1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

CSU will ARD und ZDF zusammenlegen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. September 2016.

  1. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.605
    Zustimmungen:
    5.099
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Daran ist nichts "link".

    Wenn Du es über " Werbeunterbrecher" definierst, dann gehören die ÖR von Montag bis Samstag ja auch dazu.

    In meinen Augen ist es entweder ÖR oder privat. Ganz einfach.


    Aber er hätte es ja auch ganz einfach selbst erklären können, was er denn nun meint, statt pauschal beleidigend (trotzig?) durch den Thread zu keulen. ;)
     
  2. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Welches Original meinst Du?
    Die CDU?
     
  3. AgentM

    AgentM Gold Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2016
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    1.208
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    9 mm Taurus 92
    Automatic Glock 19
    Ihr greift ihn aber auch ständig scharf an, der ö.r. Sendeapparat ist doch auch viel zu aufgeblasen und deutlich zu teuer, um diese Kosten allen aufzubürden, meine Meinung.
    Gegen eine, mit Gebühren finanzierte Grundversorgung ist ja nichts einzuwenden, aber das was da an Sendern kreucht und fleucht ist einfach zuviel.
    Wer das will sollte das halt extra bezahlen, mal schauen wer es dann noch nutzt.
    Das TV Programm der Briten gibt es bereits für 4,2 Mrd. Euro, da kann es nicht sein das es bei uns die doppelte Summe kosten muss!
     
    FilmFan gefällt das.
  4. Solmyr

    Solmyr Guest

    Weg mit der ARD und schon wird der ÖR erheblich billiger. Das ZDF reicht dafür völlig aus.
     
  5. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.051
    Punkte für Erfolge:
    213
    Jetzt habe ich schon wieder zwei Wochen lang die deutschen Privatsender überhaupt nicht eingeschaltet. Keine einzige Minute. :p

    Die deutschen ÖR schaue ich wenig. Maximal zwei Stunden die Woche.

    Wenn meine kleine Dreambox einen Satelliten-Transponder einliest, dann kommen neue Programme auf Plätze jenseits der 2300. :cool:

    Tatsache ist, dass ich Hunderte von ausländischen Sendern kostenlos und unverschlüsselt über Satellit herein bekomme. Dann habe ich hier noch eine weiße Smartcard herum liegen (da steht Sky drauf), die macht weitere 140 Programme hell, wenn ich sie in meine Dreambox hinein stecke.

    Das tue ich aber nicht, weil ich in der Dreambox zwei andere Karten drin habe, die mir wichtiger sind als das blöde Sky. Eine davon ist sechs Jahre alt und hat mich in den letzten fünf Jahren Monat für Monat 0 € gekostet.

    Gelegentlich nutze ich mein Amazon Prime Abo, um mir für 5 € eine top-aktuelle Blu Ray schicken zu lassen.

    Gerüchteweise habe ich mir sagen lassen, dass ich über Amazon Prime mehr TV in mein Wohnzimmer gebeamt bekommen kann, als ich überhaupt gucken kann.

    Von mir aus können die öffentlich-rechtlichen Sender der Bundesrepublik Deutschland komplett weg. Ich brauche diese Sender nicht.

    Gäbe es einen Volksentscheid, würde ich persönlich für die ersatzlose Abschaffung von ARD und ZDF stimmen. :cool:

    Die Zusammenlegung von ARD und ZDF ist wohl das mindeste, was man fordern sollte. Wer gegen diese sinnvolle Forderung ist, hat wahrscheinlich noch nicht den richtigen Treffer gelandet. Aus meiner Sicht gibt es sehr viel schönere Möglichkeiten, sich ein paar kostbare Freizeit-Stunden mit multimedialem Entertainment zu versüßen.

    ARD und ZDF sind so yesterday. :p
     
  6. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.605
    Zustimmungen:
    5.099
    Punkte für Erfolge:
    273
    So wie ich das sehe, kam er in diesen Thread gestolpert und in Beitrag #85 fing er an andere User zu beleidigen. Bis dahin hat ihn niemand "scharf angegriffen"!
    Wer allerdings in einem Diskussionforum agiert, der sollte davon ausgehen, dass da auch mal eine Nachfrage oder andere Meinung kommt!


    Da bin ich der gleichen Meinung. Nur glaube ich auch, dass es nicht bedeutend guenstiger wird, wenn man ein paar Sender einstellt.


    Und wenn ich mich recht erinner, dann reicht das Geld bei denen vorne und hinten nicht. Ob das der richtige Weg ist?
     
  7. AgentM

    AgentM Gold Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2016
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    1.208
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    9 mm Taurus 92
    Automatic Glock 19
    Das erklärt dann wohl warum du unbedingt ein DVB-T2 Pay TV Abo brauchst!
     
  8. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    So reden alle, die als Single die lächerlichen 60Cent am Tag nicht bezahlen können/wollen und machen sich für Peanuts in die Hose.
    Die sollten aber bedenken:
    Sie haben nur eine Hose.....
     
  9. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.744
    Zustimmungen:
    6.026
    Punkte für Erfolge:
    273
    Doch. Ich wäre mit einem ÖR, finanziert aus einer Gebühr in Höhe von null Euro bestens grundversorgt.
    Die Annahme, es bestehe ein Grundbedürfnis an Information und Unterhaltung durch lineares Fernsehen und Hörfunk ist doch arg aus der Zeit gefallen.
     
    FilmFan gefällt das.
  10. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Vielleicht ist er ja im Bergbau beschäftig, wir wissen es nicht. :)

    Bemessungsgrenze aktuell bei 7650€/monatlich, Rentenversicherungsbeitrag: 24,8 Prozent.
    Bemessungsgrenze 1986 82.800DM/a, entspricht 3528€ monatlich.

    Da kommt schon was zusammen, 330.000€ Beiträge ist da keine Kunst.