windows 10 Version 1607 für x64-basierte Systeme (KB3189866)

    Ich habe schon zig mal den PC Neu gestartet und auch komplett Heruntergefahren !
     
  5. Rohrer

    Rohrer Guest

    Hat funktioniert.
     
  6. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    Gib mal vor einem neuen Versuch über die Konsole (als Administrator) den Befehl sfc /scannow ein. (Leerzeichen nach sfc nicht vergessen)
    Hat mir beim Anniversary-Update auf dem Desktop-PC seinerzeit geholfen. Blieb immer bei 81% stehen.
     
  7. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    Bei mir hat wieder ohne Probleme funktioniert.;)

    Lösung: KB3189866 Update bleibt bei 45%, 95% der 97% stehen
     
  8. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.448
    Zustimmungen:
    16.085
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Methode schon bekannt ? (rechte Maustaste im Menü), an Start die Einstellungen anheften....

    [​IMG]
     
  9. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.448
    Zustimmungen:
    16.085
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Bei mir hängt das Update auch bei 45 %.
    Obwohl sfc ausgeführt wurde, und die Windows Update Reparatur unter Problembehandlung.
    -> MS nervt mal wieder.

    manuelle hat es gebracht...
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. September 2016
  10. jochenboe

    jochenboe Senior Member

    Registriert seit:
    2. Dezember 2010
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    48
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    HTPC, TV Metz Micos 43 TX 68 UHD twin, Technicorder Isio STC, diverse PC
    Holladriho
    "Wenn man wenigstens einige Updates abharken könnte", kann man denn Updates abharken, ich dachte, sowas macht man nur im Garten.
    Ich hätte die Updates abgehakt. Ironie aus.