1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

CSU will ARD und ZDF zusammenlegen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. September 2016.

  1. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    Anzeige
    Verblödet wird man durch das private Fernsehen und bis auf WWM via RTL (in SD) schalte ich diese Sender nie ein.
    Die X Milliarden Einnahmen der Privatkanäle bezahlen wir bei jedem Einkauf.....

    Ich schaue von den ÖR fast nur deren Spartenkanäle und da wird man nicht verblödet.
     
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Da sieht man, wie verblödet Du schon durch zu viel fernsehen bist. Weder zahlen er oder ich das an irgendeiner Kasse, noch betragen die Kosten umgerechnet soviel - die Werbeeinnahmen der privaten Sender liegen zusammen nämlich gerade mal bei der Hälfte der Einnahmen der ÖR. Aber das wurde hier schon zigmal durchgekaut und trotzdem begreifen manche das nicht.
     
    ossiost, AgentM, Gast 188551 und 2 anderen gefällt das.
  3. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.450
    Zustimmungen:
    16.088
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Im Prinzip sind beide Parteien ähnlich, und blau sind beide... im Biergarten dann die CSU Politiker.
    Sie wollen beiden den Öffentlich rechtlichen Rundfunk "wegoptimieren", haben ein gestriges Weltbild, und sind weder christlich noch sozial.
    Nur das die CSU eben auf Bayern begrenzt ist, und der Herr Seehupfer ja einer Meister der unbedingten Konsequenz ist.:cool:
    -
    Oh kleine Story, damals vor langen Zeiten wo es noch die klassische GEZ gab, da hat die CSU in der Bundestagsdebatte vorgeschlagen, den Gez Kontrolletis mehr Rechte zu geben, um so diesen Nichtanmeldern besser bei kommen zu können, der Vorschlag wurde aber gecancelt, weil das die Bürgerrechte begrenzen würde.
    Ja CSU, nee so was ist genau wie die AfD, ein Hundeschiss.

    Abgesehen davon, nicht nur der private Rundfunk hat im wesentlichen an Qualität verloren, zu 1990 hätte ich keinesfalls RTL als Müllsender bezeichnet, da war, und auch Sat1 eine erfrischende Alternative zu den bestehenden öffentlich Rechtlichen; aber auch die ÖR haben erheblich Federn gelassen, durch das Nachäffen der Privatsender, die auch tägliche Talkshows /ZDF/ einführten, dies dann aber schnell wieder cancelten, und natürlich die Beschneidung der Info-Politik-Verbraucher/Magazin Schiene, und Einführung dümmlicher Arztserien, Herz Schmerz Schrott, und den täglichen Promi Knatsch Shows.

    Aber bei der Beschneidung der öffentlichen Sender geschieht diese Diskussionen immer in Bezug auf diese Zwangsgebühren.
    Und da ist dann die Diskussion zumindest teilweise verständlich, auch wenn es der CSU wohl kaum um die Entlastung der Zwangsgebührenzahler geht.
     
    alexwabg und Schnellfuß gefällt das.
  4. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Holt den "Kopierer" zurück! Der hat bessere Ideen.
     
  5. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Ich find die Idee gut. Kein anderes Land leistet sich soviele öffentlich-rechtliche Anstalten und Programme wie Deutschland.

    Natürlich brauchen wir öffentlich-rechtliche Sender in Deutschland, aber nicht soviele, und vorallem Keine die sich nur gegenseitig kopieren.
     
    suniboy gefällt das.
  6. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    Erzähl das mal den ÖR Verblendeten in diesem Board...
     
    Schnellfuß gefällt das.
  7. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    Ich halte einen ÖRR als Konkurrenz zu den Privaten für unverzichtbar, finde ihn aber in seiner jetzigen Form sehr reformbedürftig. ARD und ZDF zusammenzulegen könnte ein erster Schritt sein. Ich denke aber, man sollte zuerst die Anzahl der Regionalsender reduzieren. Mit der bereits geäußerten Idee eines West-, Ost-, Nord- und Südsenders könnte ich mich gut anfreunden. Wie genau man am besten die Qualität steigern und die Kosten reduzieren kann, vermag ich nicht zu sagen, nötig wäre es jedenfalls.
     
    Schnellfuß gefällt das.
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.395
    Zustimmungen:
    31.368
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    und dem NDR (extra 3)
     
    alexwabg, grmbl und Michael Hauser gefällt das.
  9. MFigula

    MFigula Junior Member

    Registriert seit:
    28. August 2007
    Beiträge:
    108
    Zustimmungen:
    50
    Punkte für Erfolge:
    38
    Hier spricht endlich mal jemand Klartext!
    Doch eine dumme Mehrheit will`s nicht wahrhaben - wetten, dass..?
     
    osgmario gefällt das.
  10. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Der ÖRR kann keine Konkurrenz zu den (frei empfangbaren) Privatsendern sein. Muss er auch nicht, soll er auch nicht.