1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Mogelpackung des Monats

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Hose, 9. April 2016.

  1. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.462
    Zustimmungen:
    16.167
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Anzeige
    Wenn niemand mehr diese Mogelmarken kaufen würde, dann würden die Herrschaften zur Besinnung kommen müssen.

    -> in N3 gab es bei Markt einen Bericht, über Großpackungen, und da waren die Mogelfirmen nur Markenfirmen.
    (höherer Preis pro 100gr im Vergleich zur Normpackung)

    Die Großpackungen der Eigenmarken von Lidl und Netto wurden entsprechend positiv gewürdigt,
    da hier es wirklich eine Ersparnis im Vergleich zur Normalpackung gab.
     
  2. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.462
    Zustimmungen:
    12.131
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das hat aber nix mit Mogelpackungen zu tun. Es steht jedem frei, die Grundpreise miteinander zu vergleichen. Die Annahme, dass die größere Packung im Verhältnis immer und überall günstiger ist als die kleine, ist nun mal ein Irrglaube.

    Das liegt auch nicht immer an den Herstellern, sondern z.T. auch an den Händlern. Wenn die kleine Packung im Sonderangebot ist, dann ist es natürlich logisch, dass sie pro 100g günstiger wird als die Großpackung.
     
  3. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Aber selbstverständlich hat das was mit Mogelpackungen zu tun. Wieso sollte sonst ein Hersteller diese Packungen anbieten? Es ist doch gegen die Natur und jede Wirtschaftslehre, dass mehr Absatz mehr kosten soll.

    Nö, weil zum einen der Verbraucher keine Grundpreise vergleichen muss, sondern Endpreise laut Preisgesetz vorgeschrieben sind. Zum anderen ist dem Verbraucher nicht zuzumuten dass er vor Ort im Supermarkt die Preise mit einem Taschenrechner AUSRECHNET!

    Betrug ist Betrug und die jetzige Situation haben wir nur deshalb, weil die Rechtssprechung unternehmerfreundlich ist und gerne zwei Augen zudrückt um wieder gewählt zu werden. Wie absurd unternehmerfreundliche Politik werden kann, hat doch der aktuelle Fall Apple in Irland gezeigt.
     
    brixmaster gefällt das.
  4. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.462
    Zustimmungen:
    12.131
    Punkte für Erfolge:
    273
    Deshalb stehen ja (wie vorgeschrieben) neben den Endpreisen auch die Grundpreise am Regal, du Experte.

    Was freie Preisgestaltung mit Betrug zu tun haben soll... Nunja, lassen wir's. :)
     
    moznov, AlBarto und Creep gefällt das.
  5. markus82

    markus82 Senior Member

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    460
    Zustimmungen:
    46
    Punkte für Erfolge:
    38
    Es steht doch in der Regel eh der Preis pro 100g auch mit dabei.
    Und selbst wenn, das ist Mathematik 2 Klasse, da braucht man doch keinen Taschenrechner solange es nicht richtig krumme Füllmengen sind.
     
    Spoonman gefällt das.
  6. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Was willst du schon vergleichen (du Experte) wenn du unterschiedliche Packungsgrößen hast? Der Grundpreis sagt dir lediglich dass Produkt A teurer ist als Produkt B, aber nicht UM WIEVIEL teurer im Vergleich zu einer anderen größeren/kleineren Packung. Die Bestrahlung der Lobby wirkt offenbar, denn bei genormten 0,5l Bierflaschen würde sich diese Frage erst gar nicht stellen. Du Experte...

    Freie Preisgestaltung ist ein Produkt schlicht teurer zu verkaufen, als in der gleichen Packungsgröße weniger reinzupacken zum alten Preis. DAS ist der Betrug. Auch hier hat die Bestrahlung gewirkt!

    Im Regal steht willkürlich mal in 100gr mal in 1kg -das gehört zur Vernebelung dazu. Abgesehen davon sind es (fast) immer krumme Werte, die einen Vergleich vor Ort unmöglich machen sollen. Der Handel und die Hersteller geben sich so viel Mühe alles zu verschleiern und du erzählst mir wie transparent alles sein soll. Wieso kann der Kunde dann nicht in jeder Währung an der Kasse bezahlen ihr Schlaumeier...? :cool:
     
  7. markus82

    markus82 Senior Member

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    460
    Zustimmungen:
    46
    Punkte für Erfolge:
    38
    Was hat denn nun die Währung auf einmal damit zu tun?
    Wenn die Preisauszeichnung in unterschiedlichen Währungen wäre wärs in der Tat kompliziert

    Ob jetzt der Preis pro 100g oder pro 1kg dort steht ist doch wohl wirklich egal. Faktor 10... Mathematik 1. Klasse
     
    Rohrer, Creep und Spoonman gefällt das.
  8. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Tja, das ist es ja! Die Währung hat damit was zu tun, da sie ja was einheitliches und vergleibares darstellen soll. Nimmt man aber die Mogelpackungen bzw. unterschiedliche Packungsgrößen -so soll ja diese Einheit gebrochen werden um den Verbraucher zu verwirren bzw. zu verunsichern. Würde man jetzt den Spieß umdrehen, hieße das, dass der Verbraucher in seiner gewünschten Währung an der Kasse bezahlt! Er schummelt ja nicht etwa (Tageskurs könnte jede Kasse online ausrechnen), Nein, er macht es dem Handel nur genau so schwer (wie mit den Mogelpackungen auf der anderen Seite) mit ZIG Währungen arbeiten zu müssen und sich damit auszukennen. Jetzt den Clou verstanden? :cool:

    ...ich antworte dir mit deiner schlauen Antwort. :D

     
  9. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nö, ist eben nicht egal -sonst würden sie das ja nicht so machen, sondern ENTWEDER 100gr ODER 1kg. P.S. Ich sehe schon -euch kann man alles andrehen...:whistle:
     
  10. Creep

    Creep Guest

    Nö, wir können einfach bewußt einkaufen und sind in der Lage, Grundpreise zu vergleichen. Ich hätte nie gedacht, daß damit schon jemand überfordert sein könnte.