1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ZDFinfo: Ist ein Leben ohne Computer noch möglich?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. September 2016.

  1. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Anzeige
    Einen Atomkrieg überleben eh nur Kakerlaken und Keith Richards (ja, ist o.T., kam mir aber grad in den Sinn) :D
     
    FilmFan und timecop gefällt das.
  2. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Vor 1989 hatten wir doch einmal im Quartal einen Blackout im Osten, was ist passiert? Die Welt ging nicht unter nur 9 Monate später gab es noch mehr Kinder :D

    Ich kann ohne Ausweis, Telefon und Adresse ganz gut leben, kommt mich halt keiner mehr besuchen und meine Freunde und Nachbarn wissen wo ich wohne :D
     
  3. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.810
    Zustimmungen:
    5.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    F.alsch es ist alleine deine Interpretation die Dir auch keiner nehmen will.
    In der Zeit in der ich aufgewachsen bin gab es keine Computer, wir waren Selbstversorger, Autos gab es auch fastk eine es würde gehen allerdings für viele nicht, wozu Du dann wohl auch gehören würdest
     
    siri 66 gefällt das.
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Aber Strom und Wasser kommen heute nicht ohne Computer in dein Haus, und die Regale im Supermarkt sind auch nur gefüllt weil es Computer gibt. Das heutige Bezahlsystem ist ohne Computer auch nicht mehr denkbar. Wenn du also vom Verzicht sprichst, dann denke dir gleich dein Geld weg, verzichte auf Heizung, fliessend Wasser und Strom, und tausche fortan alles was du zum Leben brauchst, gegen Dinge die du hast oder besonders gut kannst!
    Du wirst sehen, das ist nicht so einfach.
    In einem Museum habe ich mal Bücher gesehen aus Kriegszeiten, in denen Rezepte waren wie und was man aus dem was bei uns im Wald und am Wegesrand wächst, Mahlzeiten zubereiten kann. Das Beschaffen solcher Bücher könnte ein erster Schritt sein, ohne Computer zu leben. Kochen aber bitte nur über dem Holzfeuer mit selbstgesammelten Holz, Kohle und Gas werden mit Copmputern gefördert. ;)
     
  5. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    Es ist halt ein großer Unterschied ob es etwas noch gar nicht gibt oder ob man es wieder abschafft, nachdem es sich etabliert hat.
    Ein zivilisiertes Leben war natürlich ohne Computer möglich. Mittlerweile ist das aber nicht mehr so. Und ein Zurück käme einer Katastrophe gleich.

    Mit den Computern meine ich übrigens nicht die PCs, Laptops oder Tablets in Privathaushalten.
     
    FilmFan und emtewe gefällt das.
  6. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    Früher schon, aber heute wirst du dich wohl auch nicht mehr so einfach selbst versorgen können. Und dieses Wissen geht auch verloren mit jeder weiteren Generation. Auch die Gerätschaften die ohne Computer bzw. Strom für Lebensmittelerträge sorgen, z.B. eine Mühle, werden immer weniger. Ob ich mich autark versorgen könnte? Wer weiß. Es würden wohl viele sterben, bis man wieder soweit ist Lebensmittel ohne Computer herstellen zu können.
     
    FilmFan gefällt das.
  7. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.810
    Zustimmungen:
    5.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist genau das was ich gesagt habe. Es würde gehen nicht einfach und viel müsste wieder gelernt werden u d das würde auch nicht so schnell gehen aber es würde funktionieren, natürlich ohne eierphone etc.
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Tja, zu meiner Zeit auch nicht, bzw, sie hatten die Rechenleistung einer heutigen Armbanduhr.
    Und als meine Oma aufgewachsen ist gab es keine Autos und keine Flugzeuge und keinen Strom, und als meine Urgrossmutter aufgewachsen ist wurde das fotografieren gerade erfunden... und weisst du was?
    All das hat nichts mit der Frage zu tun ob man heute ohne Computer auskommt. Denn die Frage lautet nicht "War ein Leben ohne Computer möglich?", jeder weiß dass es das war. Die Frage lautet "Ist..." Gegenwart, nicht Vergangenheit. Da gibt's auch nicht zu interpretieren.
     
    FilmFan und Fliewatüüt gefällt das.
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Wie willst du denn entscheiden welche Menschen dabei sterben müssen, und welche überleben? Dein Gedankenmodell nimmt einen Bügerkrieg, einen Zusammenbruch der Zivilisation, einfach so als gegeben hin! Und mehr noch, viele Klimazonen sind nur mit moderner Technik besiedelbar, müssten wir auf Computer komplett verzichten würde das Völkerwanderungen ungeahnten Ausmasses bedeuten, und Flüchtlinge in die gemäßigten Klimazonen (wie unsere) dass selbst Merkel zugeben müsste dass wir das niemals schaffen.
    Wenn du die Abschaffung von Computern als eine ernsthafte Alternative der Lebensweise der Menschen betrachtest, dann könnte auch ein Atomkrieg eine interessante Alternative für dich sein. Ich schätze beides führt zum gleichen Ergebnis, viele Tote, Zusammenbruch der Zivilisation, usw...

    Ich will in so einer Welt jedenfalls nicht leben, egal ob ich ihre Existenz theoretisch für möglich halte oder nicht!
     
    FilmFan gefällt das.
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Richtig, und bis dahin heisst das Zauberwort des Überlebens: Kannibalismus!
    Bei den großen Massensterben der Erdgeschichte hat es immer die reinen Pflanzenfresser und die reinen Fleischfresser erwischt. Die Fleischfresser waren immer anfangs eines Massensterbens fein raus, später wurde es immer eng für sie. Bewährt haben sich die Allesfresser, zu denen auch der Mensch gehört. Massensterben heisst erstmal Kannibalismus, dann irgendwann Mischkost aus Fleisch und Pflanzen, dann kommt irgendwann wieder Ackerbau. Aber bitte nicht sofort deine Nachbarn verspeisen, wenn dein Computer mal nicht mehr bootet! Erst wenn der Weltuntergang offiziell bestätigt ist, mit dem Schlachten der Nachbarn beginnen!