1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sind die Medien noch glaubwürdig?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Fakeaccount, 11. Dezember 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. poly61

    poly61 Junior Member Premium

    Registriert seit:
    28. Januar 2016
    Beiträge:
    135
    Zustimmungen:
    386
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Die Frau lügt nicht, sie spricht nur aus was viele Merkelfreunde nicht hören wollen.
     
    FilmFan gefällt das.
  2. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    Zeig mir mal diese Studie. Würde mich interessieren.
     
    FilmFan und poly61 gefällt das.
  3. madmax25

    madmax25 Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2012
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    2.461
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mich würde vor allem interessieren, wer diese Studie gemacht bzw. in Auftrag gegeben hat.
    Lass mich raten: Irgendwelche Linke?
     
    FilmFan und poly61 gefällt das.
  4. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.695
    Punkte für Erfolge:
    273

    Volontäre der Kölner Journalistenschule haben die Aussagen von Politikern auf den deren Wahrheitsgehalt untersucht, die zwischen Dezember 2015 und März 2016 am häufigsten in deutschen Talkshows saßen. Das berichtet der Branchendienst "Meedia".
    Die Journalistenschüler notierten für ihr Projekt "Faktenzoom" 351 Aussagen, die sich auf Auftritte in vier Talkshows und auf insgesamt sieben Politiker beziehen. "Wir haben uns gefragt: Halten sich Politiker in Talkshows an die Fakten?", heißt es auf der Website des Projekts. Das Ergebnis nach vier Monaten Recherche sei ernüchternd gewesen. "Bei manchem Parteivertreter war annähernd ein Viertel der Aussagen, die wir überprüfen konnten, falsch oder überwiegend falsch." Quelle: Die Welt
     
    FilmFan gefällt das.
  5. poly61

    poly61 Junior Member Premium

    Registriert seit:
    28. Januar 2016
    Beiträge:
    135
    Zustimmungen:
    386
    Punkte für Erfolge:
    73
    Schlechte Recherche.
     
    FilmFan gefällt das.
  6. madmax25

    madmax25 Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2012
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    2.461
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sag ich doch: Linke! Denn die deutsche Journalie ist doch bekanntlich schon mal per se links.
     
  7. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Klar, deswegen befinden sich die deutschen Medien auch mehrheitlich in genossenschaftlichtlen oder ähnlich kommunistisch gestrickten Besitzverhältnissen. :D
     
    poly61 gefällt das.
  8. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Ich vertraue weder Politikern noch Journalisten, weil gemeinhin gilt: Wes' Brot ich ess', des Lied ich sing!
     
    madmax25 und poly61 gefällt das.
  9. elstrieglo

    elstrieglo Silber Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2005
    Beiträge:
    624
    Zustimmungen:
    3.261
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    Toroidal 55 mit 9°E,13°E,19,2°E,23,5°E,28,2°E
    Dreambox 2x 8000ss OE 2.0 & 12 Tb Speicher
    Panasonic TX-P50GT50 & STW 50
    Pioneer VSX AVR
    Sony PS3 Rebug 4.46.1
    Jamo 5.1 LS
    Apple Mbp 13" i5 16 Gb 1600 Mhz RAM 500 Gb SSD mit iDreamX
    Lenovo 15" y510p i7 16 Gb 1866 Mhz RAM 510 Gb SSD mit TS Doctor
    Und das US Brot ist zuweilen ganz schön trocken und hart
    Frauke würde sicherlich auch die K-Akte unterschreiben und somit wären wir wieder beim Jetzt, ich denke die Zeiten Merkel/Westerwelle in denen man etwas selbstbewusster war, hat Merkel genau wie schon Schröder zu spüren bekommen, nix mit großer Freiheit und Selbstbestimmung ;)
     
  10. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    habe mir heute zum ersten Mal seit längerem wieder mal den Presseclub angesehen und fand ihn wirklich ok. Es scheint sich auch bei den ÖR so langsam die Erkenntnis durchzusetzen, dass mit dumpfem Draufhauen auf die AfD und deren Wählerschaft kein Blumentopf zu gewinnen ist. Außer Silke Burmester, die sich übrigens sehr auffallend zurücknahm, war da jedenfalls niemand dabei, der der AfD ernsthaft die Demokratietauglichkeit absprechen wollte. Diese wird zwar weiterhin sehr kritisch gesehen, aber immerhin auf einem recht sachlichen Niveau. Ich hoffe, das war heute kein Einzelfall, sondern wird künftig die Regel.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.