1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Martyn, 16. März 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. modus333

    modus333 Guest

    Anzeige
    ----
     
  2. elstrieglo

    elstrieglo Silber Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2005
    Beiträge:
    624
    Zustimmungen:
    3.261
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    Toroidal 55 mit 9°E,13°E,19,2°E,23,5°E,28,2°E
    Dreambox 2x 8000ss OE 2.0 & 12 Tb Speicher
    Panasonic TX-P50GT50 & STW 50
    Pioneer VSX AVR
    Sony PS3 Rebug 4.46.1
    Jamo 5.1 LS
    Apple Mbp 13" i5 16 Gb 1600 Mhz RAM 500 Gb SSD mit iDreamX
    Lenovo 15" y510p i7 16 Gb 1866 Mhz RAM 510 Gb SSD mit TS Doctor
    @AgentM
    Nein ist es nicht, es zahlt nur nicht jeder seinem Einkommen nach viel ein und die Besserverdiener, wie Anwälte, Ärzte usw. sind auch raus
    Und das mieseste was eine SPD jemals machen konnte, war die Rente, wie wir Sie kannten, zu zerstören und ab 2030 die Jubelschreie der Alten überall im Land zu hören sein werden.
     
  3. AgentM

    AgentM Gold Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2016
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    1.208
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    9 mm Taurus 92
    Automatic Glock 19
    So ganz hast du es nicht verstanden. ;)
    Die CDU würde mit Sicherheit mit der Linken koalieren, wenn die SPD mit dabei ist, man will ja an der Macht bleiben.
    Ich denke aber die Grünen werden mehr Stimmen als die Linken auf Bundesebene erhalten
    Ich habe doch geschrieben welche Koalition ich mir wünsche, SPD und Linke!
    Ist aber unrealistisch.
    Realistisch ist aus meiner Sicht nur

    1. CDU/CSU + SPD
    2. CDU/CSU + SPD + Grüne
    3. CDU/CSU + SPD + Linke

    Dies sind die einzigen möglichen Nachfolgeregierungen der jetzigen die ich sehe.

    Damit würdest du das Problem doch nicht verhindern, denn wenn Ärzte, Selbstständige usw. einzahlen, dann kriegen sie ja auch Rente.
    Prinzipiell bin ich aber auch dafür das auch Selbständige einzahlen müssen, aber aus dem Grund das sie später dem Steuerzahler nicht auf der Tasche liegen. ;)
     
  4. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nein, ist es nicht.Mein Wohnort war Jahrzehnte lang SPD Hochburg bis zur Agenda 2010.Bei den Kommunalwahlen danach machte es Peng (die rote Hochburg stürzte zusammen und unsere Stadt war tief schwarz,CDU eben) und plötzlich blühte mein Wohnort wieder auf.Straßen, Schulen, Kindergärten wurden saniert. Es gab Kindergeld- und damals hieß das noch Sozialhilfe, auch die wurde erhöht was für mich als alleinerziehender Elternteil eine Erleichterung war. Es ging sozial und finanziel aufwärts.Ich kann es mir leisten zweimal jährlich im Ausland Urlaub zu machen, kann mir ein Auto leisten und bin finanziel in der Lage qualitätsbewußt einzukaufen.Meine Erfahrung ist eben,daß CDU in unserer Region endlich das erreicht hat, was Jahrzehnte lang die SPD Hochburg zwar versprochen aber nie gehalten hat.Meine Erfahrung. Meine nächste Wahl, Landtag und Bundestag wieder CDU.
     
  5. elstrieglo

    elstrieglo Silber Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2005
    Beiträge:
    624
    Zustimmungen:
    3.261
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    Toroidal 55 mit 9°E,13°E,19,2°E,23,5°E,28,2°E
    Dreambox 2x 8000ss OE 2.0 & 12 Tb Speicher
    Panasonic TX-P50GT50 & STW 50
    Pioneer VSX AVR
    Sony PS3 Rebug 4.46.1
    Jamo 5.1 LS
    Apple Mbp 13" i5 16 Gb 1600 Mhz RAM 500 Gb SSD mit iDreamX
    Lenovo 15" y510p i7 16 Gb 1866 Mhz RAM 510 Gb SSD mit TS Doctor
    Es wird über die, von den Menschen im Land, geschaffene Infrastruktur und über bzw. mit Hilfe der Menschen für den Selbständigen, oder auch Großkonzern, dessen Umsatz/Werte erwirtschaftet.
    Diese Abhängigkeit sollte am Ende auch wieder in Form von Gewinn im Staatssäckel für alle angesammelt werden um damit wiederum das Allgemeinwohl zu finanzieren, also Rente, Arbeitsausfallabsicherung, Infrastruktur, Krankenversorgung, Bildung usw.
    Deshalb sollte jeder der Gewinne erwirtschaftet in dem jeweiligen Land sich auch siehe oben beteiligen.
     
    Schnellfuß gefällt das.
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Ja, das ist oft das Problem der SPD gewesen: Diese hat die schwierige Vorarbeit geleistet und die Lorbeeren kassieren dann die anderen. Das dürfte auch ein Grund sein, warum heutzutage in der Politik nichts mehr entschieden wird.
     
    AgentM gefällt das.
  7. moznov

    moznov Guest

    Also, ehrlich, die CDU wird in den nächsten 10,20 Jahren nicht mit Die Linken auf Bundesebene in eine Koalition gehen, dann könnten die sich auflösen, soviel wie die dann an Hass und Häme sowohl aus den eigenen Reihen und ihren Gegnern abbekommen würden.. Das bringt die CDU nicht. Aber was das mit Deiner Wahl , AfD , zu tun hat, erschliesst sich mir nicht. Die will nicht regieren, hat also nur die Funktion, aufzuschrecken, was sie punktuell in den Ländern tut, aber ich denke nicht, das sie bei der BTW eine entscheidene Rolle spielen wird. Gut, abwarten.. Deshalb wäre es für mich sinnvoller, der Partei die Stimme zu geben, die man auch Regieren sehen will, auch um eventuell dafür zu Sorgen, das es mal wieder für eine Partei , wenn es schon keine absolute Mehrheit mehr geben wird, erweiterte Koalitionsmöglichkeiten geben würde, in Deinem Fall also SPD / Die Linke..
    Es wurde hier vielfach geschrieben, "der Wähler" möchte keinen Einheitsbrei, also CDU / SPD , mehr. Dann sollte doch " der Wähler" aber seinen Arsch bewegen und sich vorher bewusst sein , was er tut.Anscheinend traut "der Wähler" aber anderen Parteien noch weniger zu, ihn innen - als auch - aussenpolitisch so zu vertreten, wie er das wünscht, ansonsten wäre die Wahlbeteiligung höher .
     
  8. AgentM

    AgentM Gold Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2016
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    1.208
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    9 mm Taurus 92
    Automatic Glock 19
    Da liegt ja das Problem.
    Ich will keine einzelne Partei in der Regierung sehen, sondern ein SPD / Linke Koalition, damit die SPD sich wieder sozial aufstellen kann.
    Wenn du eine Partei wählst die du an der Regierung sehen willst kannst du zuhause bleiben, die Stimmenmehrheit einer einzelnen Partei gab es nur ein einziges mal, 1957. ;)

    Koalitionen sind eh ein Problem für mich.
    Hier in NRW gibt es das beste Beispiel, ich hätte gerne eine SPD Regierung, will aber auf gar keinen Falle eine Rot Grüne Koalition, also was soll ich dann wählen, für einzelne Parteien wird es auf keinen Fall reichen.
    Gegen eine SPD/CDU Regierung in NRW hätte ich aber nichts einzuwenden, will die aber auf gar keinen Fall auf der Bundesebene.

    Den Einheitsbrei mit CDU/SPD gibt es genau aus den Gründen die du als zu wählende Partei vorschlägst, nur wenige denken so um die Ecke wie ich und wählen AfD um eine CDU/SPD 2er Koalitions Regierung zu verhindern.
    Obs klappt weiß ich nicht, die größte Gefahr für meine 3 Parteien Koalition stellt Horst Seehofer dar.
    Der könnte viele AFD Wähler zurück zur CDU ziehen, ebenso die Protestwähler.

    Ich habe auch schon alle für mich wählbaren Parteien durch, inklusive nicht wählen und ungültig wählen (da wusste ich noch nicht das die wie Nichtwählerstimmen behandelt werden).
    Jetzt versuche ich es mit der einzigen Alternative die nur übrig bleibt.
     
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Was soll der Wähler dann auch machen, wenn niemand seine Interessen vertritt? Einfach irgendeine Partei wählen?

    Tja, und die AfD hat es nun geschafft, 10% an Nichtwähler zu mobilisieren. Das ist ihr sehr hoch anzurechnen.
     
    Schnellfuß gefällt das.
  10. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Die Rente ist eben kein kapitalgedecketes System sondern in Umlagesystem. Erst das machte die Erweiterung möglich.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.