1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T Slowakei

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Ajgormy, 23. Februar 2013.

  1. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Anzeige
    Gibts dann in der Slowakei inzwischen auch DAB(+) bzw. ist es in Planung? Denn ansonsten wären wohl keine VHF Antennen vorhanden und man würde dann wohl eher auf UHF testen.
     
  2. femi2

    femi2 Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2011
    Beiträge:
    1.160
    Zustimmungen:
    270
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T90, Laminas 1800, Irte 2,4 m u.a.
    VU+ duo2 Ultimo4k duo24kSE, diverse TBS-Karten
    C-, X-, Ku- und K-Band (Sub E/A/B/C/D)
    Laut fmscan.org gibt es 11C in Nitra und 12C in Bratislava.
     
    Martyn und Ajgormy gefällt das.
  3. Ajgormy

    Ajgormy Senior Member

    Registriert seit:
    21. November 2012
    Beiträge:
    359
    Zustimmungen:
    87
    Punkte für Erfolge:
    38
    Markíza endet von Jahr 2017 mit Sendern Markíza, Doma und Dajto in DVB-T.
    Rana pre DVB-T: Stanice Markízy nebudú dostupné cez anténu
    Ist zwar Wahr, dass nur cca 10 Percent DVB-T als Hauptempfang haben, aber ich denke, dass auch diese 10 Percent kann Markíza nicht ignorieren. Wahrscheinlich geht hier nur um bessere Verhandlungsposition mit Towercom. Auch Dajto war schon ein Paar Monaten nicht in DVB-T und dann kamm zurueck. Wir werden sehen.
     
    DVB-T2500 gefällt das.
  4. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    in Kosice (Kaschau) im Osten ist DAB+ auch auf Sendung, war gestern dort...
     
    femi2 und Ajgormy gefällt das.
  5. femi2

    femi2 Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2011
    Beiträge:
    1.160
    Zustimmungen:
    270
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T90, Laminas 1800, Irte 2,4 m u.a.
    VU+ duo2 Ultimo4k duo24kSE, diverse TBS-Karten
    C-, X-, Ku- und K-Band (Sub E/A/B/C/D)
    Von Kosice im Nachbarland ein Signal zu bekommen, wird wohl, wenn überhaupt, nur an exponierten Stellen möglich sein.
    12C von Bratislava ist in meinem Autoradio im nördlichen Wien kein Problem.

    Der lokale DAB Testbetrieb von Wien reicht nach Norden etwa bis Stockerau.
     
    Ajgormy gefällt das.
  6. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das Wiener DAB Signal konnte ich erstaunlich weit auf der D1 in der Slowakei hören... könnten aber auch Überreichweiten gewesen sein.

    Die Ost Slowakei ist topographisch praktisch komplett terrestrisch vom Westen abgetrennt. Da kommt natürlich nichts durch. Der DAB+ Sender dort steht auch im Talkessel für die Stadtversorgung. Bereits wenige Kilometer richtung Osten nach einem Gebirgszug war schon schluss.

    Wie sieht es eigentlich in der Slowakei mit der Terrestrik so aus? Man sieht nicht gerade viele terr. Antennen. Kabel scheint da schon eine wichtige Rolle zu spielen.
    Im Kabel in Bratislava (Hotel hatte UPC Kabel) waren ganze 35 analoge TV Sender drin, darunter auch ORF1 und 2 (digital sind die auch drin).
    Im Osten in Micholvce war der ORF auch digital drin, aber nicht analog.
     
  7. Ajgormy

    Ajgormy Senior Member

    Registriert seit:
    21. November 2012
    Beiträge:
    359
    Zustimmungen:
    87
    Punkte für Erfolge:
    38
    DVB-T macht hier nur cca 10%(1. Fernseher in Haushalt, fuer 2. oder 3. wird es wahrscheinlich mehr). Ich denke es koennte fuer 2 Grunden sein 1. Signal in Analog Zeiten war wahrscheinlich nicht ueberal gut(Topografie - Berge) und Angebot war schwach - private TV benutzten nicht immer die staerkste Geneva- Sender und nur wenige Fuellsender. Leute kauften dann Sat oder hatten Kabelfernseher. 2. Im Kabel und Sat waren dann meistens auch Tschechische TVs und Leute haben sich gewoehnt TVs von beiden Staaten zu haben und da ist Terestrik ein Schritt zurueck( nur wenige Gebiete im Westen haben Signal von CZ).
    Was den DAB+ Signal von Wien angeht, hier in Myjava(100 Km nordoestlich von Wien) geht es an einigen Orten auch mit kleinem Radio mit einfacher Teleskopantenne.
     
    femi2, Busdriver und DVB-T2500 gefällt das.
  8. DVB-T2500

    DVB-T2500 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2011
    Beiträge:
    2.613
    Zustimmungen:
    311
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T85 mit 0,8W/ 4,8/ 9/13/16/19,2/23,5/28,2/33/39/42/46
    T90 in https://m.youtube.com/watch?v=EKDcWuKEmFg
    Kjaerulff1 Maximum
    König ANT-UHF31L-KN
    Philips SDV 2940
    DVB-T SK+CZ+A
    2x Gigablue HD Quad+
    2x Edision Argus Mini 2 in 1
    Lglh3010
    Samsung le46c530
    Samsung Tab S7+12,4 Zoll

    uvm
    Die HD Versionen von Jednotka und Dvojka haben endlich Teletext bekommen !
    Achja, ich will hier nichts von DVB-T2 H 265 Umstellungen lesen, ich hoffe es ist nichts geplant Ajgormy :cool:
     
    Ajgormy gefällt das.
  9. DVB-T2500

    DVB-T2500 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2011
    Beiträge:
    2.613
    Zustimmungen:
    311
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T85 mit 0,8W/ 4,8/ 9/13/16/19,2/23,5/28,2/33/39/42/46
    T90 in https://m.youtube.com/watch?v=EKDcWuKEmFg
    Kjaerulff1 Maximum
    König ANT-UHF31L-KN
    Philips SDV 2940
    DVB-T SK+CZ+A
    2x Gigablue HD Quad+
    2x Edision Argus Mini 2 in 1
    Lglh3010
    Samsung le46c530
    Samsung Tab S7+12,4 Zoll

    uvm
    Extrem Tropo momentan, macht richtig Spass die Kanäle zu scannen, von Kanal 6 kommt aber trotzdem nichts !

    Kanal 42 und 46 hatte ich noch nie (Mux 4)
    Kanal 25, 29, 40 und 59 gehen über die max Anzeige hinaus., 29 und 40 gehen zudem mit einer kleinen Stabantenne und auch mit der auf Bratislava ausgerichteten 2 Antenne (zudem falsche Pol)
    Kanal 41 (Mux C Wien) geht gar nicht, der dürfte sich gerade mit mit dem tschechischen HD Mux 7
    Uherské Hradiště, Rovnina streiten :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. September 2016
  10. femi2

    femi2 Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2011
    Beiträge:
    1.160
    Zustimmungen:
    270
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T90, Laminas 1800, Irte 2,4 m u.a.
    VU+ duo2 Ultimo4k duo24kSE, diverse TBS-Karten
    C-, X-, Ku- und K-Band (Sub E/A/B/C/D)
    Na typisch, immer wenn ich nicht zu Hause bin. Mal sehen, ob ich hier im Norden was zusätzliches aus der Tschechischen Republik empfange.