1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sind die Medien noch glaubwürdig?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Fakeaccount, 11. Dezember 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.695
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Und nur aus diesem Grund, versucht man jetzt eine andere Taktik - in dem man nämlich so tut, sich mit der AfD politisch auseinandersetzen zu wollen. Weil man inzwischen gemerkt hat, dass die Holzhammer-Methode die AfD eher stärkt als schwächt.
    Ein leicht durchschaubares Spiel der Merkel-Friede-Liz-Medien.
     
    poly61 gefällt das.
  2. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    Leuten, die bei allem Presse- oder Medienhandeln so extrem voreingenommen sind wie du, wird man es halt nie recht machen können.
    Ich kann mir auch schon gut vorstellen, wer hier für deine Äusserung alles "Gefällt mir" drücken wird.
     
    otto67 gefällt das.
  3. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Im Presseclub hat's eine Journalistin von der Zeit richtig gesagt: laut Gesetz ist die politische Willensbildung Sache der Parteien. Das ist ihre Aufgabe.
    Nicht der Journalisten und der Presse. Die Presse soll darüber berichten. Sie sind eben lediglich ein Medium. Die Willensbildung findet aber in den Parteien statt.
    Die Journalisten sind insbesondere in der Migrationskrise zu stark zu Akteuren geworden. Dabei ist ihre vornehmliche Aufgabe zu berichten und zu beobachten. Nicht aber zu agieren.
     
    +los und Fakeaccount gefällt das.
  4. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.695
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dein Eindruck täuscht, ich bin den Medien nicht extrem voreingenommen.
    Ich habe aber den persönlichen Eindruck gewonnen, dass die Medien, mit wenigen Ausnahmen, extrem voreingenommen berichten.
     
  5. poly61

    poly61 Junior Member Premium

    Registriert seit:
    28. Januar 2016
    Beiträge:
    135
    Zustimmungen:
    386
    Punkte für Erfolge:
    73
    Gefällt mit nicht!
     
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Dann sehen wir uns doch gleich mal die ersten beiden angeblichen Lügen von Frauke Petry an: "Die Obergrenze wird aus der SPD gefordert. Die wird auch inzwischen aus allen anderen Parteien gefordert."

    Nicht nur, daß man aus der Aussage gleich 2 Lügen macht, nein, was konnte man z. B. wenige Tage zuvor in der Presse lesen: SPD-Chef Gabriel fordert erneut Flüchtlingskontingente :rolleyes:

    Einen haben wir noch: "Wir haben auch kein Problem damit, dass ein Großteil der Asylbewerber keine Asylbewerber, sondern Migranten sind." Natürlich ist das wahr, zumindest wenn man das Recht nicht beugt wie A. Merkel.

    Noch einen? Na gut: "Aber dann müssen wir auch offen darüber reden, welche Belastungen auf die Gesellschaft zukommen. Und dann müssen demokratische Entscheidungen dazu getroffen werden, wo wir und wie wir und ob wir dieses Geld ausgeben wollen. Das wird aber derzeit nicht getan." Die Belastungen und Kosten wurden und werden verschleiert, also ist auch diese Aussage wahr.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. September 2016
  7. poly61

    poly61 Junior Member Premium

    Registriert seit:
    28. Januar 2016
    Beiträge:
    135
    Zustimmungen:
    386
    Punkte für Erfolge:
    73
    Das was von den deutschen Steuerzahlern erwirtschaftet wurde, nimmt man jetzt um angebliche Flüchtlinge zu versorgen. Unter diesen Angeblichen sind auch welche die es brauchen, aber der große Teil ist nur darauf aus, Deutschland abzuschöpfen.
    Das schlimme ist, man spricht immer von Flüchtlingen, aber es sind überwiegend keine, denn es sind eingeladene S..........................
    Es sind einfach gesagt, wirtschaftlich orientierte Wanderer, welche das Sozialsystem im Zielland belasten. Und darum braucht man eine Einwanderungsgrenze. Einige Staaten in Europa machen es, manche wollen keine Einwanderung, nur Deutschland läßt alles rein und will das alle EU-Länder sowas mitmachen. Die Medien haben schon seit einiger Zeit bemerkt, das ihre Mutterliebe nicht gewollt ist. Denn der einfache Bürger sieht in der jetzigen Situation eine Gefahr für seinen Wohlstand (Wohlstand: ein Einkommen von 1400 Euro als Leiharbeiter mit einer Wohnungsmiete von 600 Euro zum Beispeil)
    D.w. kloppt man immer auf die AfD, aber sagt nicht auch eine CSU was falsch läuft. Bei der AfD ist es angeblicher Rechtspopulismus, bei der CSU nicht?
    Die Medien sind bis zum heutigen Tag von der Regierung gesteuert. Sie sind nicht unabhängig. In früheren Beiträgen habe icxh versucht die Verbindung der Medien zur Politik darzustellen.
    Was z.Z. als Einsicht der Medien empfunden wird ist nur gezielte Manipulation der Bevölkerung. Ruhigstellung, und wenns gut geht die Bundestagswahl zu Gunsten der Merkel durchbringen.
    Möge das deutsche Volk endlich aufwachen und erkennen, dass mit Einer in der DDR erzogen Mama nur Gefahr für´s Land ausgeht.
     
    Gast 144780, Redfield und FilmFan gefällt das.
  8. poly61

    poly61 Junior Member Premium

    Registriert seit:
    28. Januar 2016
    Beiträge:
    135
    Zustimmungen:
    386
    Punkte für Erfolge:
    73
  9. modus333

    modus333 Guest

    Bleiben wir mal bei dem von dir genannten Beispiel. Hier kann man sehen, dass eine kleine Veränderun der Aussage schon eine große Wirkung hat:
    Am 27.01.2016 sagte Petry wörtlich zum Thema Zuwanderung: "Die Obergrenze wird aus der SPD gefordert." Die Kölner Volontäre machen daraus folgende zu überprüfende Tatsachenbehauptung: "Die SPD fordert eine Obergrenze."
    Petry hat ja nicht behaupet, dass die SPD eine Obergrenze fordert, sondern dass die Obergrenze aus der SPD gefordert wird: Obergrenze-Debatte: Wolbergs wagt Vorstoß und hier: Flüchtlingskrise: Gabriel sieht Deutschland bei Zuwanderung nah am Limit
    Und schon haben wir eine angebliche Petry-Lüge.
     
    Gast 144780, Redfield und poly61 gefällt das.
  10. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.602
    Punkte für Erfolge:
    213
    Theoretisch. Praktisch ist das nicht umsetzbar. Die Medien haben schon immer Meinungen gemacht und das ist nicht erst seit der Migrationskriese so. Ich erinnere nur an Wulff, Kohl und viele andere Personen. Wie soll das auch aussehen? Dann brauchst du auch nicht zig Zeitungen, da eh nur alle dasselbe sachlich darstellen dürfen. Dann könnte man bis auf die DPA ja alles einstampfen. Völlig absurd.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.