1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Martyn, 16. März 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. modus333

    modus333 Guest

    Anzeige
    [​IMG]

    Wo hafe if denn nu meine Sähne hin feleft?
     
    +los gefällt das.
  2. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Eher 6% zu wenig. :)
     
    AgentM, modus333 und FilmFan gefällt das.
  3. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163

    Also ich finde ja eher die 19 % sind 19 % zuviel. :)
     
    FilmFan und Volterra gefällt das.
  4. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.434
    Zustimmungen:
    16.049
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Lesen sie bitte das Wahlprogramm der AfD Berlin, Herr Fuß.
    Dann werden sie zum Schluss kommen, das 0 Prozent genau richtig wären für so ein Verein.
     
    Volterra gefällt das.
  5. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.810
    Zustimmungen:
    5.400
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Umfragen sind mE schon etwas merkwürdig. Auch wenn mich die Wahl in 10 Tagen dann Lügen straft, kann ich denen zumindest in einem Punkt nicht ganz folgen.

    Ich betrachte mal die letzten 3 Umfragen von FGW, Infratest Dimap und Forsa, nachzulesen hier:

    Wahlumfragen zur Abgeordnetenhauswahl 2016 in Berlin (#aghw) – Sonntagsfrage

    Zum einen gibt es ein ziemliches Spektrum bei der AfD (10-15 %). Das sei mal dahingestellt. "Nur" 10 % kann ich mir kaum vorstellen, der obere Wert scheint mir realistischer. SPD/CDU verlieren jeweils, gut nachvollziehbar. Große Koalition zermürbt und die AfD sitzt ihnen im Nacken. Die Grünen verlieren 2 %, ok, bei der letzten Wahl gab es wohl noch ein wenig Fukushima-Rückenwind für die, der jetzt fehlt. FDP 3 % rauf? OK, die waren ja früher zumindest mal stark in Berlin und dürften das Sammelbecken für einige CDU-Verweigerer werden (oder ggf. Rückkehrer, die CDU hat ja bei der letzten Wahl wohl auch von der FDP Wähler zu sich ziehen können).

    Was ich aber interessant finde, ist dass die Linke angeblich so stark steigen soll. Die hatte bei der letzten Wahl 11,7 % und soll nun auf 14-17 % steigen? Nach all dem, was man von den Wählerwanderungen weiß, sind die doch von AfD Gewinnen relativ zum Stimmenanteil am meisten betroffen und haben bei den letzten Wahlen durch die Bank verloren. Wählen die "Piraten" vom letztenmal (8,9 %) diesmal links und können das so weit ausgleichen und überbieten?

    Kann mir das vielleicht einer der Berliner mal erklären, ist das wirklich realistisch? Was macht die Linken in Berlin so deutlich "stärker" gegenüber der letzten Wahl?
     
  6. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    gelöscht.......wollte nicht mehr, mach auch nicht mehr.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. September 2016
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Ich glaube, Du solltest mal lieber das Wahlprogramm Deiner Partei(en) lesen.
     
  8. modus333

    modus333 Guest

    Schade. Du warst einer der angenehmeren Diskutanten.
     
  9. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.543
    Zustimmungen:
    7.716
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hallo brixmaster, deinen Satz kannst du vervollständigen mit jeder Partei die sich in unserem Land zur Wahl stellt.
    Nichts - rein gar nix sagen Wahlprogramme über das aus was daraus gemacht wird.
    Es ist nicht das Papier wert worauf es geschrieben steht.
    Das gilt natürlich gerade für die gewählten Parteien im besonderen.
    Man kann 1:1 vergleichen was der Wahlprogrammzauber wert war.
    Schmerzlich hat da heute noch die Möchtegern-Steuersenkungspartei FDP dran zu knabbern.
    Deren Wahl-Lügenprogramm haben die Leute denen heute noch nicht verziehen.
    Dann die ganze Mehrwertsteuererhöhungsfrechheit von Union und SPD und, und, und.....

    Und jetzt kommst du mit dem Wahlprogramm der Berliner AfD...... o_O

    Man sollte niemals mehr das wählen was einem in Wahlprogrammen versprochen wird.
    Jetzt z. Zt. wirft gerade die CDU den "nach der Wahl Steuersenkungsköder aus", aber nur wenn ihr alle bei uns das Kreuzlein macht.
    Ich kann diese ganzen Wahlversprechen nicht mehr hören und lesen.

    Ich schaue auf das politische Berlin und kann nur den Kopf schütteln.
    Und die 2 hier machen wirklich keinen guten Job.

    [​IMG]
     
    AgentM und Schnellfuß gefällt das.
  10. modus333

    modus333 Guest

    Vergleiche das Wahlprogramm der AfD mit dem Wahlprogramm von CDU/CSU von vor 10 Jahren.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.