1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Martyn, 16. März 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.810
    Zustimmungen:
    5.400
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Du willst SPD/Linke aber wählst AfD, also die Zementierung der großen Koalition. Das ist ja mal ein ganz schlauer Zug... :ROFLMAO:
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.620
    Zustimmungen:
    32.333
    Punkte für Erfolge:
    273
    In Berlin wird die GK deswegen demnächst abgelöst. Denn es geht nur eine Dreierregierung nach aktuellen Umfragen. SPD/CDU + wer? Niemand. Also SPD/LINKE/GRÜNE oder CDU/GRÜNE/AfD. Was ist wohl wahrscheinlicher?
     
    AgentM gefällt das.
  3. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.810
    Zustimmungen:
    5.400
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ach, wart doch mal die Wahl ab. Die Umfragen kannst Du vergessen, da gibt es ein irres Spektrum. Außerdem gibt es noch auch noch SPD/CDU/Grüne, wie in Sachsen-Anhalt. Und wenn die FDP reinkommt, sieht es auch wieder anders aus.

    Wahlumfragen zur Abgeordnetenhauswahl 2016 in Berlin (#aghw) – Sonntagsfrage
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. September 2016
  4. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Viele Deutsche wählen immer noch Merkel, obgleich sie mit ihrer Politik derzeit sehr unzufrieden sind. Da sind wir uns glaube ich einig. Aber wenn die Leute nur aus dem Grund Merkel wählen, weil sie den anderen eben noch mehr mißtrauen, kann ich nicht behaupten, dass die Leute Merkel zwangsläufig mögen und behalten wollen. Dies wird hier suggeriert und das finde ich ziemlich unseriös von diesen Demoskopen! Die Menschen hierzulande sind allgemein sehr verunsichert. Sie sehen das etwas furchtbar falsch läuft, wissen aber nicht, wer es besser machen könnte.
     
    FilmFan gefällt das.
  5. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.810
    Zustimmungen:
    5.400
    Punkte für Erfolge:
    273
    Merkel stand zuletzt 2013 zur Wahl.
     
  6. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Außerdem sind Friede und Angie beste Freundinnen. Soll aber nicht heißen, dass die Umfrage deshalb weniger seriös ist. :)
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.620
    Zustimmungen:
    32.333
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vielleicht wurde einfach nur gefragt, möchten sie Merkel oder Roth als Kanzlerin? :giggle:
     
    Redfield und Schnellfuß gefällt das.
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.172
    Punkte für Erfolge:
    273
  9. modus333

    modus333 Guest

    Es gibt aber auch einen Einspareffekt:
    Hartz IV: Jeder Vierte Hartz-IV-Empfänger ist Ausländer - Wirtschaft - Tagesspiegel
     
    +los gefällt das.
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.620
    Zustimmungen:
    32.333
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja...die kommende Dreierkombi aus SPD/GRÜNE/LINKE.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.