1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

China-Handy kaufen?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Fakeaccount, 10. September 2016.

  1. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.744
    Zustimmungen:
    6.026
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Auch die Republik China ist China ;)
     
  2. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Alles nur Chinesen (China, Hongkong, Taiwan, Macau) -wollte es aber nur erwähnt haben für die politisch Korrekten. ;)
     
  3. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    So hätte es die Volksrepublik China gerne ... aber Taiwan ist mitlerweile nicht nur ein eigenständiger Staat sondern hat inzwische auch eine ganz andere (eher westliche) Kultur und einen deutlich höheren Lebensstandard.
     
  4. Rohrer

    Rohrer Guest

    Suniboy sagt sich, alles was chinesisch spricht, gehört zu China. Punkt und Aus! :D
     
  5. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das ist der Kulturkreis. Auch wenn Nordkoreaner keine schicken Samsung-Handys bauen können -so sind sie immer noch Koreaner. Oder willst du mir etwa erzählen, dass DDR-Bürger echte Russen waren? :eek:
     
  6. Rohrer

    Rohrer Guest

    Heute wieder lachen im Keller angesagt?! Mann oh Mann
     
  7. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Aber Hallo!
     
  8. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Nordkorea muss man ganz ausklammer, denn die Nordkoreaner leben ja so abgeschottet, das sie nur ihre eigene Welt kennen. Und garkeine Kontakt möglich wären.

    Zwischen China und Südkorea/Japan sehe ich den Unterschied vorallem in der Staats und Wirtschaftsform, aber sonst hast du da durchaus Recht, gibt es da schon starke Ähnlichkeiten. Nämlich das alle drei Staaten ziehmlich spiessig-konservativ sind, auch wenn vorallem Südkoreaner und Japaner dennoch sehr hochtechnologisiert sind. Irgendwie sehen auch die Festlandchinesen, Koreaner und Japaner alle gleich aus. Nicht weil sie sich körperlich so ähnlich wären, sondern vorallem weil sie alle die gleiche Kluft tragen und (fast) keiner irgendwie einen eigenen Style hat oder seine Persönlichkeit offen zeigt.

    Taiwanesen sind in der Hinsicht jedoch mehr den Amerikanern, Europäern und Australiern ähnlich.
     
  9. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    was ist eigentlich mit diesem LTE 800MHz Band? Laut Test kann das Xiami das ja nicht. ist das hierzulande ein großes Problem?
     
  10. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Na dann hast du halt kein schnelleres Internet(4G) -mir reichen aber auch die UTMS-Geschwindigkeiten (3G). Ich sehe das nicht für ein sooo großes Problem, ist aber bei neueren Handys Standard. :cool:

    Es ging mir um die Volkszugerhörigkeit -nicht um das politische klimbim. Es ist doch völlig irrelevant unter welchem politischen und wirtschaftlichen System ein Volk irgendwas produziert -es ging mir nur um die Zugehörigkeit. Nordkoreaner sind auch Koreaner und in der Sonderwirtschaftszone Kaesong in Nordkorea z.B. werden sehr wohl Waren für den Weltmarkt hergestellt und insofern würde ich Norkoreaner nicht partout abschreiben, da eines Tages -falls es anders kommen sollte- genau dieses abgeschotete koreanische Volk die ganzen Samsungs und Hyundais herstellen wird...;)

    Also ich habe sowohl Koreaner, Chinesen und Japaner gekannt bzw. kenne sie immer noch und sie haben sich immer als völlig unterschiedliche Kulturkreise verstanden -so eine Art Deutsche mit Franzosen, Spanier, Italiener zu vergleichen. Zwar gibt es viele und gewisse Ähnlichkeiten aber ein Japaner als Koreaner oder Chinesen zu erkennen/behandeln ist genauso eine Beleidigung (und mangelnde Allgemeinbildung aus derer Sicht) wie umgekeht. Die eine Koreanerin hat mir die asiatischen Gesichtszüge erklärt und in der Tat kann ich sie jetzt sehr gut auseinanderhalten (zumindest China-Japan-Korea-Vietnam-Thailand). Danach wird es schieriger.

    Das sehe ich nicht so. Taiwanesen sind aber sowas von Chinesen dass es kaum noch mehr geht. Natürlich wollen sie mit China nichts zu tun haben, aber das ändert doch nicht ihre Volkszugehörigkeit.