1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Martyn, 16. März 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Anzeige
    Logisch, Völkermord ist negativ.
     
  2. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Einnahmequellen sind die Regel. :D
     
  3. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    80 an der Schule sind wohl eher die Ausnahme von der Regel.
    Aber "was mit Kindern" macht sich immer gut. :)

    Und wirtschaftlich ist es auch noch.
     
  4. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Rasen tun immer nur die anderen ;)
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.559
    Zustimmungen:
    32.283
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Flüchtlingsheime stehen aber in den Kommunen und nicht am Reichstag in Berlin.
     
  6. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    und die Verantwortlichen sitzen in Berlin im Reichstag und nicht in den Kommunen!
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.559
    Zustimmungen:
    32.283
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und was haben dann Landtagswahlen damit zu tun?
     
    drgonzo3 und Fliewatüüt gefällt das.
  8. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    Got him! (y) :D
     
  9. modus333

    modus333 Guest

    Rechter Populismus 2015 ff.:

    “Wir halten fest an der Nation als eine Verantwortungsgemeinschaft für Vergangenheit, Gegenwart und für die Gestaltung der Zukunft. Jeder, der auf Dauer bei uns bleiben will, ist aufgefordert, sich mit diesem Land, seiner Sprache und seiner Geschichte vertraut zu machen.

    Wir brauchen eine kontrollierte Zuwanderung von gut ausgebildeten, leistungsbereiten und integrationswilligen Menschen, die bei uns leben, arbeiten sowie unsere Werte und unser Land als ihre Heimat annehmen wollen.Das Bekenntnis zur Leitkultur und die Identifikation damit ist eine Voraussetzung für erfolgreiche Integration. Ein unverbundenes Nebeneinander und die Bildung von Parallelgesellschaften, in denen unsere Rechtsordnung missachtet wird, lehnen wir ab.
    Wo Menschenrechte und Demokratie in Frage gestellt werden, gibt es kein
    Recht auf kulturelle Differenzierung.

    Deutschkenntnisse sind der Schlüssel zur Integration.

    Fundament der Gesellschaft sind Ehe und Familie, die wir stärken wollen. Familien mit Kindern müssen steuerlich besser gestellt sein als kinderlose.

    Auf absehbare Zeit kann auf den Beitrag der Kernenergie zur Stromerzeugung in Deutschland nicht verzichtet werden.

    Eine finanzielle Beteiligung von politischen Parteien an Medien lehnen wir ab. Medienanbieter und Journalisten sind aufgrund ihrer besonderen Einflussmöglichkeiten in hohem Maße mit verantwortlich für das gesellschaftliche und kulturelle Leben in Deutschland.

    Wir wollen das reiche kulturelle Erbe unseres Landes bewahren …

    Die Schuldenlast in Deutschland ist schon heute erdrückend. Der Wohlstand unseres Landes ist gefährdet, wenn der Staat auf Dauer mehr ausgibt als er einnimmt. Damit die Bürger das Steuerrecht akzeptieren, muss es den Prinzipien folgen: einfach, niedrig, gerecht.

    Auf absehbare Zeit kann auf den Beitrag der Kernenergie zur Stromerzeugung in Deutschland nicht verzichtet werden.

    Ein starker Staat garantiert die Sicherheit seiner Bürger und schützt die Schwachen. Ein schlanker Staat zeichnet sich durch geringe Bürokratie aus und fördert die Eigeninitiative statt sie zu blockieren.

    Wesentlich für die EU ist die Akzeptanz durch ihre Bürger. Sie wird von ihren Bürgern nur getragen, wenn sie die Aufgaben erfüllt, die sie in den Augen der Bürger erfüllen soll. Die EU muss sich daher gemäß dem Subsidiaritätsprinzip auf die Aufgaben beschränken, die die Europäische Union besser als die Nationalstaaten erledigen kann.

    Wir bekennen uns zur bewährten Wehrpflicht in Deutschland …”
     
  10. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die AfD, wurde bei den Landtagswahlen in Baden-Württemberg (15,1%) und Rheinland-Pfalz (12.5%) jeweils drittstärkste Partei. Das sind zwar einige Prozentpunkte weniger als in den östlichen Bundesländern aber immer noch genug, um die Grünen in Rheinlandpfalz, sowie Linke und FDP in BW und RP in die Schranken zu weisen. In Baden-Württemberg bekam die AfD sogar mehr Stimmen als die so genannte Volkspartei SPD, die für ihre Verhältnisse bei mickrigen 12,7 Prozent landete (minus 10,4%).
    Nicht nur in den östlichen Bundesländern kann AfD also Erfolge aufweisen, sondern auch in den westlichen Bundesländern. Auch wenn es dort etwas weniger Wählerstimmen sind.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.