1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Perform startet 2016 "Netflix des Sports" DAZN

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von pallmall85, 12. Dezember 2015.

Schlagworte:
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. moerfi

    moerfi Junior Member

    Registriert seit:
    5. September 2014
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    54
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    Dann wäre da beispielsweise immer noch das krasse Delay.
     
    Zuulio gefällt das.
  2. tbusche

    tbusche Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    10.538
    Zustimmungen:
    1.837
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Magenta TV One Box, Sky Stream Box
    Das wird man wohl immer haben. Denke nicht, dass man da gleich auf kommen wird. Oder sollte es doch machbar sein.
     
  3. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.691
    Zustimmungen:
    4.019
    Punkte für Erfolge:
    213
    Irgendwie kann ich mir auch in ferner zukunft kein sport ohne lineares tv vorstellen ... ich meine, stellt euch mal vor was das für eine aufgabe wäre ein stream zu stemmen auf den 30 millionen nur in deutschland klicken würden (EM oder WM Finale) ...

    was wäre wohl bei den public viewings los wenn da n ladekreis aufploppt mitten beim angriff :p

    ich glaube nicht, dass da das eine mit dem anderen ersetzt wird. Ich sehe beide verbreitungswege sehr lange parallel nebenher existieren wie es auch die DVD neben der blu-ray tut
     
  4. tbusche

    tbusche Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    10.538
    Zustimmungen:
    1.837
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Magenta TV One Box, Sky Stream Box
    Ich bin gespannt wie sich das alles entwickeln wird. Denke schon, das sich das Verhalten verändern wird. Linear wird schon noch bestehen bleiben, da die Infrastruktur noch Zeit braucht um flächendeckend 25-30 mbps anzubieten.
     
  5. XVIII

    XVIII Silber Member

    Registriert seit:
    9. August 2011
    Beiträge:
    746
    Zustimmungen:
    518
    Punkte für Erfolge:
    103
    Es gibt zur Zeit Probleme mit dem RedZone Channel Relive.
    Ist aus allen Übersichten verschwunden.

    Ich konnte es um 10 Uhr noch über Browser und Kodi 17 starten und es läuft auch immer noch normal durch.
    Unter dem Direktlink: https://www.dazn.com/de-DE/home/a0q3n8ki7n0fku0wxiq6d4a6b lässt es sich noch aufrufen, aber er findet das zugehörige Video nicht.

    Mal sehen wann es behoben wird.
     
  6. gaxi87

    gaxi87 Senior Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2016
    Beiträge:
    182
    Zustimmungen:
    162
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ist halt die Frage wie lange der ReLive verfügbar sein wird.
     
  7. XVIII

    XVIII Silber Member

    Registriert seit:
    9. August 2011
    Beiträge:
    746
    Zustimmungen:
    518
    Punkte für Erfolge:
    103
    Ziemlich genau 48 Stunden - steht in der Beschreibung des Direktlinks.
     
  8. BSI

    BSI Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2007
    Beiträge:
    689
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ich halte es für völlig unmöglich, Red Zone auf Deutsch zu kommentieren. Da hätte der größte NFL-Experte Deutschlands (also Buschi :D) keine Chance.
     
  9. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.887
    Zustimmungen:
    15.996
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Das waren Alex Schlüter & Experte Volker Schenk.
     
  10. XVIII

    XVIII Silber Member

    Registriert seit:
    9. August 2011
    Beiträge:
    746
    Zustimmungen:
    518
    Punkte für Erfolge:
    103
    Nicht ganz richtig. ;)
    Alex Schlüter hat, wie so häufig in der Premier League, die Pre-Game-Show übernommen.
    Im Spiel waren Martin Pfanner (Twitter) und Volker Schenk zu hören, der in der letzten Saison bei ProSieben Maxx des öfteren im Einsatz war.
     
    BerlinHBK gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.